Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII
-
Helfstyna -
22. Mai 2018 um 11:01 -
Geschlossen
-
-
Schade, aber ich glaube das ließe sich nicht vernünftig ordnen, so dass man da nach einer Region suchen könnte. Sonst wäre ein Thread mit Hundeschulen echt nicht schlecht. Also wo persönliche Erfahrungen geschildert werden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
danke
ja finde ich auch,hab schon insgesamt über 5 durch.... ich will halt echt mal eher Körpersprache und Kommunikation, nicht nur Sitz Platz Fuß
-
danke
ja finde ich auch,hab schon insgesamt über 5 durch.... ich will halt echt mal eher Körpersprache und Kommunikation, nicht nur Sitz Platz FußDa wären gute Bücher, DVDs und Seminare meiner Meinung nach aber eher zu empfehlen als eine Hundeschule.
-
ist halt wenig Praxis , Bücher hab ich auch gelesen , Seminare schau ich mich noch um, ist halt schwierig ohne eigenes auto
hab ein Seminar zur Körpersprache als DVD. Die Hundeschule in der wir bis jz waren hat die Trainerin beim spielen schon mal gesagt "schaut mal, das ist jz blablabla" aber eher so nebenbei.
-
Wenn du Praxis willst - Workshops gibt's zu dem Thema auch.
Du hast doch mehrere Hunde, wenn du ein gewisses Grundwissen hast und dir dann Zeit nimmst, deine Hunde zu beobachten solltest du da schon viel lernen. -
-
ja ich schau mich mal um ^^
klar die unter meinen Hunden kenne ich gut, aber bei fremdhunden ist das so ne Sache, genau einschätzen kann ichs seltenv.a. an der Leine, da sehr ich erst an der Reaktion von meinen Hunden ob der Hund gestarrt oder nur geguckt hat etc. hier gibts auch selten frei laufende Hunde, das ist sehr schade
-
Wenn du Praxis willst - Workshops gibt's zu dem Thema auch.
Du hast doch mehrere Hunde, wenn du ein gewisses Grundwissen hast und dir dann Zeit nimmst, deine Hunde zu beobachten solltest du da schon viel lernen.und entspannt am Rand der Hundewiese rumlungern und beobachten
Da verhält sich das ein oder andere Tierchen schnell mal ziemlich ausdrucksstark
-
hundewiesen gibts hier nicht :/
-
@Genti
Bei den Farbmäusen aber bedenken, dass die stinken. Es sagen zwar viele das tun sie nicht - als im Mäuseforum hab ich das oft gelesen, aber meiner Meinung nach stimmt das nicht.Den Hamster riecht man gar nicht. Rennmäuse sollen auch nicht stinken.
Kann ich bestätigen. Hatte auch Mäuse als Kind. Und die stanken bestialisch. Wirklich. Und es wurde immer gründlich gereinigt, um das irgendwie erträglich zu machen. Bei den Ratten einer Freundin übrigens genauso. Abartig.
Zwerghamster riechen nicht. Aber: man darf nie das gesamte Streu austauschen. Sonst kann er anfangen zu markieren, da er denkt ein "neues" Revier zu haben. Es genügt, die Toilettenecke alle paar Tage zu reinigen. Ich hatte aber immer nur Männchen. Ich glaube Weibchen haben Phasen, wo sie doch mal müffeln. Aber ich bin nicht sicher.
Mein Eigenbaugehege mit Glasfrontwar aber in der Fläche 170x60cm groß und 40cm hoch eingestreut. Die hatten je ihr Leben lang dieselbe Einstreu, ab und zu hab ich mal frisches Heu untergemischt. Nur eben immer die Toilettenkammer reinigen.
-
Meine Farbmausweibchen hat man fast nicht gerochen. Die hatten in der Toilettenecke eine kleine Schüssel mit Vogelsand und dort haben sie reingepinkelt. Das habe ich täglich ausgeleert und frisch gemacht. Das haben hier auch die Neuzugänge gleich kapiert, dass sie in die Schüssel pinkeln. Das war echt total praktisch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!