Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII
-
Helfstyna -
22. Mai 2018 um 11:01 -
Geschlossen
-
-
Kann mir jemand sagen, wo ich Wolle in dieser Farbe bekomme.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hat jemand Hamster oder kennt sich mit denen aus?
Meine fast 11 jährige Cousine wünscht sich einen, vom Gefühl her würd ich ihr bzw ihren Eltern davon abraten.
Findet ihr Hamster generell geeignet für Kinder?
Ich schätze sie nicht so ein, dass sie ihn andauernd auf den Arm nehmen würde aber ich habe die Befürchtung sie wird enttäuscht sein wenn er nicht handzahm wird und den halben Tag schläft. -
Findet ihr Hamster generell geeignet für Kinder?
Eigentlich nicht. Hamster sind nachtaktiv. Wenn ein Kind mit ihm spielen will, pennt das Tier.
Wir hatten in der Kindheit auch Goldhamster. Viel mitbekommen hat man von dem Tier nicht, ausser nachts, da hat er Krach gemacht. -
Ich finde Hamster nicht geeignet für Kinder. Eben weil sie nachtaktiv sind und kein Schmusetier.
Wenn die Eltern sich das Tier nicht auch wünschen, würde ich generell abraten.
-
Hat jemand Hamster oder kennt sich mit denen aus?
Meine fast 11 jährige Cousine wünscht sich einen, vom Gefühl her würd ich ihr bzw ihren Eltern davon abraten.
Findet ihr Hamster generell geeignet für Kinder?
Ich schätze sie nicht so ein, dass sie ihn andauernd auf den Arm nehmen würde aber ich habe die Befürchtung sie wird enttäuscht sein wenn er nicht handzahm wird und den halben Tag schläft.Die Tochter von Freunden hatte jetzt drei Hamster in 4 Jahren. Der erste ist echt alt geworden, ganze zwei Jahre alt. Die beiden anderen sind nicht recht jung verstorben. In dem Alter drei Tiere zu beerdigen ist echt hart. Dann sind es keine Kuscheltiere. Tags schlafen sie und Nachts sind sie aktiv. Ich finde Hamster total ungeeignet für Kinder
-
-
Danke euch beiden, so sehe ich das auch!
Ich hab ihr jetzt mal geschrieben, dass die fast den ganzen Tag schlafen und die auch nicht spielen wollen also man nicht wirklich viel mit denen machen kann, vielleicht hat sich die Sache damit schon von alleine erledigt.
-
Kann mir jemand sagen, wo ich Wolle in dieser Farbe bekomme
In deinem Wolleladen.
Die haben sicher was in der oder ähnlichen Farben.
Und wenn nicht, dann musst du die vielen, vielen Wolleläden im Internet abklappern. -
Verdammt.
-
Meine fast 11 jährige Cousine wünscht sich einen, vom Gefühl her würd ich ihr bzw ihren Eltern davon abraten.
Findet ihr Hamster generell geeignet für Kinder?Hamster sind für Kinder ungeeignet - das haben meine Vorgänger bereits so geschrieben.
Sie sind nachtaktiv, Einzelgänger, wollen selten wirklich auf den Arm genommen werden, sind eher zur Beobachtung gedacht, tagsüber schlafen sie. Brauchen ein sehr großes Gehege zum Buddeln (am besten ein Aquarium - die im Handel befindliche Hamsterkäfige sind völlig ungeeignet).
Näheres unter http://www.rodipet.de
-
Also ich überlege die ganze zeit nach einer alternative von herkömmlichen leckerlies zum üben. Also was kalorienarmes wie Gemüse.
Wir haben einen ziemlich hohen leckerlie verbrauchaber die wutz is halt verfressen und nachdem sie aber so auch super schnell lernt möchte ich das auch nicht reduzieren.
Naja aufjedenfall muss was her was ich ihr bedenkenlos in größeren mengen geben kann ohne groß das Hauptfutter reduzieren zu müssen. Ich dachte da an getrocknetes Gemüse, da frisch einfach unpraktisch ist so in der jacken/Hosentasche.
Kennt jemand snacks die aus getrocknetem gemüse bestehen bzw. was für ein gemüse würde sich eignen um da mal einen schwung selber herzustellen?
Essen tut sie im prinzip alles, das ist nicht das problemMeine Tochter (bald 15) hat einen Dsungarischen Zwerghamster.
Ja sie (die Hamsterdame) ist nicht tagaktiv, aber sie hat sich schon auch an den Rhythmus meiner Tochter angepasst. So ist sie mittags kurz munter und holt sich Leckerchen und geht dann wieder schlafen.
Auch abends ist sie wach. Meine Tochter holt sie dann raus, lässt sie ein wenig im Hamsterlabyrinth laufen (haben wir selbst gebaut, mit verschiedenen Untergründen (Sand, Rindenschnitzel, Streu und Pellets) und vielen Holzdübeln und Holzstäbchen), beschäftigt sich kurz mit ihr und setzt sie dann zurück.
Prinzipiell sind Dsungaren wesentlich freundlicher als Goldhamster, aber auch viel kleiner.Kinderspielzeug sind sie keines, aber das ist ja kein Tier.
Vor dem Hamster hatte meine Tochter Farbmäuse. Damals war sie 12.
Die sind zwar interessanter zu beobachten - die waren viel aktiver - aber auch viel schneller und wendiger. Die haben wir selten aus dem Käfig genommen. Aber handzahm wurden ein paar von ihnen (hatten 2 6er Gruppen) und haben sich gerne Leckerchen von uns geholt.Das mit der kurzen Lebenserwartung sehe ich ehrlich gesagt eher positiv. (ich hoffe das klingt jetzt nicht kaltherzig)
Zu den Farbmäusen hab ich mich nur überreden lassen, weil ich wusste, dass das zeitlich eine recht kurze Zeitspanne ist, falls es doch nicht die richtigen Tiere für sie sind.
Chinchillas fände sie nämlich auch toll, aber mit einer Lebenserwartung von 10 Jahren war mir das zu "gefährlich" wenn sie sich doch nicht ordentlich um die Tiere kümmert.Mein Sohn war bei den Farbmäusen 8 Jahre alt. Er hat sie gerne beobachtet und ihnen Leckerchen gereicht. So wie jetzt beim Hamster.
Kinder verstehen schon, dass man "solche" Tiere eher beobachtet.Ich finde es kommt sehr auf das jeweilige Kind an und wie Eltern ihnen lernen mit Tieren umzugehen und ihre Bedürfnisse zu respektieren.
Generell nein, würde ich daher nicht sagen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!