Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Ich würde da wahrscheinlich einfach ne normale Isomatte nehmen, ggf halbieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich würde eine dicke Styroporplatte kaufen und sie in der gewünschten Größe zurecht schneiden. Das ganze dann mit einem Bezug versehen. Das kann eine Wolldecke sein, die man entsprechend um die Platte schlägt und mit Klebeband fixiert oder Du nähst entsprechend einen Bezug.
-
Soll ich die Frage in einem anderen Bereich stellen
?!
ich habe dir schon in deinem Thread geantwortet, aber ich habe das hierhabe das schon ein paar Jahre und ist echt unverwüstlich. Absolut wasserdichter Boden und weich gepolstert.
Ich würde eine dicke Styroporplatte kaufen und sie in der gewünschten Größe zurecht schneiden. Das ganze dann mit einem Bezug versehen. Das kann eine Wolldecke sein, die man entsprechend um die Platte schlägt und mit Klebeband fixiert oder Du nähst entsprechend einen Bezug.
wäre mir ja viel zu umständlich, das hin und her zu transportieren..vor allem, einmal nicht aufgepasst und die Platte ist zerbrochen..
-
Gibt es hier jemanden mit 3 Ohrlöchern an einem Ohr? Falls ja, hast du/habt ihr das 3. ganz normal beim Juwelier schießen lassen oder musste da ein Piercer ran??
Ich meine, da dürfte ja eigentlich noch kein Knorpel sein, also müsste sich das doch problemlos schießen lassen, oder? -
Ich hab eins davon selbst gestochen mit ner sicherheitsnadel und Mixerydosen zum kühlen
Ich würd zum Juwelier gehen mittlerweile
-
-
-
Ich habe an einem Ohr drei Löcher, bei mir ist das alles noch Fleisch, aber eine eindeutige Antwort kann ich dir leider nicht geben. Je nachdem, wie groß dein Ohrläppchen ist, könnte es noch Fleisch sein oder schon Knorpel.
Aber ich würde mit meiner heutigen Erfahrung nie wieder Ohrlöcher schießen lassen. Das Einschussloch ist winzig, während die Austrittswunde größer und auch ausgerissen ist und das braucht länger zum Heilen. Außerdem ist es mittlerweile erwiesen, dass die Ohrlochpistolen schlecht desinfizierbar und somit wahre Keimschleudern sind. Geh besser zum Piercer, auch für ein normales Ohrloch, das heilt schneller und macht weniger Theater. -
Gibt es hier jemanden mit 3 Ohrlöchern an einem Ohr? Falls ja, hast du/habt ihr das 3. ganz normal beim Juwelier schießen lassen oder musste da ein Piercer ran??
Ich meine, da dürfte ja eigentlich noch kein Knorpel sein, also müsste sich das doch problemlos schießen lassen, oder?Ich habe an beiden Ohren mehr als drei. 7 in dem einen 5 in dem anderen. War beim 3 und 4 und 5 noch beim Juwelier, da es zu der Zeit noch gar keine Piercer gab.
Sogar mein Nasenring wurde vom Juwelier geschossen, weil es noch kein Piercing gab. Habe die jetzt über 30 Jahre.
-
Ich hab eins davon selbst gestochen mit ner sicherheitsnadel und Mixerydosen zum kühlen
Ich würd zum Juwelier gehen mittlerweile
Autsch! Dafür bin ich definitiv nicht hart genug
Ich habe an einem Ohr drei Löcher, bei mir ist das alles noch Fleisch, aber eine eindeutige Antwort kann ich dir leider nicht geben. Je nachdem, wie groß dein Ohrläppchen ist, könnte es noch Fleisch sein oder schon Knorpel.
Aber ich würde mit meiner heutigen Erfahrung nie wieder Ohrlöcher schießen lassen. Das Einschussloch ist winzig, während die Austrittswunde größer und auch ausgerissen ist und das braucht länger zum Heilen. Außerdem ist es mittlerweile erwiesen, dass die Ohrlochpistolen schlecht desinfizierbar und somit wahre Keimschleudern sind. Geh besser zum Piercer, auch für ein normales Ohrloch, das heilt schneller und macht weniger Theater.Ich habe ehrlich gesagt etwas Schiss vom piercen
Ich stelle mir PENG PENG irgendwie schneller und schmerzloser vor als... stechen
-
Nach der Aufklärung von Sunti würd ich aber auch zum Piercer gehen... das klingt schön sinnig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!