Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII

  • Ich hab nur 2 Ohrlöcher jeweils, aber das 2. wurde mehrfach gestochen bzw. gepierct und ist halt immer wieder zugewachsen. Hab es dann gelassen, und hab dadurch auf einer Seite 2 und auf der anderen nur eins |) .


    Aus meiner Erfahrung war das Stechen in der Apotheke die schonendste und schmerzfreiste Variante.


    Beim Piercer war es am schmerzhaftesten, es hat sich angefühlt, als würde mir mein Ohr jeweils abgeschnitten. Schiesseisen vom Juwelier naja, kurzer Schmerz und fertig, in der Apotheke gab es so Einmal- Stechdinger aus Plastik, die wurden für jedes Ohr neu aus der sterilen Verpackung gedrückt, der Ohrring war schon in der Führung eingelegt.
    Mein Favorit :bindafür: .


    Edit: entzündet hat sich auch nur das Piercing vom Tatooheini :roll:

  • Gibt es hier jemanden mit 3 Ohrlöchern an einem Ohr? Falls ja, hast du/habt ihr das 3. ganz normal beim Juwelier schießen lassen oder musste da ein Piercer ran??
    Ich meine, da dürfte ja eigentlich noch kein Knorpel sein, also müsste sich das doch problemlos schießen lassen, oder? :???:

    Ich hab auch diverse Ohrlöcher.
    Die allerersten, die Klassischen, wurden noch beim Juwelier mit Nadel gestochen. Die anderen bis hoch zum Helix wurden auch beim Juwelier gemacht, dann aber geschossen.


    Für alle anderen war ich beim Piercer und würde auch nie wieder zum Juwelier gehen. Beim Piercer tut es nicht mehr weh, geht genauso fix und , das Wichtigste, die arbeiten ordentlicher.
    Die machen das jeden Tag, da wird nicht nur mal fix mit nem Alkoholtupfer desinfiziert, die nehmen Einmalmaterial und da hängen nicht schon tausend Gewebefetzen in der Pistole und...naja ihr merkt es schon :D


    Die letzten geschossenen Ohrlöcher hatte ich mir in der Schulfreistunde machen lassen. War halt auch wesentlich billiger als beim Piercer, den es in der Kleinstadt nicht gab, und eine Spontanentscheidung.

  • Also meine Einstellung zu dem Thema ist ja --- recht einfach...


    Hätte der liebe Gott gewollt, daß wir mit Farbe auf der Haut oder Metall im Körper auf die Welt kommen, hätte er das so eingerichtet :lol:




    Aber ich akzeptiere das natürlich, soll jeder mit seinem Körper veranstalten, was er/sie will.



    Bloß, ist es den Schmerz und die damit verbundenen ev. Komplikationen dann wirklich auch immer wert? hmmm..... :???:



    Und vor allem: wie schaut das alles aus, wenn man siebzig ist :pfeif:





    :winken: BINGWU

  • Wenn ich 70 bin, sind meine Ohren wahrscheinlich so schlabberig das es niemanden auffällt.


    Die Schmerzen sind nicht vergleichbar mit "normalem" Schmerz, da man etwas macht worauf man sich freut.


    Und im besten Fall hab ich im Seniorentreff viele andere Senioren die dann genauso aus sehen wie ich. Zudem bin ich dann hoffentlich so gereift, das es mir sch***egal ist was andere denken.

  • Naja, so Ohrlöcher lässt man mit 70 dann halt einfach zuwachsen (oder auch nicht, wenn man 'ne coole Omi ist) :ka:


    Hmm.... also da muss ich wohl nochmal überlegen. Das zweite Ohrloch rechts wurde auch beim Juwelier geschossen und da hat sich nichts entzündet. Aber mal schauen |)

  • Ich lass definitiv nur noch den Piercer ran.
    Meine normalen Ohrlöcher wurden noch beim Juwelier geschossen und hatten sich ständig entzündet.
    Die anderen 2 Ohrlöcher wurden beim Piercer gemacht und da hat sich nix entzündet. Leider musste ich aber kurz nach dem Stechen in die Klinik und die Ohrstecker rausnehmen. Da hatte sich das dann auch schnell wieder erledigt.

  • Alle meine geschossenen (vier in den Ohren, ein mal Nase), sind problemlos abgeheilt.
    Das Gestochene im Ohr vom Piercer war ewig entzündet, so dass ich es irgendwann rausgenommen und abheilen habe lassen :lepra:


    Wenn möglich, würde ich also wieder schießen lassen. Fand ich auch schmerzärmer.

  • hatte vier Ohrlöcher, von denen jeweils die beiden hinteren zugewachsen sind.
    Das wurde vor Ewigkeiten beim Juwelier gemacht. Die ersten beiden als ich noch sehr jung war und Loch drei und vier wurden hintereinander gemacht, Die hab ich mir mit meiner Schulfreundin zusammen machen lassen jeweils. Die Löcher wurden angemalt und dann wurde dieser orthopädische Ohrring da durchgeschossen mit so einem Gerät. es gab dann noch eine Salbe mit und man sollte das glau ich immer auch drehen im Ohr, weiß nicht mehr genau, ist ewig her. Aber es hatte sich nichts entzündet. Hab jetzt nur noch die beiden ursprünglichen Ohrlöcher. Ich hab eigentlich jeden Tag Ohrringe oder Stecker drin, das sieht noch alles ganz ordentlich aus, obwohl ich schon ein paar Jahre auf dem Buckel hab. Und wenn das nicht mehr aussehen sollte, dann gibt es Ohrclips. Wichtig finde ich für mich, daß die Ohrringe nachts raus kommen. Und ich mache manchmal nur ganz leichte Stecker rein, daß das nicht zu schwer wird. Aber die beiden hinteren Ohrlöcher sind seit vielen Jahren zu, soll wohl nicht sein. Piercing und Tatto- Studios, weiß gar nicht ob es das überhaupt schon gab als ich jung war, dort wo ich aufgewachsen bin.

  • Hi,
    ein bisschen kann ich mitreden. Hab aber nur ein Ohrloch und hab damals peinlich auf innerliche Desinfektion geachtet.
    War auch ne Spontanentscheidung Sprich: Viel Schnaps, dann einen stabilen Stecker genommen, angesetzt und selbst durchs Ohrläppchen gedrückt. Wieder raus genommen, desinfiziert,wieder reingesteckt. Keine Probleme. Hab aber irgendwie schon länger keinen Stecker mehr drin. Bin mal damit am Moppedhelm hängengeblieben, war wenig witzig.


    LG


    Mikkki

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!