Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII
-
Helfstyna -
22. Mai 2018 um 11:01 -
Geschlossen
-
-
Sagt mal, warum gibt es eigentlich kein Hundebeistellbett wie für Babys? Oder höhenverstellbare Hundebetten?
Marktlücke?
Für Hunde, die gern Kontakt liegen, wäre das doch optimal. Oder Welpen.Muss sagen, ich stehe jetzt auf dem Schlauch ? Unsere Hündin liegt gerne Kontakt und schläft ganz einfach in unserem Bett, wenn es ihr zuviel wird (eher selten bis nie) kann sie in ihr in Körbchen neben unserem Bett gehen. Warum oder was ist ein Hundebeistellbett
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
@Lauretti Das hab ich vermutet
Die kleine JRT Maus brauchte damals auch nicht wenig Platz
Prinzessin hat einem ja schon erlaubt sich zu IHR zu legen.
-
Am besten mit Rampe fürs alter
-
Das gibt es, meine ich, sogar.
-
Jetzt musste ich einfach mal eine Skizze machen - wer das umsetzen und steinreich werden sollte, kann uns ja dann eins schenken vielleicht
Bei der Rampe ist das Gitter eine Tür und die Schublade vom Nachttisch darf natürlich nicht für clevere Hunde zu erreichen seinExterner Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Google-Ergebnis für https://i.pinimg.com/originals/6b/2e/f0/6b2ef0749f6610d4dc6a8e5a64939475.png
Sowas kann man sich ja dann neben das Bett stellen.
Wie man sieht, gibt es nichts was es nicht gibt. -
Wir hatten einfach eine große Softbox auf einem Couchtisch neben dem Bett stehen. Ich hatte sie in Richtung Bett geöffnet.
War auch wie ne Art BeistellbettchenDer Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ihr bringt mich auf Ideen...
Unser Mini-Schlafzimmer ist mit Bett und Hundekörbchen eigentlich komplett voll. Wenn irgendwann mal ein zweiter Hund dazukommen soll, wird es schwierig, da noch ein zweites Hundekörbchen unterzubringen.
Jetzt denke ich über ein Hunde-Stockbett nach. Das wär doch was!
-
Naja eher so für Verfilzungen und eventuell auch für die Pfoten. Wobei mir das mit den Filzknoten wichtiger wäre
Das sind ja nur kleine Bereiche, die zu scheren sind. Da würde eine Pfotenschermaschine, mit kleinem Scherkopf, ausreichen.
Die normalen Schermaschinen sind für diese Zwecke zu unhandlich, zu groß. Würd ich jetzt mal so sehen.Frag doch mal @Rübennase, was sie dir empfehlen würde.
-
Die normalen Schermaschinen sind für diese Zwecke zu unhandlich, zu groß.
Es ist umständlicher mit einer normal großen Schermaschine, aber auch bei einer winzigen Chi-Pfote machbar.
Bei einem größeren Hund mit entsprechend größeren Pfoten sollte es da eigentlich keine Probleme geben, wenn man eine "normale" Schermaschine nimmt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!