Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII

  • Eine Freundin hatte mal einen Verehrer, der ca. ne Stunde entfernt wohnte. Er hatte kein eigenes Auto und wollte nicht mit der Bahn fahren, um sie zu besuchen. Also hat er sich nen Anzug angezogen und ist zu nem Audihändler und hat sich nen dicken Audi zur Probefahrt geliehen und ist sie besuchen gefahren. Fand ich ja schon ne coole Action von ihm (hat aber trotzdem nicht geklappt mit den beiden ;) )

  • Gute Verkäufer haben ein Auge für ihre Kundschaft, da ist es egal wie man gekleidet ist. Und schlechte Verkäufer erkennt man super daran, dass die einen ignorieren, wenn man vom Hundespaziergang ins Autohaus (oder sonstwo hin) geht.
    Ich ziehe mich absichtlich immer etwas loddriger an, wenn ich vorhabe mehr Geld auszugeben, dann weiss ich zumindest, dass der Verkäufer, der sich kümmert auch Ahnung von seinem Job hat. :D

  • @bad_angel - bitte, stell was auf. Insekten fliegen auch hoch, genau wie Vögel.
    Bei Mom haben wir am Wochenende ein kleines Brett quer über der Ecke vom Balkon mit Draht befestigt und einen grossen Blumenuntersetzer draufgeklebt mit doppelseitigen Klebeband.

    Noch ein paar Steine reingelegt die über die Wasseroberfläche ragen damit Insekten die ins Wasser fallen auch wieder rauskrabbeln können.

    Btw. danke fürs Erinnern, ich stell hier nachher auch gleich was aufs Fensterbrett :bindafür:

    Ist der Stellplatz egal? Wir wohnen im Altbau und ich könnte zum einen im Vogelhäuschen auf dem Balkon eine Schale Wasser hinstellen, als auch auf die Fensterbrettere. LEtztere sind recht breit aber halt zur Wetterseite bzw. nach Süden ausgerichtet.

    Gehen Suppenteller oder sind die zu rutschig? So Glassteine oder halt auch richtige kann ich besorgen bzw. sammeln.

  • @bad_angel
    Wir haben auch eine kleine Schale auf unserm Balkon, hier landen jetzt regelmäßig Vögel und Insekten zum trinken! Brauch auch nicht besonders groß sein, Hauptsache Wasser!
    Bei uns liegt ein Stöckchen drin, als Insektenhilfe. =)

  • Ist der Stellplatz egal? Wir wohnen im Altbau und ich könnte zum einen im Vogelhäuschen auf dem Balkon eine Schale Wasser hinstellen, als auch auf die Fensterbrettere. LEtztere sind recht breit aber halt zur Wetterseite bzw. nach Süden ausgerichtet.
    Gehen Suppenteller oder sind die zu rutschig? So Glassteine oder halt auch richtige kann ich besorgen bzw. sammeln.

    Geht beides- je mehr desto besser. Zum reinlegen gegen ertrinken gehen Äste, Korken(in Scheibchen geschnitten), ein großer Stein oder sonstwas. Es werden sich mit Sicherheit alle drüber freuen.

  • Ich hab jetzt in meinen, vertrockneten, Blumenkästen 3 kleine Schälchen Wasser. Für die Vögel etwas tiefer, aber trotzdem mit dürren Ästchen. Für die Insekten zwei so kleine Soßenschälchen, eh sinnloses Keramik, mit Wasser. Da ich keine Steine habe, aber noch Aquarienkies, hab ich einfach die Schälchen mit etwas Kies gefüllt, so das eine Landefläche da ist.

    In den Fensterbrettern stehen jeweils ein Suppenteller mit Wasser und Kies. Mal schauen ob jemand vorbei kommt.

  • ich habe mir sandalen bestellt, die man mit einem Bändel schnürt und dann ja irgendwie zusammenbinden muß. Wie mach ich daß, damit es schick aussieht und trotzdem hält? :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!