Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII

  • Ist vielleicht blöd , aber mir ist die Sommerzeit lieber.
    Die könnte es das ganze Jahr geben.
    Lichttechnisch finde ich hat man zumindest im Sommer mehr davon.
    Meine Arbeitszeit richtet sich nach den Kunden 8,00 Uhr bis 16,30 Uhr. :/

  • Jup, den Arbeitgeber wird's freuen. Und wieso ne Stunde früher aufstehen? Sommerzeit kann man doch länger schlafen.

    Äh nein.
    Wenn im Sommer um 6 der Wecker klingelt, ist es nach normaler Zeit erst um 5.

    Wer wie abstimmen will, ist ja egal, aber es ist offensichtlich ein Thema, dass die Leute seeeeehr interessiert. Weil es wirklich jeden betrifft (auch wenn die Vorlieben unterschiedlich sind). Ich hoffe, die finden schnell eine Lösung für vorübergehend höhere Serverkapazität.

  • Weil du dann deine Sommerzeit genießen kannst ohne dass wir alle unsere Uhren umstellen. Du stehst dann eine Stunde eher auf (also z.B. um 5 statt um 6) und gehst eine Stunde eher schlafen - genauso wie du es mit der Sommerzeit tun würdest. Ich stehe eine Stunde später auf als du und bin trotzdem pünktlich auf Arbeit.

    Diese Version ist doch in unserer Frühaufsteher-Gesellschaft viel einfacher als die andere. ;)

  • Kurzes Update zu den Kaulquappen. Ich konnte gestern selber leider gar nichts mehr ausrichten, da ich nicht vor Ort war. Allerdings hab ich morgens im Zug eine Freundin angeschrieben, ob sie noch eine Idee hätte. Und siehe da, erstens hat es hier tatsächlich gestern Nachmittag ein heftiges Gewitter mit Regen gegeben, heute Nacht hat es auch nochmal geregnet und heute trafen sich einige Mütter vom Kindergarten mit ihren Kindern an genau dem Grillplatz und meine Freundin hat den Vorschlag gemacht, die Kinder mit Eimern auszustatten und alle Mann das Projekt "wir setzen Kaulquappen um" zu starten :applaus: fand ich eine super Idee.
    Meine Freundin ist Tierärztin und immer sehr behutsam was sowas angeht und die Kinder wurden alle entsprechend instruiert und natürlich haben die Mütter das Herausheben der Kaulquappen übernommen. Ist bereits erledigt :rollsmile: manchmal klappt ja auch mal was :smile:

  • Weil du dann deine Sommerzeit genießen kannst ohne dass wir alle unsere Uhren umstellen. Du stehst dann eine Stunde eher auf (also z.B. um 5 statt um 6) und gehst eine Stunde eher schlafen - genauso wie du es mit der Sommerzeit tun würdest. Ich stehe eine Stunde später auf als du und bin trotzdem pünktlich auf Arbeit.

    Diese Version ist doch in unserer Frühaufsteher-Gesellschaft viel einfacher als die andere. ;)


    Hä, nee, in der Sommerzeit steh ich doch eine Stunde später auf? Wenn die abgeschafft wird, müsste ich meinen Wecker doch dann zB auf 7 statt auf 6 stellen,wenn ich die Sommerzeit für mich weiterhin haben wollen würde? Und das meinte ich mit “den Arbeitgeber wirds freuen“...

  • Offenbar kann man nicht nur für die Abschaffung der Sommerzeit stimmen, sondern auch angeben, welche Zeit man vorziehen würde.
    Hab ich gelesen.
    Selber hab ich noch nicht reinschauen können zur Abstimmung.

  • Nesa8486
    in der Sommerzeit stehst Du eine Stunde früher auf .
    Du stellst die Uhr ja um eine Stunde vor.

    Im Oktober stellst Du die Uhr dann wieder eine Stunde zurück
    und stehst eine Stunde später auf.

  • Offenbar kann man nicht nur für die Abschaffung der Sommerzeit stimmen, sondern auch angeben, welche Zeit man vorziehen würde.
    Hab ich gelesen.
    Selber hab ich noch nicht reinschauen können zur Abstimmung.

    Genauso stand es in der Zeitung. Wenn man für die Abschaffung ist, kann man angeben, welche Zeit man denn gerne hätte xD Zur Abstimmung bin ich aber auch noch nicht vorgedrungen :( :

  • Zur Abstimmung bin ich aber auch noch nicht vorgedrungen

    es kam eben eine meldung, dass man mit soviel resonanz nicht gerechnet hatte und der server kracks gemacht hat.
    man kann bis zum 15. august abstimmen, also zeit genug.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!