Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII

  • Reagieren eure Hunde auch anders, wenn ihr z.B. im Wald jemand kreuzt der euch ungeheuer ist?

    Die vorigen Hunde von mir haben das alle getan, unabhängig von Wald, Feld oder Stadt.

    Mit meinen jetzigen Hunden hatte ich eine solche Begegnung noch nicht, also dass wer mir nicht geheuer gewesen wäre (eher umgekehrt, eine Person ist meinen Hunden nicht geheuer ... vll. weil sonst dort niemand läuft, komische Gangart oder was Grosses mit sich herumschleppt, plötzlich aus den Büschen kommt ... usw.).

    Vermutlich decken sich auch die Empfindungen von Mensch und Hund oft, wobei meinen Hunden schneller etwas merkwürdig vorkommt als mir. Oder so: Wenns mich gruselt, waren die Hunde schon schneller.

  • Reagieren eure Hunde auch anders, wenn ihr z.B. im Wald jemand kreuzt der euch ungeheuer ist?

    Hi, normalerweise gucken sie zu mir und schauen, wie ich reagiere. Außer es wird schon oder ist noch dunkel. Da hab ich dann auf einmal eine sehr aufmerksame Schutzpatrouille. Einer direkt vor mir, einer hinter mir, der im ZickZack den Weg patrouilliert.

  • Die Empfindungen müssen sich nicht decken. Es reicht aus, wenn der Hund erkennen kann, dass man sich nicht wohlfühlt. Manche Hund sind da sensibler.

  • Danke für eure Meinungen/Erfahrungen.
    Mein einer Hund reagiert eigentlich immer nur, wenn ich mich unwohl fühle... Wahrscheinlich ist er einfach wirklich sehr sensibel und spürt das sofort.

  • Pino ist dann einfach etwas aufmerksamer, bzw achtet mehr darauf, wie ich reagiere und was ich tue. Er ist dann irgendwie mehr bei mir.

  • Reagieren eure Hunde auch anders, wenn ihr z.B. im Wald jemand kreuzt der euch ungeheuer ist?

    Ja, mein Hund merkt sowas- kommt mir etwas komisch vor, dann kommt's auch ihr seltsam vor. Da spiegelt sie mich quasi wieder.

    Auch wenn wir spät Nachts noch draußen sind (weil wir z.B. später nach Hause kommen) und ich unsicher bin, merkt man ihr das total an!!

  • Ist mir in einem anderen Thread gerade aufgefallen, allerdings wurde der geschlossen, bevor ich eine Antwort auf meine Frage bekommen konnte:

    Heißt es beim Hund denn „ausschachten“ oder „ausschaften“?
    Beim Pferd sagt man ja „ausschachten“, deshalb bin ich davon ausgegangen, dass das beim Hund auch so ist.
    Aber einige User haben mehrfach „ausschaften“ geschrieben.
    Wie heißt es beim Hund denn nun wirklich?

  • Ausschachten ... auf medizinischen Beschreibungen (und das ist für mich massgeblich), auch beim Hund.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!