Der Mehrhunde-Laberthread Teil 2
-
-
Ich oute mich mal, hier wird nichts, wirklich nichts von den Hunden untereinander geregelt (Ausnahme - Welpenübermut und -erziehung). Ich regele lieber einmal zuviel, als einmal zu wenig. Meistens sind es Kleinigkeiten, aber jeder neu dazukommende Hund macht mindestens einmal den Molli und dann gibt es ein Machtwort, von mir, an alle Beteiligten, unabhängig davon, wer angefangen hat. Hier leben vier Hündinnen, drei davon unkastriert und ich möchte es auf den Fall der Fälle nie ankommen lassen. Und hier gab es bisher auch noch keine "ernsthaften" Auseinandersetzungen (dreimalaufhellesHolzklopf) und ich hoffe sehr, dass das so bleibt!
und genau darum ist hier keine weitere Hündin zu den vorhandenen bei mir eingezogen. Das war mir zu heikel. Hier leben tagsüber drei Hündinnen zusammen, aber da wollte ich keine weitere fest mit reinsetzen. Darum zog der border Rüde, Model weichei ein. Damit das zwischen den Hunden harmonisch bleibt. Rechnung ist voll aufgegangen.
Kann absolut verstehen, dass man bei vier Hündinnen lieber den Daumen fest drauf hat. Ist denke ich auch ein muss.
Lg
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der Mehrhunde-Laberthread Teil 2*
Dort wird jeder fündig!-
-
Jop, war hier auch der Grund warum ein Rüde zum aktuellem Weiberhaufen dazu gekommen ist.
Bonnie und Lucy ist sowieso etwas spannig, da sollte kein weiteres Weib dazu.
Deshalb will ich immer die Auslöser wissen, damit ich managen und den Finger drauf haben kann bei den Hündinnen.
-
Meine Hündin und der alte Rüde haben sich das erste Mal ernsthaft und massiv gebissen als sie 6 Monate alt war. Auslöser war Futter, da musste ich auch dazwischen gehen (massiv) , hab beide rund gemacht und danach war das Thema durch wenn ich anwesend war.
Ich hab aber auch immer viel geregelt weil das ne Kombi war wo keiner nachgelassen hätte in ner Klopperei und einer immer wieder nachgesetzt hat.
Mit Besuchshunden wurd IMMER alles kontrolliert die ersten Male, bei PS hab ich meistens eh getrennt.
Bei der aktuellen Konstellation manage ich auch recht viel, erstmal damit der Youngstar nicht gemobbt wurde und dann um die plötzlich erkrankte Mausi zu schützen vor jugendlichem Übermut.
Ressourcen liegt hier aktuell immer 1 rum , das ist der Kong vom Mali wo das Mäuschen sofort von mir zu verstehen gekriegt hat- Tabu. Lass das , ignorier es.
Klappt auch.
-
Ressourcen liegt hier aktuell immer 1 rum...
Spielzeug kann ich hier auch liegen lassen und beim Füttern achte ich darauf, dass jeder in Ruhe fressen kann. Neulich war ich unaufmerksam und plötzlich hingen zwei über der Schüssel von einem - stressfrei!
-
Futter ist hier auch ein NoGo.
Egal was.
Kauzeug muss auch die Box geschlossen sein oder verschiedene Räume wenn ich irgendwas anderes tue (Wäsche etc).
Spielzeug sonst auch. Wasser zum Glück nicht mehr, das war aber auch ätzend..
-
-
Das muss ich hier Gott sei dank alles nicht. Ressource ist vor allem unsere Vermieterin. Da muss ich öfter mal einen der Hunde an gewisse Regeln erinnern. Futter ist hier kein Stress, Wasser auch nicht, liegeplätze auch nicht.
Lg
-
Spielzeug und Kauzeug liegt hier immer herum, Boxen hab ich gar nicht und beim Futter gibts auch keinen Streit - Aus einem Napf fressen geht auch, müssen sie aber nicht, außer es ist was "besonderes" was ich nicht aufteilen will (Teigschüssel ausschlecken, etc.)
Um Liegeplätze streitet sich hier auch keiner, trotzdem prügeln sie sich halt mal - Aber ich streit mich auch mal mit meinem Freund, ich find das nicht tragisch, solang nachher alles wieder gut ist
Und klar, funktioniert nicht mit allen Hundekonstellationen, aber ich hab mir den Rüden eben passend zur Hündin ausgesucht und auch eine Rasse gewählt, die in der gleichen körperlichen Liga spielt.
-
Wenn es nur "Streit" ist ok. Hat man Hunde die sich massiv zeigen wieder erwarten , ja nu.
-
Ja, aber ich denke, das passiert ja nicht "einfach so" aus heiterem Himmel, dass Hund A jetzt Hund B schreddert - Wenn die Hunde zusammen leben, sieht man ja, wie sie miteinander umgehen und kann dann noch immer rechtzeitig anfangen, Dinge zu managen. Aber wenn man denkt, dass jeder Konflikt zwischen den Hunden gleich mit Toten endet, muss man die Hunde dann ja auch permanent getrennt halten, wenn sie z.B, allein sind oder in der Nacht, da kann man ja auch nicht einschreiten.
-
Meine haben sich noch nie geprügelt, was wohl hauptsächlich daran liegt, dass Finya Streitigkeiten komplett aus dem Weg geht. Interessiert sie einfach nicht.
Frodo hat da mehr Potenzial, aber der ist so zierlich, dass ich ihn im Normalfall vor sich selbst schützen muss. Er kann ordentlich zur Furie werden, wenn ihm einer dumm kommt
Ich kontrolliere Frodo ja insgesamt recht viel. Das Pudeltier hat zB die tolle Angewohnheit Finya wegzustarren, ihr den Weg abzuschneiden, ihr den Kopf aufzulegen, sie mit Hacken beißen nieder zu ringen, usw. Das ist alles auf den Tod verboten und auf ein Wort verzieht er sich dann auch, aber versuchen tut ers immer wieder mal und ich bin dankbar, dass Finya den Mist einfach ignoriert.
Wenn die zwei Schnauzer auch dabei sind, passen wir mehr auf, besonders wenn Futter im Spiel ist, weil besonders Hera sehr futterneidig ist. Die anderen drei kapieren das zwar kein Stück und weichen halt einfach schulterzuckend aus, aber den Stress braucht man ja trotzdem nicht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!