Der Mehrhunde-Laberthread Teil 2
-
-
Das beruhigt mich sehr - dann steht jetzt nur noch die Frage nach dem passenden Kandidaten für die Position des Zweithunds offen ...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Der Mehrhunde-Laberthread Teil 2 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich wisch mal bissel den Staub weg...
Seit Samstag bin ich frischgebackener Mehrhundehalter auf Probe, hier ist als Zweithund ein Betonenrüde aus Spanien eingezogen. Ich bin erst mal Pflegestelle, wenn alles passt, soll der Bub aber dauerhaft hier bleiben.
Meine Hündin ist derzeit noch dezent genervt, weil er sich grad noch wie ein Duracell-Häschen auf Speed aufführt und nur sehr schwer zur Ruhe kommt, aber es ist halt alles sooo neu und aufregend
Bin mal gespannt, ob sich die beiden zusammen raufen
-
rüde und Hündin sollte ja an sich nicht so ein Thema sein, oder? Meine Hündin hat noch jedem Rüden gesagt wie sie das alles so sieht und wurde in ihrer Allwissenheit auch nie angezweifelt. Zwei, der insgesamt drei mit ihr zusammenlebenden Jungs mochte/mag sie nicht, aber solange der Kerl macht, was sie ihm sagt wird er geduldet. Emil darf so ziemlich alles, sogar kuscheln, obwohl sie Körperkontakt mit anderen Hunden doof findet. Es wird auch geduldet, dass er ihr Lefzen und Ohren leckt, wenn sie auch sehr genervt guckt dabei. Fiete darf je nach Tagesform nicht mal nah an ihr vorbeigehen. Dann sagen dem 59cm-Rüden zickige 26cm wo es lang geht. Danach kommt er dann empört grummelnd zu mir und rammt mir meckernd den Kopf in den Bauch. wirklich Zoff gibt es an sich extrem selten. Gelegentliches Grummeln von Fiete, oder Chica ist alles, was so an meckerei stattfindet. Emil, mein harmoniebedürftiger Zwerg grummelt nie einen der anderen beiden an. In den ersten Tagen mit Fiete schon, da haben die Jungs Grenzen abgesteckt, dann nicht mehr. Dabei ist er unterwegs der, der am Forschesten mit Fremdhunden umgeht. Immer erstmal nett, aber einem Streit, den ein anderer anfängt, nicht abgeneigt.
ich finde es nach wie vor jeden Tag interessant wie die Hunde miteinander, mit anderen Hunden und mit uns umgehen. Da ist die Grummeloma, die zwar bei uns sehr anhänglich ist, aber deren Spracheingabe nur funktioniert, wenn sie auch Bock dazu hat (Terriergene lassen grüßen) und die andere Hunde unnötig bis lästig findet (Emil gerade so ausgenommen).
Emil der Freuhund, sehr fixiert auf mich, immer arbeitseifrig, immer gut gelaunt (gelegentlich auch zuuuu gut), Charmeur bei den Damen und im Auslaufgebiet, wie auch bei unserer Trainerin sehr beliebt.
Fiete die trampelige Schissbuxe, unterwegs tendenziell fluchtbereit wenn Fremdhunde kommen, versucht bei besuch mal den Macker zu machen und kann wirklich schlecht gelaunt sein.
Alle drei haben so unterschiedliche Charaktere, das ist wirklich extrem spannend. Jeden Tag aufs Neue.
-
Ich hab den Thread jetzt erst gesehen und möchte mir mal ein Lesezeichen setzen.
Seit knapp einem Monat gibt es jetzt 2 Hunde im Haushalt.
Es sind zwei Hündinnen (Alma Ersthund/ Milly Zweithund), beide ähnliches Alter. Zwischen den beiden klappt es gut.
Am Anfang haben sie etwas gebraucht um sich auf die neue Situation einzustellen. Aber inzwischen klappt es gut.
Gruppendynamik hält sich noch in Grenzen. Alma ist aber sofort dabei im Notfall
Vorteil die hat immerhin so viel Grundgehorsam das ich sie stoppen kann. Wenn Alma alarmt schlägt, interessiert Milly das null (bisher - und es darf gerne so bleiben).
Ich hoffe ja noch so ein wenig, dass Alma anfängt sich an Milly zu orientieren was Fremdhunde angeht (die Hoffnung stirbt zuletzt
).
Aktuell läuft das so:
Milly will unbedingt
fremden Hund "Hallo" sagen.
Ich entscheide ja oder nein.
Alma erprobt neben mir den Aufstand und wird abgestellt
.
Milly sagt "Hallo"
Wärend der andere Hund ja mit Milly abgelenkt ist, kann man im Bogen von der Seite oder Hinten schnell mal am Popo vom anderen Hund schnüffeln gehen und schnell wieder abhauen, bevor der andere sich noch umdreht und "Hallo" sagen will
....
-
Dino und Lina haben sich gerade nachm Gassi im Flur gekloppt
Bis auf einen Kratzer am Ohr und einen an der Vorderpfote ist keinem was passiert, aber ich darf demnächst die Wand im Flur neu streichen oder aber die Blutspritzer kreativ verdecken
Zur Beruhigung meines Gewissens: kam das bei euch auch schon mal vor, dass sich die eigenen Hunde scheinbar grundlos gekloppt haben? Habt ihr im Nachhinein einen Grund identifizieren können? Muss ich mir Sorgen machen ja/nein/Käsekuchen? Wie reagier ich da zukünftig am besten?
-
-
Nen Grund gabs immer aber ja, meine Hündinnen haben sich auch schon gekloppt.
Aber noch nie blutig.
Ich find den Grund raus und manage gewisse Situationen über Gehorsam.
Regeln, kommt drauf an wie sie sind.
Manchmal gibts ein 'Hey!' und die krümeln sich auseinand, einmal bin ich dazwischen gegangen. Kam auch erst 3, 4x vor, dass es überhaupt gekracht hat.
-
Kam hier vor bei Bo und Lena und endete im dauerhaften halten von zwei Rudeln.
Bei den anderen noch nie.
Mal eine gepflegte Ansage vom Erwachsenen Hund an einen Junghund. Ja. Mehr aber nie.
-
Ja, Streitereien kommen mal vor (wenn auch eher selten).
Bei unseren ist der Grund entweder Ressourcen, Stimmungsübertragung oder noch nicht akzeptierte Grenzen.
Wichtig ist, dass sie sich danach auch wieder vertragen und wieder entspannt miteinander umgehen können.
Wenn sie gleich getrennt werden, kann es sein, dass eine nachtragend Partei später noch Klärungsbedarf hat und wieder ein Streit anzettelt.
-
In dem Fall hier haben weder "Hey!", "Schluss" noch sonst was irgendwas bewirkt. Hab ich einen weggezogen, ist der andere direkt wieder drauf ... selbst als ich einen von beiden getreten habe (
), um irgendwie trennen zu können, kam keine Reaktion.
Ich kann mir vorstellen, dass evtl. der Flur ansich das Problem ist, der ist leider recht schmal und lässt nicht viel Raum zum ausweichen, insbesondere dann nicht, wenn die Tür offen ist.
Oder einer von beiden hat sich erschreckt oder sowas, ich weiß es nicht.
Ressourcen wie Leckerli, Spielzeug o. Ä. waren nicht im Spiel. Dass ich selbst auch ne Ressource bin, weiß ich, aber ich hab in dem Moment nichts aktiv mit den Hunden gemacht...
Ich glaube, durchs Zerdenken werd ich den Grund auch nicht finden... leider
Künftig werd ich mal ein Auge auf das Verhalten der beiden haben, wenn wir wieder vom Gassi reinkommen. Vielleicht fällt mir ja was auf.
Die Likes sind übrigens für die Antworten ansich, nicht für die Vorfälle o. Ä.
Rollbert Ich hab kurzfristig getrennt, um Dinos Ohr in Ruhe versorgen zu können, danach waren die beiden aber wieder erstaunlich friedlich und ich konnte kein Anzeichen für Stress erkennen. Dino war zwar ordentlich durch den Wind, hat sich dann aber - als ich Linas Pfote untersucht habe - ebenso friedlich neben sie aufs Sofa gelegt. Nicht mit Körperkontakt, aber eben doch recht nahe, so wie man neben Freunden sitzt z. B.
Ich werte das mal vorsichtig als gutes Zeichen...
-
Grisu kann sehr provozierend sein. Lucy hat viel einfach abprallen lassen (und da Lucy so war, wie sie war, hab ich mich da auch kaum eingemischt). Aber es gab selten mal Situationen, da ging Grisu zu weit und bekam sehr deutlich Bescheid. Und danach war auch wieder gut. Also da wusste ich einfach, ich kann es laufen lassen.
Bei allen aktuellen Hunden wird Grisu sehr (!) viel engmaschiger gehalten und darf kaum was. Kann er mich anschauen, ich sorg dafür, dass er in Ruhe gelassen wird. Da bin ich ihm gegenüber auch sehr rigoros. Das kann hier kein Hund, wie es Lucy konnte.
Grisu kann wegen Kleinigkeiten aufbrausen (oder einfach einen schlechten Tag gehabt oder Ressource für sich haben wollen etc), da diskutier ich mit ihm gar nicht mehr drüber. Hat er zu lassen und fertig.
Die 3 Mädels sind total nett miteinander. Smilla zeigt Grenzen, aber dann zieht sie mal ne Lefze und die anderen beiden akzeptieren das. Joey versucht eh immer so sozial wie möglich zu sein und setzt immer auf Deeskalation und Faye ist so Typ Nesthäkchen, nimmt sich viel raus, aber sobald der Gegenüber zeigt: nö... nimmt sie sich auch sofort zurück. Zwischen den 3en gab es nie irgendwelche Schwierigkeiten.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!