Der Mehrhunde-Laberthread Teil 2

  • Könnt ihr mir vielleicht helfen die Situation gestern einzuordnen?

    Ich war gestern mit beiden Hunden bei einer neuen Physio. Beide wurden genau untersucht und eine Gangbildanalyse gemacht. Insgesamt hat das gut 1,5h gedauert.

    Frodo hat nach etwa einem Drittel der Zeit angefangen jeden Moment zu nutzen um Finya abzuschlabbern.

    Ist das von ihm eine Art Stresskompensation oder hat er damit auf Finyas Stress (die zeigt den nicht wirklich, sondern ist äußerlich immer recht entspannt, solange sie nicht dran ist) reagiert? :???:

  • Mach mal ganz entspannt, wenn Mozart da unkompliziert ist. Spuk war beim Abholen dabei, kam nach 3,5 Stunden Fahrt aus dem Auto, die Züchterin hatte dann ihre Hündinnen und die zwei übrigen Welpen rausgelassen, Spuk hat mit der Mama geflirtet und kurz an den Zwergen geschnuppert und dann waren sie ihm egal, auch wenn gerade die Schwester ihm sehr nachgelaufen ist. Er hätte ja lieber die Mama mitgenommen. :D

    Nach der Rückfahrt ging es direkt mal ans Feld, Hunde leer machen, der Kleine ist Spuk ins Gesicht gesprungen, landete dafür einmal auf dem Rücken, wir sind zurück ins Haus und dann wurde halt gepennt, Zwergi in der großen Box, Spuk frei, ich auf der Matratze neben der Box. Nach zwei Wochen war auch das Schlafen im Knast Geschichte, da Spuk dann wusste, der wohnt hier und ab da extrem tolerant auch gegenüber nächtlichen Störungen durchs Plüschtierchen war.

    oregano Ich könnte mir vorstellen, dass es eine Mischung aus Beidem ist. Finya "beruhigen" und gleichzeitig eigenen Stress abbauen.

  • Jiro hasst Welpen, das war ne andere Hausnummer und das hat viel Management unsererseits gefordert. Wenn deiner unkompliziert ist würd ich mir da nicht zu viele Gedanken machen, das wird schon werden :gut:

  • Nuca mag auch keine fremden Hunde, da werde ich anders eingreifen müssen.

    Früher bei Mexx hab ich alles anschleppen können, der hat kurz mit den Augen gerollt, gefragt: "Muss das bleiben? Ernsthaft? :lepra:", dann mit den Schultern gezuckt und das Welpi unter seine Fittiche genommen :herzen1:

  • Bei uns ist gemeinsam Auto fahren die beste Zusammenführung. Meine beiden im Kofferraum und der andere Hund irgendwo anders im Auto.

    Im Prinzip geht aber auch einfach mit rein bringen, musste ich mal bei nem Hund machen, den ich auf der Straße gefunden hab. Ich hatte keine Leine und nix und dann musste das so gehen.

  • Ich könnte mir vorstellen, dass es eine Mischung aus Beidem ist. Finya "beruhigen" und gleichzeitig eigenen Stress abbauen.

    Hmh daran hab ich gar nicht gedacht, dass er vielleicht Finya beruhigen wollte :???:

    Er ist generell so der Typ, der sie abschlabbert, wenn er Stress hat, deshalb hab ich das immer eher als Übersprungshandlung gewertet (früher hat er sich da mitunter auch mal reingesteigert und hat dann in der Luft gerammelt).

  • Ich favorisiere gerade den Garten. Der ist nicht groß, da wird man das auch gut kontrollieren können.

    Mozart mitnehmen ist für mich keine Option, ich sehe da für ihn keinen Nutzen drin und da wir uns Corona-bedingt vermutlich eh nicht ewig aufhalten werden, würde der arme Hund ja den ganzen Tag im Auto verbringen. Ich habe zwei Optionen, wo er es deutlich angenehmer hat:nicken:

  • Unsere beiden lieben Autofahren und stören sich auch nicht an Zeit im Auto zu verbringen. Wir machen im und mit dem Auto Urlaub, es ist unser zweites Zuhause.

    Wäre das anders, würde ich sie auch nicht mitnehmen und den Garten wählen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!