Der Mehrhunde-Laberthread Teil 2
-
-
Wir schauen uns morgen ja den potentiellen Dritthund an - Wenn sie sich mit dem wolfhündischen Sauvieh versteht, darf sie mit. Wir haben auch lange überlegt, was ein dritter Hund der selben Gewichtsklasse - um die 25kg - ändern würde und sind auch hauptsächlich auf das Autoproblem gestoßen
Da wir uns zwangsläufig eh ein neues kaufen müssen, da das alte dem Feuer zu Opfer gefallen ist, ist das jetzt aber "praktischerweise" kein Thema mehr, muss der Kofferraum halt für drei Hunde ausreichen.
Da die "Neue" ja auch schon erzogen wäre und sehr brav ist, wär der Alltag wohl auch keine große Umstellung, kommt halt echt nur auf die Sympathie der Hunde an. Und einen neuen Namen bräuchte sie -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich lese auch wieder mit
Insgesamt 5 Hunde. Theoretisch hab ich 4 und meine Eltern 1 aber da wir alle in einem Haus wohnen und die Versorgung von allen organisiert wird sind solche Kinkerlitzchen lächerlich
Lionn - Kleinspitz fast 9 Jahre
Caya - Mittelspitz bald 8 Jahre
Mino das Zwergie - Minikleinspitz 5 Jahre
Leni - Sheltie 3 Jahre
Lucca - Sheltie 12 MonateIch wünsche mir irgendwann einmal 3 Shelties in 3 Farben. Aber erstmal wird abgebaut. Vielleicht in 3-5 Jahren....
-
Ich bin mit meinen beiden auch dabei
@SpaceOddity uuuuh, spannend! Was isses denn für ein Hund? Ich hoffe du berichtest dann :)
-
@100tausendVolt Leo Eine 7-jährige Colliemix-Hündin aus dem Tierheim, die wir eigentlich den Schwiegereltern "andrehen" wollten und in die wir uns dann beim Anschauen verschaut haben
-
Meine Hunde bleiben eigentlich nie getrennt alleine Zuhause.
Entweder alle dabei oder alle Zuhause.Zum Hundeplatz kommen bei mir natürlich alle Hunde mit, ist ja meist nach der Arbeit und da lasse ich die Hunde doch nicht wieder alleine, außerdem gehen wir dann vor dem Training noch Gassi.
Spazieren gehe ich auch immer mit allen dreien zusammen, ich habe ehrlich gesagt keine Lust 4-5 mal am Tag laufen zu gehen, lieber 1-2 mal alle zusammen und fertig.
In die Stadt, Uni, Arbeit oder sonst was kommt keiner meiner Hunde mit und wenn ich Einkaufen fahre, verbinde ich das auch meist mit vorher Gassi und die drei warten dann im Hänger oder im Auto.
-
-
Macht es für die Hunde wirklich einen Unterschied, ob sie ganz allein oder zu zweit allein sind? Meine Beiden nehmen im Haus eigentlich wenig Notiz voneinander.
Für meine auf jeden Fall!
Wenn ich sie gemeinsam alleine lassen, finden sie es blöd, aber es ist okay für sie.
Wenn einer ganz alleine bleiben muss, wird das inzwischen zwar von beiden akzeptiert, aber sie sind weniger entspannt auf den Videos, finde ich.
Grad Frodo schiebt dann einfach auch ziemlich Frust über die Situation und meckert oftmals vor sich hin.
Finya guckt einfach nur wie "Hallo? Du hast mich vergessen". Die schläft dann aber so oder so.
@100tausendVolt Leo Eine 7-jährige Colliemix-Hündin aus dem Tierheim, die wir eigentlich den Schwiegereltern "andrehen" wollten und in die wir uns dann beim Anschauen verschaut haben
Ui das ist ja so gar nicht deine Richtung oder ist der Rest vom Mix was Exotisches ?
Oder ist das gar ein "Pudelkompromiss"? -
Für meine auf jeden Fall!Wenn ich sie gemeinsam alleine lassen, finden sie es blöd, aber es ist okay für sie.
Meine liegen dann nur rum und schauen sich nicht mal an
. Haben aber auch gar keine Probleme mit dem alleine sein.
Generell haben sie sich denk schon ganz gern und spielen vor allem draußen auch gern miteinander. Aber eigentlich bräuchten sie sich nicht unbedingt. Sind beides totale "Menschenhunde" und auch recht schnell eifersüchtig. -
Ich nehme eigentlich auch immer beide mit oder lasse sie gemeinsam zuhause. Für Ayden spielt es eine Rolle, ob er alleine oder mit Disney warten muss. Da es kleine Hunde sind, spielt es m.M.n. auch keine Rolle ob jetzt einer oder beide rumliegen. Während dem Training bleibt der andere im Auto und wartet da. So kann ich beide zum Aufwärmen/Auslaufen mitnehmen oder auch spontan nachher noch irgendwo hin ohne den anderen Hund zuhause holen zu müssen. Alleine im Auto warten ist auch kein Thema, Ayden alleine zuhause schon eher
-
Mir ist das auch egal ich möchte sowieso das sie ganz allein allein bleiben können falls mal einer nicht mehr ist oder so. Von daher nehm ich halt nur einen mit wenn ich nur einen mitnehmen will.
-
Also ich nehme auch immer beide mit. Auch zum Tierarzt kommen immer beide mit. Die Zwei hängen sehr aneinander und wenn ich Leo jetzt noch ohne Samu zum Tierarzt schleppen muss wird er noch unsicherer und ängstlicher !
Ich muss das erstmal trainieren das jeder allein daheim bleibt ....bei Samu wäre das wahrscheinlich einfacher da er ja schon immer bei uns ist....Leo ist noch nicht richtig angekommen. Ich müsste öfter einzeln mit ihm laufen, aber ich schaff das zur Zeit gesundheitlich nicht.
Aber ich hab erstmal noch andere Baustellen als das allein daheim bleiben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!