Giardien & Co... der Darmgesundheits- Laberthread
-
-
Gerne :) ich kenne mich da jetzt auch nicht wirklich aus aber sowas interessiert mich immer. Man weiß ja nie für was man das mal brauchen kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Aber ist der Kot denn dann nicht zu lange unterwegs ? Kann man dann überhaupt noch etwas auswerten ? Ich kenne es von Enterosan so, dass der Kot nicht älter als 4 Tage sein darf, wenn er das Labor erreicht
-
Aber ist der Kot denn dann nicht zu lange unterwegs ? Kann man dann überhaupt noch etwas auswerten ? Ich kenne es von Enterosan so, dass der Kot nicht älter als 4 Tage sein darf, wenn er das Labor erreicht
Da gibt es wohl spezielle Röhrchen damit das stabilisiert wird, so kann es eine Woche unterwegs sein. Ich hab Kot von Montag bis Heute gesammelt, und von dem heute noch eine Ladung extra abgepackt. Sie hat nur den von heute genommen.
-
Seit 10 Tagen ausschließlich Anallergenic :
+ 900g
Output durchgehend super
Sucrabest und Ranitidin sind raus, morgens und abends gibt es aber noch eine Weile Ulmenrinde
Gestern hatte ich zum ersten Mal seit Wochen wieder den Eindruck eines fröhlichen, fitten Bjarni - das war so schön
Nun werde ich das Anallergenic natürlich noch eine ganze Zeit weiter füttern, mindestens bis wir wieder bei 30kg angelangt sind
Ich hoffe trotzdem, dass in Zukunft auch wieder andere Sachen fütterbar sind. Auch wenn es hilft und ich total erleichtert bin, graust es mir ein wenig bei dem Zeug. Zumal ich meine Hunde normalerweise mit gekochten Rationen ernähre.
-
Wie füttert man Schonkost wenn der Hund kein Huhn/Hüttenkäse/Pute bekommen darf? Was nimmt man stattdessen? Nur Reis und Morosuppe? Ich habe ja bei Peggy Pferdefleisch mit niedrigem Fettanteil(5%) genommen was so einigermaßen funktioniert hat aber ist Pferd das richtige dafür? Gibt es noch andere Möglichkeiten?
-
-
Meine Schonkost ist mit Kalb, allerdings mit Hüttekäse.
Denke es geht eher um ne fettarme fleischsorte, da sollte Pferd auch ok sein
-
Kalb geht auch nicht. Ich dachte eventuell an Strauß? Da habe ich eine Dose von Loisachtaler mitbestellt die möchte ich ausprobieren ob das statt Huhn geht.
-
Zur Schonkost habe ich auch ne Frage: kann man da auch Reinfleischdosen geben? 100% Muskelfleisch vom Huhn ohne Zusätze. Oder muss es immer frisch gekocht sein?
Habs jetzt eh schon so verfüttert. Reinfleischdose mit Kartoffelflocken. Aber interessiert mich trotzdem ob das eigentlich nicht so empfehlenswert ist oder es egal ist.
-
Ich denke das es als Ersatz keinen Unterschied macht da es ja auch gegart ist.
-
Wie füttert man Schonkost wenn der Hund kein Huhn/Hüttenkäse/Pute bekommen darf?
Kaninchen ist auch fettarm und leicht verdaulich
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!