Giardien & Co... der Darmgesundheits- Laberthread

  • Danke für eure Ausführlichen Antworten!

    Ich mag nur mal schnell ein Update geben wegen dem erneuten Reiseprofil, er hat jetzt einen grenzwertigen Wert bei Erlichiose.

    Das erklärt aber immernoch nicht den Gewichtsverlust seit Monaten… also definitiv morgen Klinik. Und im schlimmsten Fall hat er einfach beides. Darm und Erlichiose.


    Ich gebe dann noch ein Update…

  • TSH ist grundsätzlich ok. Liegt im Idealfall unter 0,1 aber 0,12 ist auch noch ok. T4 ist extrem schlecht. Das dürfte keinesfalls so sein.


    Wäre es mein Hund würde ich ein großes Profil mit allen 8 Werten (oder zumindest TSH, T4, fT4, T3, fT3 und TG Antikörper) machen lassen. Zusätzlich noch ein geriatrisches Profil.


    Theoretisch könnte die Ehrlichiose die Schilddrüsenwerte gedrückt haben und dadurch die Probleme entstanden sein bezüglich des Gewichts. ABER das kann natürlich auch ganz andere Ursachen haben. Gibt ja viel was die Schilddrüse beeinflusst. Den Termin in der Klinik würde ich auch auf jeden Fall wahrnehmen. Wenn dann dort die Möglichkeit besteht Blut abzunehmen oder das eh gemacht werden soll dann würde ich ein großes Profil von der Schilddrüse mitmachen lassen. Bei der Schilddrüse würde ich persönlich immer Laboklin als Labor wäühlen (dort ist es dann die Profil Nummer 2086 für die Schilddrüse). Macht aber nur Sinn wenn zukünftige Kontrollen dann auch in dem Labor stattfinden würden. Jeder TA kann zu Laboklin einsenden, er muss es halt wollen. Wenn das nicht gegeben ist dann das Labor nehmen, mit dem der TA zusammenarbeitet. Alles andere wäre quatsch.

  • Danke!

    Hab ich aufgeschrieben und bespreche ich morgen. Blut soll definitiv genommen werden.

    Ich glaube jetzt wirds OffTopic, aber wäre der TSH bei einer echten Unterfunktion nicht deutlich höher?

  • Danke!

    Hab ich aufgeschrieben und bespreche ich morgen. Blut soll definitiv genommen werden.

    Ich glaube jetzt wirds OffTopic, aber wäre der TSH bei einer echten Unterfunktion nicht deutlich höher?

    Nicht zwangsläufig. Es gibt Hunde mit einer krassen Unterfunktion bei denen der TSH nie auch nur über 0,1 geht.


    Noch zum Thema Medikamentengabe: wenn die Werte schlecht sein sollten macht es auf jeden Fall Sinn die Schilddrüse mit Medis zu unterstützen. Sollte eine andere Erkrankung für die schlechten Werte verantwortlich sein dann schleicht man das Medi einfach wieder aus wenn die Ursache behoben ist. Eine gesunde Schilddrüse schädigt man nicht mit Medi Gabe. Man unterstützt sie dann einfach ne Zeit lang und dann ist wieder gut. Sofern eben die Ursache beseitigt ist. Da haben viele TÄe irgendwie angst vor. Aber die Schilddrüse nimmt die Funktion dann wieder vollständig auf sofern keine ursächliche Erkrankung dieser vorliegt.

  • Also, es gibt immer noch nichts eindeutiges.

    Der Kot geht in ein Labor in Texas und die Ergebnisse kommen in 2-3 Wochen, die Blutwerte bezüglich Vitamine, Schilddrüse etc. Kommen eventuell Ende nächste Woche.

    Lymphknoten im Bauchraum sind geschwollen, Magenwand und Darmwände sind zwar dicker, aber keine Anzeichen auf eine richtige Entzündung wie bei IBD.

    Wir warten jetzt erst auf die Ergebnisse und dann wird weiter geguckt.

  • Also, es gibt immer noch nichts eindeutiges.

    Der Kot geht in ein Labor in Texas und die Ergebnisse kommen in 2-3 Wochen, die Blutwerte bezüglich Vitamine, Schilddrüse etc. Kommen eventuell Ende nächste Woche.

    Lymphknoten im Bauchraum sind geschwollen, Magenwand und Darmwände sind zwar dicker, aber keine Anzeichen auf eine richtige Entzündung wie bei IBD.

    Wir warten jetzt erst auf die Ergebnisse und dann wird weiter geguckt.

    Ich drücke euch die Daumen :) Blutwerte bezüglich Schilddrüse müssten eigentlich morgen oder spätestens Freitag schon da sein. Falls ihr die zu Laboklin geschickt habt und das große Profil gemacht habt dann fehlen höchstens noch die T3 und T4 AK. Die brauchen so 2-3 Wochen.


    Magst du mal erzählen was es mit dem Labor in Texas auf sich hat? Also warum geht der Kot dort hin? Finde ich ja immer spannend :)

  • Danke!

    Magst du mal erzählen was es mt dem Labor in Texas auf sich hat? Also warum geht der Kot dort hin? Finde ich ja immer spannend :)

    Das soll wohl das einzige Labor sein, das ganz spezielle Marker und Sachen testen kann.

    Nicht nur die allgemeine Darmflora, sondern jeden noch so kleinen Bestandteil.

    Sie hat es mir ausführlich erklärt, aber ich krieg es jetzt aber nicht mehr ganz zusammen.

    Wenn der Befund kommt, kann ich gerne zeigen was da alles getestet wurde.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!