Giardien & Co... der Darmgesundheits- Laberthread
-
-
Hallo zusammen…
Ich bin grade ziemlich verzweifelt. Am Mittwoch geht’s in die Tierklinik, ich hab aber noch gar keine Ahnung was uns erwartet bzw. was wirklich Sinn ergibt als erstes zu testen.
Noxi, 1,5 Jahre, intakter Rüde, nur noch 20kg, verliert seit Februar kontinuierlich an Gewicht. Im Grunde genommen hat er keine anderen Symptome oder Auffälligkeiten.
Einzig Fett zufütterung hat zu massiv Durchfall, Erbrechen, Fressunlust etc. geführt- Pankreatitis und EPI wurden als erstes ausgeschlossen.
Er hatte Würmer, wurde mehrmals entwurmt, hat Prä/Probiotika bekommen.
Ohne Befund/ Auffälligkeiten bisher:
Großes Blutbild, Leber und Nierenwerte, Schilddrüse (t4 niedrig aber noch in der Norm, TSH und t3 ergaben keine Unterfunktion), Bauchspeicheldrüse, Durchfallprofil (alle möglichen Würmer, Bakterien, Einzeller etc. plus Lungenwürmer), die gängigen Zeckenkrankheiten, und jetzt ist noch ein großes Reiseprofil im Labor.
Er ist draußen fit und fröhlich, zuhause schläft er viel, er trinkt und pinkelt nicht besonders viel oder wenig, sein Kot ist gut, er bricht nicht (außer bei zu lange nüchtern sein), er hat keinen sichtlichen Stress (keine hohe reizoffenheit, keine hyperaktivität, kein klappern und sabbern wegen Hündinnen) hat keine Probleme mit verschiedenen Wetterbedingungen/ Temperaturen… er hat keine Allergien, ich füttere ihn schon von klein auf ziemlich wild und er hat immer alles vertragen.
Er bekommt immer mehr und mehr Futter, der will das schon gar nicht mehr alles fressen, Ich hab herumgetrickst mit Toppings etc.
Am Wochenende hab ich alles zusammengerechnet was er in den letzten zwei Wochen tatsächlich gefressen hat, mit allen Extras im Napf etc, und bin ziemlich geschockt und finde keine Ruhe mehr. Er kommt auf 2100 kcal am Tag und nimmt weiter ab. Deshalb lass ich das jetzt auch, er soll nur so viel fressen wie er selbst Hunger hat, mehr reinstopfen bringt ja eh nichts.
Es muss also irgendwas mit dem Darm an sich sein, dass er irgendwelche Nährstoffe einfach nicht verarbeiten kann, auch wenn das Futter gut verdaut raus kommt?
Ich sammle grade Kot für den Termin am Mittwoch, nüchtern wird er auch sein, aber ich denke nicht dass sofort am Mittwoch großes Programm gefahren wird?
Ich würde gerne wissen was denn so eure Ideen wären?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
IBD?
Bei meiner Hündin wurde das zufallsmäßig letztes Jahr diagnostiziert, da ein Ultraschall vom Bauchraum gemacht wurde. Da hat sie gesehen, dass der Darm nicht so aussieht wie er soll.
Sie hat im Prinzip keine Symptome, auch nicht so klassisch wie manch anderer Hund. Bei ihr ist das einzige Symptom schmatzen.
Die Nachbarshündin hat das auch, deutlich schlimmer, bei ihr ist der Darm total verwachsen, bei ihr waren es auch keine klassischen Symptome, sie hat nur immer mal gebrochen.
Kotprofil hast du ja schon machen lassen, das hätte ich sonst noch vorgeschlagen.
Oder eben wirklich wie du sagst dass er irgendwas nicht verträgt oder verarbeiten kann.
-
IBD?
Bei meiner Hündin wurde das zufallsmäßig letztes Jahr diagnostiziert mit UltraschallDas geht per Ultraschall?,das kann ich ja dann direkt machen lassen. Ich dachte das geht nur per Endoskopie?
Hat sie auch so viel an Gewicht verloren dadurch?
-
t4 niedrig aber noch in der Norm, TSH und t3 ergaben keine Unterfunktion
Ich gehe jetzt mal nur darauf ein: wie waren denn T4, TSH und T3? In der Norm heißt bei der Schilddrüse nicht unbedingt sonderlich viel. T4 sollte bei einem jungen Hund im oberen Bereich liegen und nicht an der unteren Grenze.
Kotprofil könntest du mal noch bei Enterosan machen lassen um zu schauen ob ein Ungleichgewicht vorliegt. Da kann man auch andere Sachen noch testen.
-
IBD?
Bei meiner Hündin wurde das zufallsmäßig letztes Jahr diagnostiziert mit UltraschallDas geht per Ultraschall?,das kann ich ja dann direkt machen lassen. Ich dachte das geht nur per Endoskopie?
Hat sie auch so viel an Gewicht verloren dadurch?
Also kein Ahnung ob das so standardverfahren ist. Sie hatte ein organschall und da ist der TÄ aufgefallen, dass die Darmwand verdickt ist und so weiße Punkte drinnen sind. Da ist sie dann ziemlich schnell auf Entzündung und Unverträglichkeit gekommen. Wie gesagt sie hat auch nach Symptomen gefragt da ist mir gar nichts aufgefallen, weder abgenommen (sie ist eher Kandidat zunehmen) noch sonst irgendwas. Nur das Schmatzen.
-
-
t4 niedrig aber noch in der Norm, TSH und t3 ergaben keine Unterfunktion
Ich gehe jetzt mal nur darauf ein: wie waren denn T4, TSH und T3? In der Norm heißt bei der Schilddrüse nicht unbedingt sonderlich viel. T4 sollte bei einem jungen Hund im oberen Bereich liegen und nicht an der unteren Grenze.
Kotprofil könntest du mal noch bei Enterosan machen lassen um zu schauen ob ein Ungleichgewicht vorliegt. Da kann man auch andere Sachen noch testen.
Ich hab mir die Befunde alle tatsächlich noch gar nicht geben lassen, ich hole erst morgen alles zusammen ab. Ich weiß nur dass t4 an der unteren Grenze war und die Tierärztin als Spezialgebiet Endokrinologie hat. Ich hab hier im Forum aber irgendwo mal den Namen Dr Bode (?) in dem Zusammenhang gelesen. Weißt du da zufällig mehr?
Schicke ich das selbst zu Enterosan oder macht das die Klinik? Oder soll ich Kot hier und dort abgeben?
-
Schicke ich das selbst zu Enterosan oder macht das die Klinik? Oder soll ich Kot hier und dort abgeben?
Du kannst es selber schicken, solltest das Ergebnis aber an Deinen TA oder in die Klinik schicken lassen, mit Kopie an Dich. Empfehlungen zur Behandlung geben Sie nur an den TA und nicht an einen selber.
Ich werfe auch einmal IBD in den Raum und evtl. chronische Pankreatitis, dies ist bei einem jungen Hund noch nicht im Blut zu sehen, war bei Trixie anfangs auch nicht
-
Ich hab mir die Befunde alle tatsächlich noch gar nicht geben lassen, ich hole erst morgen alles zusammen ab. Ich weiß nur dass t4 an der unteren Grenze war und die Tierärztin als Spezialgebiet Endokrinologie hat. Ich hab hier im Forum aber irgendwo mal den Namen Dr Bode (?) in dem Zusammenhang gelesen. Weißt du da zufällig mehr?
Wenn du die Werte morgen hast stell sie gerne mal hier ein. T4 sollte bei einem Hund in dem Alter keinesfalls an der unteren Grenze liegen. Bleibt mal abzuwarten was der TSH sagt. T3 ist in dem Zusammenhang nicht so wichtig. Wäre er nur bei Verhaltensauffälligkeiten. Eventuell macht es aber Sinn nochmal ein komplettes Schilddrüsenprofil in Auftrag zu geben. Aber stell erst mal die Werte ein.
Nur um das auch gleich noch ergänzend zu sagen: es kann gut sein, dass die Schilddrüsenwerte aufgrund einer anderen Grunderkrankung schlecht sind (wenn sie es denn sind). Trotzdem müsste man sie in so einem Fall dann ggf. eine Zeit lang unterstützen. Sky war rappeldürr und hat die 4-fache Menge an Futter bekommen ohne das er auch nur 1 Gramm zugenommen hat. Erst mit Medikamenten hat sich das dann normalisiert. So Geschichten gibts öfters bei Schilddrüsenunterfunktion. Nicht alle Hunde werden Dick. Aber er hatte natürlich auch noch andere Symptome. Ich würde mich da jetzt auch nicht auf die Schilddrüsengeschichte als Grundursache versteifen aber das auf jeden Fall mit behandeln falls notwendig.Frau Verena Boden kann man kontaktieren für ne Auswertung. Bin mit meinen Hunden telefonisch auch bei ihr. Alternativ gibt es auch noch Christiane Wergowski. Macht bei beiden aber hauptsächlich mit einem vollständigen Profil dann Sinn. Frau Wergowski kann man während den Schilddrüsensprechzeiten anrufen (vorab ne Mail mit allen Werten hinschicken) und Frau Boden schreibt man per Mail an und macht dann einen Telefontermin aus (dauert länger als bei Frau Wergowski). Preislich sind beide sehr ähnlich.
Schicke ich das selbst zu Enterosan oder macht das die Klinik? Oder soll ich Kot hier und dort abgeben?
Ich habs selbst zu Enterosan geschickt und meinen TA angegeben. Eine Behandlungsempfehlung hat der allerdings nicht bekommen. Also nicht automatisch.
-
Ich habs selbst zu Enterosan geschickt und meinen TA angegeben. Eine Behandlungsempfehlung hat der allerdings nicht bekommen. Also nicht automatisch.
Automatisch erfolgt das nicht, der TA muss dort anrufen
-
Ich habs selbst zu Enterosan geschickt und meinen TA angegeben. Eine Behandlungsempfehlung hat der allerdings nicht bekommen. Also nicht automatisch.
Automatisch erfolgt das nicht, der TA muss dort anrufen
Ah ok. Ich war zu dem Zeitpunkt eh schon bei einer Ernährungsberaterin, die hat das ganze ausgewertet und mir entsprechende Sachen empfohlen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!