Giardien & Co... der Darmgesundheits- Laberthread
-
-
"Fakten: Der Befall eines Hundes mit Echinococcus multilocularis, dem gefährlichen Fuchsbandwurm, kann mit keiner marktreifen und verfügbaren Methode zweifelsfrei nachgewiesen werden! Das Robert-Koch-Institut stuft die alveoläre Echinokokkose des Menschen ganz klar als "Emerging Disease" ein, mit einer wahrscheinlich enormen Dunkelziffer und einer eventuell zu erwartenden Fall-Lawine, die aufgrund der aktuell sehr laxen Hygiene im Umgang mit Haustieren und der extrem langen Inkubationszeit von 10 bis 15 Jahren erst auf uns zurollt. Die Uniklinik Ulm hat in ihrer Echinokokkose-Ambulanz einem lokalen Pressebericht zufolge zu keinem Zeitpunkt weniger als 400 Patienten in Behandlung, für die das Leben nie mehr so richtig unbeschwert (wie auch, in dem Bewusstsein, dass man dauerhaft ein paar Tausend Parasiten in seiner Leber beherbergt?) und im schlimmsten Fall sogar verkürzt sein dürfte"(Ralp Rückert)
Giardien kann man relativ zuverlässig nachweisen und bei entsprechenden Symptomen behandeln lassen:
"Hakt man an dieser Stelle als Tierarzt mit der Bemerkung ein, dass man selbst in über einem Vierteljahrhundert Praxistätigkeit noch nie einen Patienten an Giardien sterben gesehen hätte und eventuelle Todesfälle bei in schlechtem Allgemeinzustand befindlichen Tierschutz-Tieren wohl eher durch zusätzliche Faktoren erklärbar wären, kann man damit locker einen Miniatur-Shitstorm auslösen, bei dem einem angesichts der dabei zur Anwendung kommenden persönlichen Beleidigungen schnell mal die Spucke wegbleibt. Drama, Baby, Drama!!! Deeskalation und Realismus nicht erwünscht!
Mal ernsthaft: Kann man an Giardien sterben? Ja, klar! Man kann an allem sterben, an einer vereiterten Zahnwurzel genauso wie an einem Schnitt in den Finger oder einer örtlichen Betäubung auf dem Zahnarztstuhl. Es sind schon immer Menschen und Tiere an Sachen gestorben, die dem Immunsystem der meisten anderen keinen Tropfen Schweiß auf die Stirn treiben würden. Bei einem ruinierten Abwehrsystem - und das müssen wir bei vielen Tierschutz-Tieren aus extrem schlechten Verhältnissen mal pauschal unterstellen - kann letztendlich jeder noch so harmlose Infekt das Fass endgültig zum Überlaufen bringen."(Ralph Rückert)
Das sind für mich zwei komplett gegensätzliche Dinge, die man so nicht vergleichen kann
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Giardien & Co... der Darmgesundheits- Laberthread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Dann bekommt er Panacur. Immerhin hat er Appetitlosigkeit. Ob es mit den Giardien zu tun hat, weiß ich nicht, aber so fangen wir damit an. Nach dem Zyklus dürften die restlichen Parasiten auch erledigt sein.
-
Also Panacur gegen Giardien? Weil bei z. B. Gurkenkernbandwurm hilft das nicht soweit ich weiss.
-
Also Panacur gegen Giardien? Weil bei z. B. Gurkenkernbandwurm hilft das nicht soweit ich weiss.
Fenbendazol ist eins von zwei Medikamenten, die gegen Giardien wirken. Das andere ist, glaube ich, ein Antibiotikum.
-
Also Panacur gegen Giardien? Weil bei z. B. Gurkenkernbandwurm hilft das nicht soweit ich weiss.
Das passt schon 🙂
Fenbendazol (Panakur - Wurmkur) und/oder Metronidazol (Antibiotikum) sind die Mittel der Wahl, wobei zweiteres oft erst genommen wird wenn ersteres auch nach 2-3 Durchgängen nicht geholfen hat.
-
-
Bei Giardien ja, aber weil es gerade um Bandwürmer ging wusste ich nicht was gemeint ist.
-
Es ging hauptsächlich um Giardien. Panacur funktioniert auch bei Bandwürmern, allerdings habe ich nicht viel darüber gefunden, ob es für den Fuchsbandwurm auch so gut sein soll.
Ich habe gestern Dr. Rückert gehört und er meinte, dass manchmal die Giardien bei der Kotprobe durch das Aufnehmen kommen könnten, also nicht zwangsläufig vom eigenen Hund stammen müssen. Es ist aber egal. Ich mache die Kur und entwurme ihn dann jede 3 Monate. Bei meinen früheren Hunden habe ich 2 mal im Jahr entwurmt. Diesmal wollte ich was gut machen und habe es womöglich versiebt.
Die Appetitlosigkeit ist da und so bekommt er die Entwurmung, wenn auch eine etwas längere. Mal schauen, wie ich diese riesigen Tabletten in den Hund bekomme, da er nicht fressen möchte. Zur Not muss ich ihn zwingen. Ich möchte es aber auf die sanfte Tour machen.
-
Und wieder hat er gestern wenig Appetit gehabt. Wenn es hochkommt, hat er die Hälfte gegessen.
Da mich die Tierärzte etwas schief angekuckt haben, weil ich die Kotprobe in ein Labor selber geschickt habe, statt über sie zu gehen, ist es so befremdlich oder schlimm? Ich entwurme meinen Hund nicht, wenn er keine Würmer hat, weil ich darin keinen Sinn erkennen kann. Auch hier merke ich, dass die Tierärzte nicht einverstanden sind. Ich sehe die Entwurmung als Behandlung und nicht als Vorbeugung. Vielleicht mag ich mich irren, aber wenn keine Würmer da sind, bringt eine Entwurmung wenig. Also prüfe ich in Abständen, ob was sein könnte, da der Hund nicht immer Symptome zeigen muss.
Ich bin wirklich nicht gegen Medizin, im Gegenteil, aber in Bezug auf Resistenzen z.B. ist es mir lieber nur bei Bedarf was zu geben. Ist da ein Denkfehler?
Ich hab vor 2 Wochen meiner TÄ gesagt, dass ich jetzt den Kot immer untersuchen lassen will auf Würmer, bevor er was bekommt und sie war total begeistert.
So unterschiedlich ist das wohl.
-
Ich hab vor 2 Wochen meiner TÄ gesagt, dass ich jetzt den Kot immer untersuchen lassen will auf Würmer, bevor er was bekommt und sie war total begeistert.
So unterschiedlich ist das wohl.
Im Prinzip bin ich bei dir. Wenn man aber die Fuchsbandwürmer nicht ermitteln kann und sie für uns gefährlich sind, hätte ich mir gewünscht, dass der TA mir das sagt. Es hätte Auswirkungen auf meine Entscheidung gehabt.
-
Mal schauen, wie ich diese riesigen Tabletten in den Hund bekomme
Ich mache das 2x am Tag mit de Enzymkapsel:
Maul auf (macht Hund inzwischen freiwillig auf Kommando), Tablette gaaanz hinten im Rachen hinlegen und mit dem Zeigefinger kurz komplett hintüberstupsen. Hund schließt das Maul und schluckt dann automatisch.
Danach füttere ich direkt, damit es mit runter rutscht und nicht stecken bleibt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!