Giardien & Co... der Darmgesundheits- Laberthread

  • Wurden die Giardien immer nachgewiesen ? Wir hatten es ähnlich und wir sind dann auch bei einer Heilpraktikerin gelandet, weil der Kot nicht mehr fest wurde und ich auch kein AB mehr in den Hund pumpen wollte. Diese hat erst einmal ein großes Kotprofil gemacht und heraus kam eine Dysbakterie, daraufhin wurde der Darm gezielt aufgebaut. Gegen Giardien hat sie Usniotica und Enterogan empfohlen, damit sind wir sie auch endgültig los geworden. Eine Zeit lang haben wir es auch immer wieder prophylaktisch gegeben.

    Trixie hatte damals nur noch 7,5 kg, heute hat sie 10kg.

    Wegen Hygiene, mach Dich da nicht verrückt, wir sind sie auch erst nach dem dritten Mal (mit Usniotica und Enterogan) los geworden und da habe ich in der Richtung fast gar nichts mehr gemacht, beim ersten Mal habe ich noch tgl. alles abgedampft und bei 90 Grad gewaschen. Dann hatte ich mit einer Beraterin von PerNaturam (die vertreiben Usniotica und Enterogan und beraten sehr gut) telefoniert und die meinte, da müssten sie ihr Haus schon abbrennen, damit sie alle Giardien los werden, dann habe ich es sein lassen.

    Nicht verzweifeln, ich bin mir sicher, ihr bekommt es in Griff !

  • Hallo liebe Trixie03,

    vielen Dank für die aufbauenden Worte! Genau das habe ich mir mit der Hygiene auch gedacht, dass man wahrscheinlich sowieso nie alles weg bekommen wird...

    Schön zu lesen dass bei euch auch eine HP helfen konnte, ich bin jetzt auch sehr gespannt auf den Termin und hoffe das Beste.

    Und zu deiner Frage, ja genau also immer wenn es wieder breiig wurde, hab ich wieder 3 Proben beim TA abgegeben und es war erneut positiv, inzwischen kann ichs schon sehen wass sie wieder da sind :D Diesmal habe ich bisher nicht neu getestet, es ist seit Vorgestern wieder da und wollte nun erst abwarten ob die HP nicht auch ein Kot Screening machen will, bin gespannt!

  • Und zu deiner Frage, ja genau also immer wenn es wieder breiig wurde, hab ich wieder 3 Proben beim TA abgegeben und es war erneut positiv

    Welcher Test wurde denn beim TA dann gemacht? Ein Schnelltest oder wurde die Probe eingeschickt?

    Bis die Verdauung sich regeneriert kann es einige Monate dauern. Ich bin bei der Hygiene nicht so ein Pingel, denn draußen sind die Biester sowieso überall.

    Der Hund wird also regelmäßig damit konfrontiert. Ein gesunder Hund mit gesundem Darm kommt damit klar deshalb sehe ich an erster Stelle den Darmaufbau.

    Seit wann gibst du das Sivomixx?

    Das würde ich tatsächlich erstmal 6 Monate dazu geben.

    Es gibt übrigens einige Hunde, bei denen der erste Haufen des Tages superfest ist und zum Abend hin wird es weicher.

    Kann ganz verschiedene Ursachen haben...

  • Schaefchen2310

    Puh das weiß ich gar nicht weg geschickt wurde es nie, hatte das Ergebnis immer nach 15 Minuten dann wird es wohl ein Schnelltestverfahren sein!

    Das Sivomixx gebe ich erst seit einer Woche!

    Ja das hab ich auch schon ein paar mal gedacht, dass es auch andere Gründe haben könnte, aber die Proben waren ja immer wieder positiv...

    Großes Blutbild hat auch nichts ergeben, also da ist alles i.O.

  • Puh das weiß ich gar nicht weg geschickt wurde es nie, hatte das Ergebnis immer nach 15 Minuten dann wird es wohl ein Schnelltestverfahren sein!

    Oki, dann kann das schon problematisch sein...

    Das Sivomixx gebe ich erst seit einer Woche!

    Ja das hab ich auch schon ein paar mal gedacht, dass es auch andere Gründe haben könnte, aber die Proben waren ja immer wieder positiv...

    Großes Blutbild hat auch nichts ergeben, also da ist alles i.O.

    Ganz ehrlich?

    Ich setze mich da vllt. nun ganz heftig in die Nesseln aber ich würde gerade genau gar nichts machen außer alles zur Ruhe kommen lassen, gut verdauliches Futter füttern und den Darm stärken.

    Mir haben die TÄ den Darm meines Junghundes mit 3 Wochen Metrobactin und vorher schon Panacur (ohne gleichzeitigen Darmaufbau) so zerschossen, dass wir einige Unverträglichkeiten haben und ich habe mittlerweile die Befürchtung, dass auch die Allergieproblematik darauf zurückzuführen ist.

    Mittlerweile (der Hund ist 3 1/2) haben wir das alles soweit im Griff, dass sie vllt. 3 mal im Jahr Durchfall hat, der meist auf irgendetwas zurückzuführen ist.

    Ich entwurme 3-4 mal pro Jahr und ansonsten achte ich einfach darauf, dass das Futter passt und gebe regelmäßig für ein paar Wochen Sivomixx dazu (auch wenn ich mal was am Futter verändere).

  • Oki, dann kann das schon problematisch sein...

    Und weshalb? Sind die nicht zuverlässig genug? Dachte immer positiv ist positiv auf jeden Fall

    Ne also ich kann den Rat sehr gut nachvollziehen, ich hab das auch schon mehrfach gedacht ob ich einfach jetzt alles in Ruhe lasse, nur dann dachte ich wieder, dass die Gairdien ja leider selbst auch die Darmwand angreifen und kaputt machen und man ja dann eig was dagegen tun muss. Bin aber ganz deiner Meinung, Antibiose wird er gar nicht mehr bekommen, ich habe sogar bereits Studien gelesen, dass wenn Junghunde im ersten LJ immer wieder Antibiotika bekommen haben, sie dann teilwiese zu Bauchspeicheldrüseninsuffizienz im bereits jungen Alter neigen. Daher definitiv keine Chemie mehr. Bin gespannt was die HP sagt aber ich denke sie wird ja pflanzliche Ansätze haben, die wohl keinen weiteren Schaden mehr anrichten können. Ich denke auch das wichtigste ist der Darum und Immun Aufbau...

    Hast du also gute Erfahrungen mit Sivomixx gemacht? Denn das hat ja auch seinen Preis muss man sagen.

    Spulwürmer hatten wir gleichzeitig auch gerade noch, in seinem Darm muss es schlimm aussehen, das tut mir am allermeisten leid.

  • Kotprofil haben wir hier noch nie gemacht...

    Ich kann das Usniotica auch empfehlen. Damit (ergänzend zum Panacur) hat sie auch mein alter Opi mit Leberkrebs im Endstadium noch gut weggekriegt. Ohne großes Hygienegewese.

  • Und weshalb? Sind die nicht zuverlässig genug? Dachte immer positiv ist positiv auf jeden Fall

    Es können auch noch Giardienantigene im Kot sein, so hat es mir zumindest unser damaliger TA erklärt, wir haben auch erst nach mehreren Wochen der Behandlung erneut testen lassen.

    Das Usniotica würde ich auf alle Fälle geben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!