Giardien & Co... der Darmgesundheits- Laberthread
-
-
Danke euch allen 🙏🏼 hatte gerade die erste Telefon Anamnese mit der HP - Freitag untersucht sie ihn noch und dann bekommen wir einen Therapieplan gestützt auf den Säulen Psyche also Stress Hilfe, Darm Aufbau, Immun Aufbau und auch nochmal ein Futter Wechsel
Bin gespannt welche Dinge sie mir dann aufschreibt, ob ggf euere Tipps auch dabei sind
Ich hoffe das beste bin aber sehr optimistisch, dieser ganzheitliche Ansatz scheint mir das beste zu sein um dem kleinen geschwächten Kerl zu helfen 🙏🏼❤️
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
In unserer Praxis behandeln wir Giardien nur noch bei deutlichen Symptomen und jungen Hunden und setzen sonst auf Darmaufbau. Ausgewachsene Hunde testen wir eigentlich gar nicht. Die Schnelltests sind hochsensibel und können auch noch bei toten Giardienteilen positiv ausfallen. Laut unserer TA ist mittlerweile sogar in der Diskussion, ob Giardien nicht sogar zur normalen Darmflora dazugehören können. Sie hält überhaupt nichts von der ständigen Behandlung (vor allem über so einen langen Zeitraum) und bereut es, diese in der Vergangenheit bei vielen Hunden durchgezogen zu haben. Es zerstört die gesamte Darmflora und kann - wie Schaefchen2310 schon geschrieben hat - letztendlich tatsächlich auch zu Unverträglichkeiten führen.
Ich drücke euch die Daumen, dass ihr das in den Griff bekommt
-
Das ist ja sehr spannend! Coole Info.
In welcher Stadt in Deutschland ist eure Praxis? Klingt voll gut 😅
-
In unserer Praxis behandeln wir Giardien nur noch bei deutlichen Symptomen und jungen Hunden und setzen sonst auf Darmaufbau. Ausgewachsene Hunde testen wir eigentlich gar nicht. Die Schnelltests sind hochsensibel und können auch noch bei toten Giardienteilen positiv ausfallen. Laut unserer TA ist mittlerweile sogar in der Diskussion, ob Giardien nicht sogar zur normalen Darmflora dazugehören können. Sie hält überhaupt nichts von der ständigen Behandlung (vor allem über so einen langen Zeitraum) und bereut es, diese in der Vergangenheit bei vielen Hunden durchgezogen zu haben. Es zerstört die gesamte Darmflora und kann - wie Schaefchen2310 schon geschrieben hat - letztendlich tatsächlich auch zu Unverträglichkeiten führen.
Ich drücke euch die Daumen, dass ihr das in den Griff bekommt
Davon kann ich ein Lied singen, nach den Behandlungen mit Metro war die Darmflota bei Trixie total zerstört, Unverträglichkeiten, IBD und Pankreatitis folgten.
-
zerstört, Unverträglichkeiten, IBD und Pankreatitis folgten.
Habt ihr die Pankreatitis wieder in den Griff bekommen oder ist sie lebenslang auf Diät?
-
-
Ich kann auch ein Telefonat mit pernaturam empfehlen, die helfen auch beim wieder aufpäppeln. Wir hatten auch mehrfach Panacur und Metro durch ohne langanhaltende Besserung, mit dem Plan von pernaturam war es schlagartig besser.
-
In unserer Praxis behandeln wir Giardien nur noch bei deutlichen Symptomen und jungen Hunden und setzen sonst auf Darmaufbau. Ausgewachsene Hunde testen wir eigentlich gar nicht. Die Schnelltests sind hochsensibel und können auch noch bei toten Giardienteilen positiv ausfallen. Laut unserer TA ist mittlerweile sogar in der Diskussion, ob Giardien nicht sogar zur normalen Darmflora dazugehören können. Sie hält überhaupt nichts von der ständigen Behandlung (vor allem über so einen langen Zeitraum) und bereut es, diese in der Vergangenheit bei vielen Hunden durchgezogen zu haben. Es zerstört die gesamte Darmflora und kann - wie Schaefchen2310 schon geschrieben hat - letztendlich tatsächlich auch zu Unverträglichkeiten führen.
Ich drücke euch die Daumen, dass ihr das in den Griff bekommt
Wir hatten ja auch regelmässig wiederkehrenden Matschekot, nur sind die diversen Tests auf Giardien immer negativ ausgefallen. Allerdings habe ich immer gleich große Kotprofile machen lassen.
Unsere Tierärzte sagen auch ganz klar, bei jungen Hunden arbeiten sie bevorzugt über Aufbau/Aktivierung der Darmflora, sofern die Kotprofile unauffällig sind. Vieles reguliert sich dadurch von selbst, man braucht aber halt Geduld, weil das monatelang dauert bis sich da was wirklich stabilsiert und die (gute) Bakterienvielfalt breiter aufgestellt ist.
-
Habt ihr die Pankreatitis wieder in den Griff bekommen oder ist sie lebenslang auf Diät?
Sie hat eine chronische Pankreatitis, es hat sich ganz gut eingependelt, es gibt gute und schlechte Tage, durch ihre ganzen Unverträglichkeiten bekommt sie eh nur zwei Sorten Fleisch und zwei Sorten Gemüse, die ich selber koche. Im Urlaub dann Dog Sana Pferd von VetConcept.
-
Unsere Tierärztin hat eine erneute Kotprobe erst nach 3 Wochen nach Behandlungsende empfohlen!
Leider erst nachdem die Probe direkt nach Behandlungs Ende positiv war! Wir haben dann tatsächlich nix gemacht außer moro Suppe und das Ergebnis war nach drei Wochen negativ!
-
Unsere Tierärztin hat eine erneute Kotprobe erst nach 3 Wochen nach Behandlungsende empfohlen!
Leider erst nachdem die Probe direkt nach Behandlungs Ende positiv war! Wir haben dann tatsächlich nix gemacht außer moro Suppe und das Ergebnis war nach drei Wochen negativ!
Interessant! Wie lange habt ihr die Moro Suppe gegeben? Die ganzen 3 Wochen? Und sonst nichts dazu?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!