Erfahrungen mit Sunbrero
-
-
an den Ecken meines Sunbreros sind Gummischnüre mit Plastikhaken. Mittels diesen befestige ich den Sunbrero an den Felgen der Vorderreifen und an den hinteren Türgriffen.
Magnete verwende ich gar nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe solche Klemmen, die aussehen wie Zangen, aus dem Campingbedarf. Aus Plastik. Ich habe zwar schon gelesen, dass Magnete nicht schädlich sein sollen, aber solange ich es mit den Klemmen hinbekomme, mache ich keine Experimente. Meine Decke ist 6x4m, die liegt komplett auf meinem Bus und verrutscht auch nicht so leicht. Manchmal klemme ich sie auch leicht in die Hecktüren ein oder unter den Scheibenwischern. Aber an sich rutscht die nicht runter.
Grüßle
Silvia -
an den Ecken meines Sunbreros sind Gummischnüre mit Plastikhaken. Mittels diesen befestige ich den Sunbrero an den Felgen der Vorderreifen und an den hinteren Türgriffen.
Magnete verwende ich gar nicht.
Das war eins der Dinge, die ich am Sunbrero lästig fand - das Gefummel mit den Schnüren und Haken an den dreckigen Felgen. Ausserdem haben sich die Haken ständig verheddert bei der Lagerung. Ich würde den nur noch mit Magneten nutzen, ist viel praktischer. Allerdings durch die knappen Abmessungen des Sunbrero auch tricky.
Der Sunbrero hat gut kühl gehalten, aber das Bessere ist der Feind des Guten - drum nutze ich heute eigentlich nur noch das Aluminet. Das Klima im Auto ist wegen der grösseren Luftdurchlässigkeit besser, und die Montage (und Demontage) einfacher und flexibler.
Zu den Magneten: ich benutze grosse starke Magnete von 4 cm Durchmesser mit Griff und Filzunterseite. Hab die aus dem Büro- und Werkstattbedarf. Halten bombenfest auch bei Wind.
-
Ausserdem haben sich die Haken ständig verheddert bei der Lagerung.
ich leg den Sunbrero mehr oder weniger ordentlich (wer mich kennt, weiß: eher weniger) zusammen und stopf ihn in eine Stoffeinkaufstasche - da verheddert sich bei mir nix. Vielleicht mach ich ja was falsch
Macht vielleicht auch die Größe aus: ich hab ja nur einen Seat Mii, der Sunbrero passt da super (Größe weiß ich nicht, ich hab ihn geschenkt bekommen) und ist mMn her auch vom Handling gut. Wegen der Luftdurchlässigkeit hab ich da auch keine Probleme.
-
Danke für den Input, ich denke ich werde mal einfach Magneten bestellen und schauen ob es damit dann geht. Die Auswahl beim gelben A. ist echt riesig.
-
-
Ich klemme meinen Sunbrero immer in die Türen ein. Dann kann außerdem kein Scherzkeks das Ding ohne Schere entfernen.
-
winnie82
Berichte mal wenn dein Teil da ist. Ich habe zwar eine Aluminet mit der ich zufrieden bin, aber da ich ein neues Auto habe hätte ich gerne was für drunter.. mein alten Opel konnte ich zwar keine Lackkratzer durch die Aluminet feststellen, aber das neue Auto scheint einen recht empfindlichen Lack zu haben.. ich möchte aber wegen der besseren Luftzirkulation der Aluminet nicht auf sie verzichten..
-
Das Teil ist schon da, die passenden Magneten kommen im Laufe der Woche, konnte es daher noch nicht testen. Aber spätestens am Wochenende werde ich berichten ob es sich bewährt.
-
Das Teil ist schon da, die passenden Magneten kommen im Laufe der Woche, konnte es daher noch nicht testen. Aber spätestens am Wochenende werde ich berichten ob es sich bewährt.
Hallo,
magst Du berichten, ob das chinesische Teil seine Aufgabe erfüllt? Und mir den Link per PM schicken?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!