Ungefragte Belehrungen - Laberthread

  • Ich weiß nicht ob es so richtig hier reinpasst, aber ich muss es grad loswerden.


    Wir trainieren mit unserer Hündin zur Zeit intensiv ruhige Hundebegegnungen, da sie sehr verunsichert auf, besonders unangeleinte, Hunde reagiert und dann extrem hibbelig wird.
    Leider ist einer unserer Nachbarn der „große Hundeexperte“ und ist mit seinem Hund generell offline unterwegs.


    Heute trafen wir ihn und sein Hund stürmte direkt auf unsere Hündin zu. Wir versuchten den Hund abzublocken, und Arya irgendwie ruhig bei uns zu halten. Mein Freund versuchte dem Herrn dann auch nochmal mitzuteilen, dass sie an der Leine nicht spielen soll.
    Da kam dann der wundervolle Kommentar:“Also ich muss euch mal sagen, jeder Hund würde das eurem Hund besser beibringen.“
    Wir waren einfach perplex und leider konnte ich nur mit einem „das ist ja unsere Sache, wie wir es machen“ reagieren.


    Das er andere Erziehungsmethoden verwendet als wir, ist ja in Ordnung, aber jeder soll doch so machen wie er es für richtig hält, und bis auf die Hundebegegnungen, läuft es bei uns echt super.
    Ich muss mir einfach ein dickeres Fell zulegen :/

  • Solche Leute kann man doch wunderbar mit ihren eigen Waffen schlagen. Ein gut erzogener Hund stürmt nicht einfach auf andere zu. ;)

  • Ich sehe das OT jetzt ehrlich gesagt nicht. Es geht um ungefragte Belehrungen, die du ja abgegeben hast. In einer Art, einen anderen Hundehalter lächerlich da stehen zu lassen (und du wunderst dich wahrscheinlich genauso darüber, dass du die Dame mit Hund nicht mehr triffst, wie sich meine Hundehalter wundert mich nicht mehr zu treffen, weil ich auf sie und ihre Belehrungen keinen Bock mehr habe).


    Geholfen wurde dem Hund sicherlich mit deiner Belehrung auch nicht. Also, full ontopic, würde ich sagen.

    Kurzer Exkurs:


    Heute habe ich erfahren, dass der Hund ziemlich bald nach unserer Begegnung gestorben ist :tropf:
    Das wünsche ich natürlich niemandem... hat mich dann doch etwas betroffen gemacht.


    @PocoLoco OT war m.M.n. warum Welpi nicht in der Umgebung Gassi gehen darf.
    Aber du hast Recht, ich hab da nochmal drüber nachgedacht... ich hab ja auch mal angefangen mit dem 1. Hund und auch Sachen gemacht, die ich mit entsprechender Erfahrung heute anders mache... kein Grund, sich lustig zu machen über jemanden :schweig:

  • Wir haben die Erfahrung gemacht, dass bei uns eigentlich ausschließlich die Kinder (sind Teenager) belehrt werden, teilweise auch angeschnauzt ("Lass den Köter da nicht hinpinkeln!!!!!), und zwar ganz überwiegend von älteren Herrschaften.
    Meine Tochter und auch mein Sohn haben den Hund ganz wunderbar im Griff (sie waren mit ihm in der Hundeschule, ich war nicht dabei...) und verhalten sich eigentlich unauffällig - sie behalten ihn auch meist an der Leine und der Hund hat keinerlei Probleme mit anderen Hunden oder Leuten.
    Ich frage mich nur, wieso? Sind Jugendliche gute "Opfer" für Selbstdarsteller und Wichtigtuer? Ich finds unmöglich.
    Mein Mann und ich werden (von den selben Leuten) in Ruhe gelassen...
    Gruß Bullyfreundin

  • Also meine Schwester gehört ja ebenfalls zu den sogenannten "Hundeexperten". Noch dazu hat sie die Trainerausbildung gemacht (und abgebrochen) und weiß daher schlichtweg ALLES was es über Hunde und Hundeverhalten zu wissen gibt ;)


    Wenn wir sie treffen dann sind meistens auch alle 5 Hunde unserer Familienmitglieder zusammen und naja, das perfekte Ambiente für Mrs. Expertin und ihre Verhaltensanalysen:


    - mein Hund ist nicht leinenführig (nach einem Blick auf meinen 6 Monate alten Hund der wegen der anderen Hunde aufgeregt war)
    - zumindest meine Bindung zu Ernie ist gut (konnte sie alles aus einer Berührung meinerseits von Ernie "herauslesen")
    - der Hund muss immer nach dem HH aus der Tür spazieren, denn sonst hinterfragt er alles und übernimmt die Herrschaft über die Familie
    - immer einen Rüden nehmen, denn Hündinnen sind von Natur aus aggressive und zickig
    - immer einen Hund vom Züchter nehmen, denn alle TS-Hunde sind gestört und an ihren Verhaltensproblemen kann man kaum etwas ändern
    - immer einen jungen Hund nehmen, den alte Hunde können fast nichts mehr dazulernen und die kann man nicht mehr "formen"
    - der Hund darf nur 1x pro Tag essen, denn die Wölfe tun das ja ebenso
    - Der Schäferhund ist die "beste" Hunderassen und sie ist dem Wolf am ähnlichsten
    - Labradore sind schwer zu erziehen, denn sie sind total verfressen
    - immer Strenge zeigen, aber wehe man lässt den Hund "Platz" liegen - er muss doch auch Hund sein dürfen
    - Schlittenhunde sind wunderschön, aber halten kann man die doch nicht, die brauchen 10 Stunden Auslauf pro Tag
    - Jack Russel Terrier sind die schlimmsten Hunde überhaupt, die sind alle hyperaktiv und nicht auszulasten
    - Ignorieren ist DIE Lösung für alle Probleme, denn ob der Hund bellt o.ä. unerwünschte Verhaltensweisen zeigt: Er möchte nur Aufmerksamkeit und die darf er niemals selbst einfordern
    - nie den Hund beim Zergeln gewinnen lassen, denn dann stellt der Hunde die Hierarchie in Frage


    Ich könnte da noch ewig weiterschreiben, aber ich denke man bekommt so schon einen guten Eindruck :D

  • @day-flying moth
    Darf ich fragen, wo sie ihre Trainerausbildung gemacht hat?
    - Mir fällt da spontan so ein Franchiseunternehmen ein, das Aspiranten innnerhalb weniger Wochenenden zu "Experten" macht...
    Leider arbeiten das Arbeitsamt oft mit denen zusammen, vermutlich weil sie die billigsten Anbieter sind.


    Dagmar & Cara

  • Heute habe ich wieder meine Lieblingsbelehrung zu hören bekommen: "Hier ist Leinenpflicht!" Und das in einer Überzeugung... Als ich nachgefragt habe, wer das sagt, bekam ich allerdings dann keine Antwort mehr... (Da wo wir gelaufen sind, gibt es keine Leinenpflicht, auch nicht zur BuS.)

  • da kann ich mich mal mit einreihen :-)


    wir haben einen hütehundmix ,inzwischen über 9... von anfang an eine recht schwierige zeit mit ihm(lange geschichte,einiges steht hier auch im forum)


    da unser erster hund ,anfangs ganz viele belehrungen was auslastung (eigenartiger weise war das den leuten immer das wichtigste) betrifft......
    diverse hundetrainer sind in den ersten 2 jahren an ihm gescheitert ,aussagen wie; der muß ruhiger werden,sonst lebt der nicht lange ...oder der bringt sich bei artgenossen selbst in gefahr durch sein stürmisches verhalten......
    nur die ursache warum/wieso,das konnte o. wollte uns keiner sagen.....man hätte uns einen dümmeren,einfacheren hund gewünscht(oton eines trainers nach martin rütter)


    ursache war letztendlich ; sam ist nicht schlecht erzogen sondern ernsthaft krank.


    wir haben nie aufgegeben,haben unseren weg dann mit sehr kompetenter hilfe gefunden.


    durch seine diversen erkrankungen gab es immer wieder belehrungen durch tierärzte(sind ja vom fach..... ironisch gemeint)
    als es anfing das er nur sehr schwer unter schmerzen kot absetzen kann...
    sam muß kastriert werden..............abgelehnt,es muß auch einen anderen weg geben


    erst 2 jahre später wurde erkannt das er ein rektumdivertikel hat.
    wir sollen ihn auf spezielles trockenfutter (vertreiber ist der ta) umstellen..??? trofu wirkt stuhl festigend
    .. kann ja nicht passen........tierarzt; doch das muß gegeben werden...........
    als ich abgelehnt hab wurde ich beschimpft das ich verantwortunglos sei und meinem hund nur schaden würde wenn ich weiterhin frisch füttern würde.



    dann kam änni,kleiner münsterländer und damit jagdhund


    reaktion der mantrailingtrainerin als sie änni das erste mal sah
    um gottes willen ,wißt ihr eigentlich was ihr da für einen hund habt(ja wissen wir,war eine bewußte entscheidung)........
    wenn die das erste reh gerissen hat........ihr werdet ja sehen.
    die dame ist ausgebildete hundetrainerin.........


    als wir änni mal mit zum trailen hatten(sam macht mit meinem mann mantrailing) kam von einer mittrailerin die frage... warum denn bloß ein jagdhund wenn wir keine jäger sind...ob wir die denn überhaupt genug auslasten können... die muß unbedingt ans fahrrad(da war änni gerade mal 4 mon.)
    meine antwort; warum habe sie denn 2 aussies wenn sie keine rinder hat die die beiden treiben können....


    mitlerweile ist es ruhig geworden.
    man sieht das wir bemüht sind ,uns mit dem thema jagdhund und auslastung eingehend befassen..........änni bisher kein reh gerissen hat :-)


    lg kirsten

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!