Ungefragte Belehrungen - Laberthread
-
-
Meine Highlights:
- Bewegung draußen ist gleich Belohnung - ich verziehe meine Hunde durch lange Spaziergänge
- Für die Kleinen ist es zu kalt, um lange draußen zu sein - Mantel ist aber albern bzw. Hunde frieren nicht
- Es ist zu warm, damit die Hunde sich draußen lösen können (auch wenn ich im Schatten laufe und nur 5 Minuten draußen bin - eben zum Lösen)
- Operierte Hunde dürfen sich nicht draußen lösen
- Läufige Hündinnen dürfen gar nicht raus
- Hochnehmen ist falsch, Blocken anderer Hunde ist falsch, meine 3 bis 9 kg Hunde machen das auch mit nem Mastiff oder einer Dogge gefälligst unter sich aus
- Kleine Hunde darf jeder streicheln, wenn ich das nicht zulasse, bin ich mir einfach zu gut
- Wenn meine Hunde nicht alles Dahingeworfene fressen sind sie verzogen und verwöhnt (und nicht etwa darauf trainiert, draußen nichts aufzunehmen)
- Meine Hündin ist zu dick, meine Hündin ist zu dünn
- Kleine Hunde dürfen kein Agility ausüben
- Wenn kleine Hunde warnen oder panisch werden, ist das putzig / niedlich / süß
- Meinem Rüden mit Rindfleischunverträglichkeit hab ich das nur eingeredet - Hunde können weder Allergien noch Unverträglichkeiten haben (klar, der hatte halt keinen Bock mehr auf Steak, Schabefleisch und Beinscheibe und hat dann absichtlich explosiven Durchfall bekommen)
- Giardien bekommen ausschließlich Welpen, alle anderen sind immun (kam von einem Tierarzt)
- unprovoziert gebissene Hunde müssen sofort wieder mit ihrem Angreifer konfrontiert werden, sonst lernen die das ja nie
- ich habe Zuchthunde, also muss ich auch züchten - dafür sind die schließlich da (ich habe keine Zuchthunde)
- Hunde mit langem Fell dürfen sich nicht schmutzig machen
- Hunde darf man nicht baden - ich mach denen damit Haut, Fell und Geruchssinn kaputt
- Hunde und Katzen vertragen sich nicht - die gemeinsame Haltung ist Tierquälerei
- Zwei kleine Hunde in einer großen Wohnung zu halten ist widerlich und viel zu eng (die Frau gab sich damit zufrieden, dass ich einen Hund immer in den Keller sperren
Von mir ausgeteilte Belehrungen, Ansagen und Beschimpfungen die mir gerade einfallen:
"Ihrer hat ja noch Welpenschutz" - nein, den gibt es bei fremden Hunden nicht.
"Lassen Sie Ihre doch mal her, mein Hund freut sich" - nein, ihr stocksteifer Hund mit gefletschten Zähnen freut sich definitiv nicht.
"Meiner tut nix" - Meine Hündin ist krank und darf keinen Kontakt zu anderen haben, nehmen sie ihren Rüden weg.
"Aber meiner tut nix" - zwei Sekunden später musste ich ihren Rüden von meiner Hündin runter holen "Das meinte der nur ganz lieb" - und das nächste Mal lernt er dafür fliegen..."Zero, komm her! Zeeeerrrooooo x 20 " - hier ist Leinenpflicht. Holt euren Hund und leint ihn an. "Nein, man darf den Hund nicht holen, dann hört der nie!"
- euer Hund hört nicht und rennt gerade über Straßen und in Hunde und Menschen, holt ihn oder er bekommt im Tierheim endlich mal ein Halsband und ein Abruftraining!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn sowas häufig passieren würde, würde ich zwangsläufig wohl den einen oder anderen betroffenen Hund kennen
. Persönlich habe ich daher keine Angst vorm Stöckchen spielen
Naja meine Hündin wäre auch fast an einer Stockverletzung gestorben ,der Stock hat sich durch ihren Hals gebohrt sie hat geschrienen ohne Ende glaub mir dass willst du nicht erleben.
Sie hatte nur Glück weil wir sofort zum Tierarzt gefahren sind und er sie sofort operiert hatte, der Stock ist zum Glück an der Luftröhre vorbei gegangen, sonst hätte sie nicht überlebt, sie hatte auch nach der OP noch ein Loch im Hals was erst nach einiger Zeit zu gewachsen ist .
Mein Tierarzt musste leider auch schon viele Stockverletzung behandeln, manche Hunde haben leider nicht überlebt.
Und genau deswegen sage ich auch andere Hundehalter meine Meinung zum Thema . -
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass bei uns eigentlich ausschließlich die Kinder (sind Teenager) belehrt werden, teilweise auch angeschnauzt ("Lass den Köter da nicht hinpinkeln!!!!!), und zwar ganz überwiegend von älteren Herrschaften.
Meine Tochter und auch mein Sohn haben den Hund ganz wunderbar im Griff (sie waren mit ihm in der Hundeschule, ich war nicht dabei...) und verhalten sich eigentlich unauffällig - sie behalten ihn auch meist an der Leine und der Hund hat keinerlei Probleme mit anderen Hunden oder Leuten.
Ich frage mich nur, wieso? Sind Jugendliche gute "Opfer" für Selbstdarsteller und Wichtigtuer? Ich finds unmöglich.
Mein Mann und ich werden (von den selben Leuten) in Ruhe gelassen...
Gruß BullyfreundinKann ich bestätigen. Ich hab ja mit 20 meinen ersten Welpen gehabt und sah da relativ jung aus noch, ungelogen hatte mindestens jeder Zweite was dazu zu sagen. Manche waren dabei sehr nett, da kann ich drüber wegsehen und mir meinen Teil denken, manche waren aber auch sehr herablassen oder richtig gehend pampig.
Warum die das machen? Keine Ahnung, jüngere sind immer das bessere Opfer und denen wird generell erst mal Unwissenheit unterstellt.
-
Bewegung draußen ist gleich Belohnung - ich verziehe meine Hunde durch lange Spaziergänge
Herrlich!
Jetzt weiß ich endlich, warum meine Hunde so verwöhnt und (v)erzogen sind: Jedes Mal, wenn ich mit denen wandern gehe, ist das natürlich wie Weihnachten, Ostern und Kindergeburtstag gleichzeitig für sie – das muss denen ja zu Kopf steigen...
-
Naja meine Hündin wäre auch fast an einer Stockverletzung gestorben ,der Stock hat sich durch ihren Hals gebohrt sie hat geschrienen ohne Ende glaub mir dass willst du nicht erleben.Sie hatte nur Glück weil wir sofort zum Tierarzt gefahren sind und er sie sofort operiert hatte, der Stock ist zum Glück an der Luftröhre vorbei gegangen, sonst hätte sie nicht überlebt, sie hatte auch nach der OP noch ein Loch im Hals was erst nach einiger Zeit zu gewachsen ist .
Mein Tierarzt musste leider auch schon viele Stockverletzung behandeln, manche Hunde haben leider nicht überlebt.
Und genau deswegen sage ich auch andere Hundehalter meine Meinung zum Thema .Hier auch. Mein Hund hat sich den Stock (Gott-sei-Dank nur) beim Tragen ins Maul gerammt und richtig Glück gehabt. Es war nur eine kleine Verletzung, allerdings war ein Nerv? mehrere Nerven? (so genau weiß ich das garnicht mehr) betroffen und der Hund konnte seine Zunge nicht mehr so richtig bewegen. Ich mußte ihn mit einer Spritze Wasser geben, er hat´s nicht mehr geschafft "normal" zu trinken. War nach 1 oder 2 Tagen aber wieder weg...
-
-
Kein selbstbewusstes Auftreten oder eine zu junge Ausstrahlung kann ich hier als Gründe definitiv ausschließen.
Ich falle mit Holly schlicht auf und werde von vielen Menschen wahrgenommen, darunter dann eben auch viele, die Lust auf Kommentare haben.
Holly ist jung, dynamisch, präsent, groß. Ich klein, dick und gucke immer (unterbewusst) als würde ich alle Menschen hassen und wäre auf Stress aus. Der Kontrast ist auffällig, da guckt man hin.
Den gleichen Effekt habe ich übrigens auch, wenn ich mit meiner sehr lebhaften Nichte unterwegs bin. Bin ich mit meiner ruhigeren Nichte im fast gleichen Alter unterwegs, werden wir viel weniger angesprochen.Sorry @HollyAussie, wenn ich gerade über Deinen Beitrag grinsen muss, bei uns ist es ähnlich... Lilli jung, dynamisch, hübsch, Plüsch und ich ... klein, dick, Brille... nur guck ich nicht, als würde ich alle Menschen hassen und wäre auf Stress.... lass bei mir mal den Konjunktiv weg...
Als Rosi ein Welpe war, meinten die Menschen, mich öfters belehren zu müssen. Hauptsächlich ging es um die rassebedingten Bedürfnisse bzw. das, was Menschen halt so glauben, was ein Hütehund so braucht
"Mit dem müssen Sie aber viel machen!"
"Die wollen immer beschäftigt werden!" Usw. Häufig gepaart mit einem schockiert-resignierenden "Na da haben Sie sich ja was ins Haus geholt!"Ansonsten die üblichen Belehrungen:
Ich weiche an der Leine anderen Hunden aus -> "Das ist falsch, Hunde brauchen den Sozialkontakt!"
Mein Welpe geht auf anderen Hund zu (im Freilauf) -> "Also das geht ja so nicht, das müssen Sie dem aber beibringen, dass der nicht einfach andere Hunde begrüßen darf."
Ich halte den Welpen bei mir, weil Kinder mit einem Ball spielen -> "Lass die doch mal laufen und mitspielen, da passiert schon nichts! Der Hund darf ja gar keinen Spaß haben!"
Ich lass meinen Welpen über die Freilauffwiese flitzen -> Der ist ja völlig wild, den musst du aber mehr unter Kontrolle kriegen!"
Wie mans macht, macht mans halt falsch
Interessanterweise kommen jetzt mit zwei Hunden so gut wie gar keine ungefragten Belehrungen mehr
@minos Du erzählst gerade von mir... mach es so ... ist es falsch... mach es anders... ist es auch falsch... ach, die können mich alle mal. Ich mach so, wie ICH es für richtig halte.
Der letzte Satz, den ich mal hörte mit... "es geht mich ja nichts an, aber... laberrabarber bla bla bla..." beantwortete ich mit: Du hast Recht... mein Gegenüber fühlte sich bestätigt und danach kam noch von mir: Es geht dich nichts an..."
-
Mich hat ganz am Anfang mit Charly mal ein älterer Mann mit Schäferhündin angesprochen. Eigentlich wars eine nette Unterhaltung, bis das erste Auto an uns vorbei fuhr. Damals ist Charly bei Autos noch komplett ausgetickt. Der Rat: "Sie müssen dem Hund ein Halsband und eine mindestens 20 Meter lange Leine dran machen. Wenn er damit einem Auto hinterher rennt, überschlägt er sich und macht das nie wieder."
Ich habe geantwortet, dass ich ihm das glaube, ich aber keinen Bock habe, mir jedes Mal nach so ner Therapie nen neuen Hund zu kaufen... -
Ich werde wegen der Frisur des Hundes regelmäßig belehrt, dass...
- ihm zu warm ist
- ihm zu kalt ist
- er sich ja vor anderen Hunden schämen muss
- er das alles ganz furchtbar finden muss und kein Hundeleben führen darfAls ich jünger war, hat mich eine ältere Tierärztin mal so richtig doof belehrt.
"Sie wissen aber schon, dass ein Hund geimpft werden muss."
- Ja klar, ist sie doch.
"Und dass ein Hund entwurmt werden muss!"
- Was Sie nicht sagen.
"Die jungen Leute von heute haben doch heute gar keine Ahnung, die denken nur an sich selbst..."
- Okay vielen Dank, darf ich bezahlen und dann bitte gehen?Am besten war tatsächlich das Tierheim (ein aktuell sehr bekanntes
), als ich auf der Suche nach einem kleinen netten älteren Begleithund war. Studenten bekommen keinen Hund, die haben kein Geld, kein Haus, keinen Garten, wissen nicht, was sie später mal arbeiten werden und außerdem feiern und saufen die nächtelang durch, sind völlig unzuverlässig und können sich nicht um andere kümmern.
Aha okay. Dann nicht, hole ich mir halt einen Welpen von privat und der Hund bleibt im TH sitzen, Tschüss. -
Hier auch. Mein Hund hat sich den Stock (Gott-sei-Dank nur) beim Tragen ins Maul gerammt und richtig Glück gehabt. Es war nur eine kleine Verletzung, allerdings war ein Nerv? mehrere Nerven? (so genau weiß ich das garnicht mehr) betroffen und der Hund konnte seine Zunge nicht mehr so richtig bewegen. Ich mußte ihn mit einer Spritze Wasser geben, er hat´s nicht mehr geschafft "normal" zu trinken. War nach 1 oder 2 Tagen aber wieder weg...
Frodo hat sich auch schon mal fast einen Stock in den Gaumen gerammt, als er den aus nem Fluss gefischt und dann damit senkrecht im Maul ne Böschung rauf wollte. Ich liebe diesen irren Hund dafür, dass er, so verrückt er auch ist, zumindest Kommandos SOFORT ausführt und so hat er noch im Sprung auf die Böschung rauf den Stock sofort fallen lassen und kam ohne zu mir
Ich meine eine Hündin aus dem Forum hat sich auch mal einen Stock in den Hals gerammt und hat viel Blut verloren.
Ne sowas muss einfach nicht sein.Die einzige Ausnahme, die ich mache, sind diese weichen biegsamen Stöckchen von Weiden und Pappeln und ja, ich teste jedes Stöckchen bevor mein Hund die haben darf, ob es eh nicht scharf splittert
Ich habe früher so viele Belehrungen zu hören bekommen, besonders in der Zeit als Finya noch wie eine Weltmeisterin gepöbelt hat. Ein alter Mann hat mir damals regelmäßig erklärt, dass die so niemals ihre Angst verliert, wenn ich sie nicht einfach mit den anderen Hunden laufen lasse. Am liebsten hat er mir das erklärt, während sein Hund aufgeregt kläffend um uns rumgesprungen ist und ich alle Hände voll damit zu tun hatte, Finya zu beruhigen
Aber nach Jahren, als Finya dann wirklich cool war und der alte Mann vom Gassigehen zum Gassifahren per elektrischem Rollstuhl gewechselt hatte, hat er mich mal extra angesprochen, um mir zu sagen, dass ich die ja doch ganz gut hingekriegt hätte und dass es ihm Leid täte. Ich wusste scheinbar, was ich da tue.
Das fand ich richtig nett
Inzwischen ist der alte Mann wohl verstorben und sein Hund ist von einer anderen Hundewiesengeherin übernommen worden.Ich belehre und klugscheiße übrigens furchtbar gerne
Aber niemals würde ich dafür fremde Leute ansprechen. Das geht mich einfach nichts an, solange sie ihre Tiere nicht misshandeln. -
Ich hab eine Bekannte, die hat im Tierheim nur von ihrer Arbeit erzählt und das Studium gepflegt unter den Tisch fallen lassen...
Meine Züchterin hatte dafür gar kein Problem damit :) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!