
Backmatten Leckerchen
-
Gast92395 -
26. April 2018 um 13:19
-
-
Die wöchentliche Backaktion.
Der erste Versuch zu färben, leider nicht so gelungen. Ich bin gleich zwei Erkenntnisse reicher: - meine Küchenmaschine zerkleinert nicht klein genug
- Rezept mit Pansenmehl lässt sich bescheiden färben, der Unterschied ist nur gering. Da brauch ich ein helleres Grundrezept für.
250 g Pansemehl, 4 Eier, 1 Dose Kokosmilch, Kartoffelmehl und Wasser nach Geschmack, Rote Beete und Spinatpulver zum färben. 130°, ca. 35 Minuten, Nachtrocknen an der Luft.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hatte heute auch kurz den Gedanken, die Kekse mal bunt zu machen, hab das aber verworfen, weil mein Mann mich dann endgültig für total bekloppt hält....muss ja nicht sein.
Ich hab heute zwei Matten mit Leberwurstkeksen gemacht...völlig unspektakulär...Leberwurst, Eier und Mehl. Und die Teile sind so richtig lecker....finden die Hunde ...und ich
-
Ich hab heute zwei Matten mit Leberwurstkeksen gemacht...völlig unspektakulär...Leberwurst, Eier und Mehl. Und die Teile sind so richtig lecker....finden die Hunde ...und ich
wieviel leberwurst nimmst du da?
-
Hab gerade fix auf die Packung geschaut....waren 200 g...dazu 3 Eier, Mehl hab ich nach Gefühl gemacht...waren ca.3 Esslöffel. Und dazu noch ein bissel Wasser.
-
Ich habe seit ein paar Tagen nun auch eine Backmatte
Habt ihr Rezepte ohne Ei, die sich leicht aus der Form lösen lassen? Ich habe welche mit Apfel-Bananenmus, Kokosmehl und Leinsamen gemacht, die ließen sich nur schlecht rausschütteln und die meisten musste ich einzeln rausdrücken, was voll lange dauert :/
Und ich habe noch welche mit Ei gemacht, die sind richtig schön aufgegangen, wie hier zu sehen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Aber die sind dann nach kurzer Zeit wieder zusammengefallen, ist das normal?
-
-
Ohne Ei hab ich die Kekse noch nicht gebacken.
Wenn die nicht aus der Form gehen, lass ich die matte noch ein wenig zum trocknen im Herd.
Meine Kekse fallen auch zusammen, sobald ich den Herd aufmache, ist aber zumindest von mir so gewollt. Die Teilchen sollen schön knusprig werden. So halten sie dann auch länger.
-
Das einfallen ist hier auch so.
Aber meine sind danach nicht knusprig, sondern immer schon weich
Edit: mache immer ei + Parmesan kekse
-
Ja ist hier auch so, dass die Keckse teilweise etwas zusammenfallen.
Ich hab gestern gebacken - mit Babygläschen. Hat an sich echt gut geklappt. In der ersten Fuhre hatte ich aber kein Öl im Teig, da gingen die Keckse nicht so super gut aus der Matte. In der zweiten hab ich dann etwas Öl in den Teig und die Keckse sind wirklich einfach von alleine rausgefallen ohne dass ich irgendwas tun musste. Dafür waren die Keckse der zweiten Ladung deutlich kleiner als die erste Variante
-
ihr müßt sie nur fast anbrennen lassen
, dann sind sie knusprig ^^
-
die Matten vorher kurz kalt abspülen, habt ihr gemacht?
Dann sollen sich die Leckerlies besser lösen...
Und ggf etwas länger im Ofen lassen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!