Backmatten Leckerchen

  • Ich möchte mir auch noch 2 extra Matten von Collory zulegen.

    Welche Größe könnt ihr bei den Halbkugeln empfehlen für einen 35cm Hund. 1.5cm oder 2cm? Ich hab schon die 1cm Halbkugeln, die sind mir aber zu klein / aufwendig zum befüllen. :ops: Jetzt bin ich aber unsicher, ob ich die 1.5cm oder die 2cm Matte nehmen soll... :ka:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Backmatten Leckerchen schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Ich habe die 1,5 cm Matte für einen 64 cm/24 Kg Hund und finde die Größe als Leckerli perfekt. Nicht zu klein, nicht zu groß, ich clickere ja auch damit. Finde die Größe aber für einen 35 cm Hund zu groß als normales Leckerli. :ka: Da sind ja 10 Leckerlis eine komplette Mahlzeit, oder nicht?

    • also zwei 2cm sind als Leckerli, wenn man damit trainieren möchte, zu groß für einen 35cm Hund, ich würde bei 1cm bleiben und dafür den Teig bissl flüssiger machen, dann befüllt sich das gut

    • Ich finde ehrlich gesagt die kleine Knochenform deutlich besser als die Kugel Matte, weil die Kugeln doch Recht voluminös und "fest" werden, die Knochen sind länglicher und dünner und können auch leichter bzw. angenehmer durchgebissen werden. Und sie haben so eine Form, dass sogar mein Labbi Schlingern in 90% der Fälle einmal durchbeisst.

      Aber 2cm ist schon echt riesig, würde wenn dann eher 1,5cm nehmen!

    • Ich hab bei meinen Mädels (54cm und 56cm) eine Matte mit 1,2 cm Bobbeln.

      Für Rückruf gibts dann 3 kleine Kekse und ansonsten einen. Beide kauen bzw. schnurpsen die dann auch ordentlich....also sind die auch nicht zu klein.

      Ich würde für nen kleineren Hund auch bei den 1 cm Teilchen bleiben.

    • ich habe glaube ich an die 30 oder 40 Backmatten :lol:

      Am meisten benutze ich aber die 1 cm Matten, oder Topfuntersetzer,

      weil die so schön klein sind :nicken:

      Wahnsinn. Wieso so viele?

    • ich habe glaube ich an die 30 oder 40 Backmatten :lol:

      Am meisten benutze ich aber die 1 cm Matten, oder Topfuntersetzer,

      weil die so schön klein sind :nicken:

      Wahnsinn. Wieso so viele?

      Astrid, weil es da so viele niedliche Motive gibt xD

      oder Topfuntersetzer,

      was für topfuntersetzer?

      hier, sowas in der Art... ergibt richtig kleine Leckerlies, für Klein(st)hunde :herzen1:

      Hier mal im Vergleich mit der 1 cm Matte...

      Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    • Ich möchte mir auch noch 2 extra Matten von Collory zulegen.

      Welche Größe könnt ihr bei den Halbkugeln empfehlen für einen 35cm Hund. 1.5cm oder 2cm? Ich hab schon die 1cm Halbkugeln, die sind mir aber zu klein / aufwendig zum befüllen. :ops: Jetzt bin ich aber unsicher, ob ich die 1.5cm oder die 2cm Matte nehmen soll... :ka:

      Ich habe für meine ZS Hündin (34cm) nur die 1 cm Kugelmatten. Zum Clickern und Trainieren genau richtig. Ich finde 1,5cm schon zu groß.

      Ich nehme auch keine Quetschflasche zum Befüllen sondern verstreiche den Teig immer mit einem Küchenmesser. Das geht doch fix. Vielleicht ist der Teig bei dir nicht flüssig genug?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!