Wasserwandern mit Hunden im Kajak/ Kanu - Erfahrungsaustausch, Fragen und Berichte
-
-
japp!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wasserwandern mit Hunden im Kajak/ Kanu - Erfahrungsaustausch, Fragen und Berichte* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Bonadea ich habe gehört du willst zur Havel
Wobei ich den Wind da ja fies finde und die großen Seen. Gebe zu, da fühle ich mich auf Flüssen einfach wohler.
Wir waren mal wieder auf der Niers unterwegs. Paddelnachwuchs ausbilden.
-
Ich hoffe, die zweite Schwimmweste und meine Schwimmweste kommen in den nächsten Tagen und Willy ist wieder so weit fit. Dann werden wir auf der Lune paddeln. Bin gespannt. Ist ein Flüsschen mit kaum Strömung. Ganz gut zum Üben denke ich.
Nach ganz viel Recherche hab ich mir nun eine Schwimmweste von Decathlon für 44€ gekauft. Mein Brustumfang in Verbindung mit meinem Gewicht machen es schwierig passende Westen zu finden (zu wenig Brustumfang für meine Gewichtsklasse) und dann wurde es einfach die.
Für Willy und Wanja habe ich zweimal die Neuere von Nonstop-Dogwear gekauft. Und wie von Vriff angemerkt, kann ich den Klettverschluss knapp nicht mehr schließen, oder es geht gerade so. Saublöd, da beide in der Mitte der Empfehlung liegen.
Ich habe trotzdem zwei davon gekauft, weil ich finde, dass die beiden ganz gut passt. Die Schlaufe bei der einen habe ich schon ungebunden.
-
Xsara Also SUP um Nürnberg hab ich mich jetzt gestern erst durchgesucht: keine Chance auf den Flüssen (Pegnitz/Rednitz). Nach neuer Verordnung darf man genau 1,5 Flusskilometer mit dem SUP auf der Rednitz hier paddeln….
Die Wiesent fällt mir noch ein. Muss ich selber mal gucken kurz, ob man da SUPen darf.
-
Die Wiesent würde ich nicht mit dem SUP fahren.
Die neue Verordnung kannte ich noch nicht. Normalerweise werde ich da über den DKV gut informiert. Dann entfällt der Fluss natürlich.
-
-
Die Wiesent würde ich nicht mit dem SUP fahren.
Weshalb?
Ich glaub ich bin mal durch einen Ort spaziert, in dem sie super Flach war. Deshalb?
-
Die Flüsse sind alle eher strömungsarm, wobei strömungsarm für mich seit der Havel ganz neue Dimensionen hat, deswegen sind sie im Vergleich doch nicht so lahm.
Würdigt du dann wenigstens meine letzte Havelaktion mit 34km und irgendwie 11Std?
Frag mich nicht wie dass passiert ist und natürlich hatte ich auf dem Rückweg auch noch ordentlich Wind von vorne usw.
Aber schön wars. Ich muss nur nochmal über diese Sache mit machbar und Grenzen nachdenken.
-
Die Wiesent würde ich nicht mit dem SUP fahren.
Weshalb?
Ich glaub ich bin mal durch einen Ort spaziert, in dem sie super Flach war. Deshalb?
Die Wiesent hat an vielen Stellen messerscharfes Kalkgestein, weshalb ich mit jeglicher Form von Luft- oder Faltwassersportgeräten Abstand davon halten würde. Aus diesem Grund sieht man auch annähernd keine Luftboote darauf und fast nur die PE-Schüsseln vom Verleiher. Für die Wiesent würde ich mir auch eins leihen und meine Faltboote schonen.
Außerdem gibt es generell starke Befahrungsbeschränkungen aus Naturschutzgründen - würde mich nicht wundern, wenn SUPs da verboten wären.
-
Den Tag vor der etwas eskalierten Tour waren wir in der anderen Richtung unterwegs.
Über einen Seitenarm, die Stremme, Richtung Rathenow und dann da in die Havel rein und über diese wieder retour.
Grds ist die Stremme befahrbar aber.. es fehlten gute 1,5m Wasserstand. Das wurde zeitweise interessant.
Und war doch sehr zugewachsen. Vor der Einfahrt in die Havel war das Schilf so dicht, dass ich Karl da eher durchgeprügelt habe als gepaddelt.
Und treideln war auch keine Lösung weil elendig tiefer Schlamm statt Wasser. In dem wir auch noch festzustecken drohten.
Ich war also heftig am fluchen und schimpfen und wie wir da so durchs Schilf in die Havel brachen, wurden wir sehr konsterniert von einem Angler am Ufer angesehen.
Ich hab würdevoll mein Paddel von Schlamm und Schilf befreit und bin fröhlich gen Stadt gepaddelt.
-
So, Wiesent hat SUP Verbot, Pegnitz auch komplett laut Verordnung (Kanu geht - link zur Verfügung https://www.nuernberger-land.d…uhaus_und_Artelshofen.pdf)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!