Seid ihr Hündinnen- oder Rüdenfans?
-
-
Ich hatte bisher nur Rüden. Obwohl ich immer eine Hündin wollte, hat es sich erst mit meiner jetztigen Else ergeben...und die ist sicher nicht einfach und hat ebenfalls viel Selbstbewusstsein und eine ordentliche Portion Testosteron abbekommen...ich nenne sie auch liebevoll meine kleine "Rüdin"
Ich mag einfach ihr ganzes Wesen, die Läufigkeit stört uns hier gar nicht, dass kann man locker händeln. Da war ein liebeskranker Rüde schon anstrengender. Ihr Verhalten ist, sagen wir mal, sehr abwechslungsreich, von sensibel bis Rampensau, abhängig von der aktuellen Hormonlage... Grundsätzlich ist mir das Geschlecht aber egal. Tendenz geht zwar zum Mädchen, wenn es sich aber ergibt, kanns auch gern ein Junge sein
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Edit by Mod: Letzte Warnung, wirklich jetzt.
-
Okay, nun hat der Thread die dunkelorange Karte. Ich verstehe nicht, warum von einem Mod bereits editierte Themen noch einmal hoch geholt und besprochen werden müssen. Bitte unterlasst das doch einfach und macht mit dem Thema weiter.
Danke schön.
-
ich hab ja immer zwei Hunde und finde die Gegengeschlechtliche Haltung halt einfacher, weil ich ja immer erwachsene Hunde nehme und da Chilly ein Rüde ist, kam dann Hündin Bonnie dazu.
Also eigentlich ist mir das wurscht, hauptsache die Chemie passt unter uns dreien -
-
-
Ich hatte bisher drei Hündinnen und drei Rüden.
Müsste ich mich entscheiden, würde ich sagen, mir sind die Rüden lieber.
Wieso?
Ganz oberflächlicher Grund... weil ich die großen Rüdenschädel optisch einfach mag (ja ich weiß ist bei Rüde Nr 3 schief gegangen)
-
Ich bin (bis jetzt - denn sag niemals nie) total Rüden Fan.
Sie haben dieses „lala Blümchen im Kopf“. Irgenwie mag ich die einfach. Und der Umgang mit Rüden ist bisher einfach - Konsequenz und klare Ideen
(Und ne gute Trainerin an der Hand)
Die Hündinnen sind so schnell so erwachsen. Mir liegen die Clowns. Auch wenn sie gefühlt nie erwachsen werden.
Aber wer weiss, was das Leben noch so bringt :-) vielleicht liegt ja hier eines Tages auch eine Hündin.
-
Ich hatte als ersten Hund einen Rüden. Mit dem bin ich aufgewachsen. Danach habe ich mich für eine Hündin entschieden weil ich nach dem Rüden was komplett anderes haben wollte. Dann kam spontan doch ein Rüde mit und hier wuselten dann beide Geschlechter rum. Allerdings habe ich da keine spezielle Vorliebe zu einem Geschlecht selbe. Ich mag beides.
Als zweiten Hund selbst habe ich mich dann für eine Hündin entschieden. Vorrangig unter dem Aspekt das meine erste Hündin intakt ist und ich während der Läufigkeit schlecht trennen (fehlender Platz) könnte falls es nötig gewesen wäre. Hier darf gerne auch jederzeit ein Rüde einziehen wenn mehr Platz da ist. -
Hallo,
wir hatten immer nur Rüden.
Dann kam Verona zu unserem Jimmy.
Während alle Rüdiger 'Mamahunde' waren, war die Verona vom
ersten Moment an auf mich geprägt.
Da schwor ich mir, nur noch Hündinen und nur noch Anglos.Tja, unser Neuzugang ist ein Rüde und ein Segugio.
Hat sich einfach so ergeben.
Was als nächstes nachkommt, ich wage es nicht vorherzusagen.
Es sollte einfach passen.Schon erwähnt wurde, dass Hündinen im Alter etwas grätig werden
können. Das kann ich bei Verona durchaus bestätigen.
Alte Diven können ziemlich schwierig werden.liebe Grüsse ... Patrick
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!