Seid ihr Hündinnen- oder Rüdenfans?

  • Ich bin eigentlich ein Hündinnenmensch, aber ich würde gerne zur Zucht beitragen. Da ich nicht selbst Welpen großziehen möchte, ginge dies nur mit einem Rüden mit dem ich die Zuchtzulassung machen würde, wenn er einer seltenen Linie angehören würde. Allerdings mag ich das geprolle und rumgegockel nicht. :headbash: doof

  • Ich bin wohl ein Rüdenfrauchen. 2 Mädels hatte ich, und beide waren den Rüden geistig weit überlegen. Das war oft recht anstrengend, die schlauen Pläne der Weibsen zu vereiteln. Mit Rüden, die viel einfacher gestrickt sind, ist leichter fertigzuwerden. :D

  • Ich könnte mir beides vorstellen, bin aber doch eher ein Hündinnen Mensch, mein Freund mag Hündinnen deutlich lieber.


    An Rüden nervt mich das markieren und mich schreckt ab, was man hier von "Ergüssen,..." liest. Auch das mit dem eventuellen selbst anpinkeln ist so eine Sache, das kenne ich nun schon von einigen.


    Läufigkeit hat man, wenn Hündin nicht kastriert, im Schnitt 2x im Jahr, beim unkastrierten Rüden müsste man da vermehrt aufpassen, weil irgend jemand ist ja immer läufig.


    Schnidelblitzer sind auch nicht so meins, wenn ich das auf Bildern sehe, allgemein von der persönlichen Ästhtik her.


    Gebärmutterentzündung ist allerdings so eine Sache und auch das es oft, wenn es zwischen Weibern mal Krach gibt" gleich so richtig kracht.


    Mein Freund wollte nie im Leben einen Rüden und auf keinen Fall schwarz, hätte damals als wir gesucht haben aber am liebsten einen scharzen Rüden aus dem TH mitgenommen und war innerhalb von Sekunden schockverliebt, da musste ich richtig auf ihn einreden das der wirklich nicht zu uns passt. Mir ging es so mit einem kleinen Spitzrüden, obwohl ich klein, Kringelrute, Spitz eigentlich absolut nicht mag und mich einiges an Rüden abschreckt. Er passte rational betrachtet ebenfalls nicht, ich war aber auch schwer schockverliebt. :D


    Also, nichts ist ausgeschlossen, muss halt einfach passen und funken, auch wenn wir beide eher die Tendenz zu Hündinnen haben.

  • Ich bin da ganz offen. Obwohl wir eigentlich immer Hündinnen hatten, wieso auch immer, mag ich Rüden genauso gerne...

  • ich bin jetzt auch Rüdenfan ich wollte auch keinesfalls einen Rüden aus denselben Gründen wegen markieren, geprolle, pipi lecken etc.
    Ich hab dann aber bei Bekannten gesehen das es tatsächlich Erziehungssache ist. Bei meinem Wunschwurf fielen dann 3 Hündinnen und 5 Rüden meine Züchterin legte mir dann einen Rüden ans Herz einmal auf dem Arm gehabt Schockverliebt.


    Heute muss ich sagen das meine Hündin wesentlich berechneter ist und nichts ohne Eigennutz tut sie ist eine Zicke und manchmal eine falsche Schlange (vor allem dem Rüden gegenüber xD ) sie versteht es sehr viel schneller Leute um den Finger zu wickeln und für ihre Zwecke auszunutzen.


    Mein Rüde tut sehr wohl einfach mal was, weil es ihm Spaß macht oder er weiß das es mir Spaß macht er ist einfach ein Schaf und würde nie auf die Idee kommen jemanden für seine Zwecke zu nutzen :ka:


    Er ist trotzdem sehr schlau und viel gelehriger wie meine Hündin aber nicht so berechnet.


    Ich find Rüden auch vom äußeren her toll.

  • Bei mir


    1 Hund = Rüde
    2 Hund = Hündin
    3 Hund = Hündin


    Ich mag beides. Die Hündinnen sind leichter und einfacher zu erziehen gewesen. Mein Rüde war da schon eine andere Hausnummer,
    da musste ich schon erzieherisch anders auftreten. Anderen Rüden gegenüber, Marke : Kotzbrocken :lol:


    Ok, bei meinen Hündinnen kommt die Läufigkeit dazu, aber mein Rüde war auch immer läufig, im Kopf, wenn in der Nachbarschaft eine Hündin läufig war. :D


    Was vielleicht nach Paula kommt plane ich nicht, denn, wo die Liebe hinfällt ;)

  • Ein Punkt der ehrlich gesagt gegen Langhaar-Rüden spricht: Beim Erlernen des Beinchen-Hebens beim Pinkeln schafft es der feine Herr doch des Öfteren seinen Urin nicht vollständig auf die anvisierte Fläche zu verteilen. Und da das Bauchfell lang ist fängt es das auch ganz gut ab :muede: . Markieren finde ich aber nicht so schlimm. Wenns zu viel wird kann man ja auch dafür sorgen, dass ers unterlässt. Im Freilauf ist mir das wumpe was der Rüde mit seinem Blaseninhalt anstellt.

  • Ein Punkt der ehrlich gesagt gegen Langhaar-Rüden spricht: Beim Erlernen des Beinchen-Hebens beim Pinkeln schafft es der feine Herr doch des Öfteren seinen Urin nicht vollständig auf die anvisierte Fläche zu verteilen. Und da das Bauchfell lang ist fängt es das auch ganz gut ab :muede: .

    Ari hat das noch nie gemacht, auch nicht als er angefangen hat zu markieren und das noch lernen musste. Der hat sich aber auch schon immer da unten blitzeblank sauber gehalten. Und Ari ist der Inbegriff von Plüschhund :lol:
    Cashew hingegen... |)
    Wobei das auch mit der ständigen Vorhautentzündung zu tun haben kann... Auch noch ein Punkt der bei Rüden nervig sein kann (Ari hatte das im Vergleich aber erst 1 oder 2x ganz leicht).


    Dafür finde ich das Markieren und und schnüffeln und so weiter auch überhaupt nicht schlimm. Ehrlich gesagt würde mir glaub fast was fehlen, wenn sie das nicht machen würden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!