Alternativen zum Mops?
-
-
Ganz vergessen zu Schreiben:
@Czarek
Dir möchte ich noch sagen, dass ich es toll finde, wie offen und ehrlich Du die Probleme Deines Hundes geschildert hast.
Liebe zum Hund hin oder her, man darf die Augen trotzdem nicht verschließen, so hart es auch ist.@Sterndal
Ich würde es Deinen Hunden wirklich wünschen, dass sie bis an ihr Lebensende gesund und fit bleiben!! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Alternativen zum Mops? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
-
Ich finde es immer sehr schade wenn HH sich sofoort persönlich angegriffen fühlen nur weil man es wagt ihre Rasse zu kritisieren
Kann ich wirklich nicht verstehen tut mir leid
Nur weil ich, du oder sonstwer einen gesunden Hund habe (jetzt noch wer kann schon in die Zukunft gucken? Vor genau 1 Jahr war ich noch glücklich mit meinem gesunden Felix und wusste nichts von dem sch...Krebs der in ihm kocht und ihn mir in 5 Monaten wegnehmen sollte) kann ich doch trotzdem aktzeptieren wenn es sonst nicht so ist.
Wir haben mit unserem Zwergie einen gesunden kleinen Minikleinspitz. Er ist so groß wie ein Pomeranian mit seinen 21cm, hat ne Nase, normales Fell und wird jetzt 5 ohne bisher krank gewesen zu sein
Ein absolut genialer kleiner HundAber deshalb käme mir trotzdem never ever ein Pom ins Haus. Eben weil ich weiß was mir vielleicht blühen könnte.
-
Ich finde es immer sehr schade wenn HH sich sofoort persönlich angegriffen fühlen nur weil man es wagt ihre Rasse zu kritisieren
Kann ich wirklich nicht verstehen tut mir leid
Och, ich kann's schon verstehen. Ich war auch mal so!
Deswegen denke ich aber auch, dass JEDER nach einer gewissen Zeit drauf kommen wird, dass eben nicht alles so supertoll ist, wie man anfangs noch glaubt.
-
@Gina23 Danke dir, aber der Familienhund (weswegen ich hier auch kein Video oder Fotos einstellen werde, er gehört mir nicht) war von Beginn an ein Diskussionspunkt. Der ist jetzt 4 und ich war von Beginn an dagegen und habe dafür argumentiert, einen anderen Hund anzuschaffen.
Trotz allem ist es ein cooler Hund. Freundlich, immer gut drauf, ein kleiner grobmotorischer Minimolosser. Meine jüngere Hündin fand sie erst mega gruselig und wenn das Schnaufen beginnt, dann attackierte sie auch anfangs. Inzwischen hat sie verstanden, dass vom Pugglechen keine Gefahr ausgeht. Die ist zwar grobmotorisch und besitzt null feine Kommunikationsfähigkeit, aber für das Atmen kann sie ja nix.
Ich bin eher traurig, dass auch ich es nicht geschafft habe, selbst innerhalb der Familie zu überzeugen, den Hund nicht anzuschaffen. Ich bekomme es auch bis heute nicht hin, da ein Bewusstsein zu schaffen, dass das Schnaufen normal oder niedlich ist. Beim Rückwärtsniesen wird die Kleine völlig weiß in den Schleimhäuten
Es ist, als würde ich gegen eine Wand sprechen.Bei meinem ersten eigenen Hund hatte ich nicht so die Ahnung wie heute, das schreibe ich ja immer wieder. Mein Traumhund war ein Bologneser oder von mir aus irgendein anderer weißer Wuschel. Mein Freund wollte einen Terrier. Also im Netz nach Mischlingen gesucht, weil ein Mischling ja soooo viel gesünder ist und die Züchter sich das ganze Geld natürlich nur in die eigene Tasche stopfen. Und überhaupt, da vererben sich doch bestimmt eh nur die besten Eigenschaften
Gesucht, gefunden. Shih Tzu-Jack Russell-Mix aus einem Upswurf. Abgesehen von den dauerentzündeten Glupschern, den krummen Füßen, den schiefen Zähnchen und dem zu langen angeknacksten Rücken (kommt bisschen mit dem Alter jetzt), steht sie sich manchmal ein bisschen selbst im Weg (ich denke mir da auch manchmal, dass da zwei Rassen in einem Körper sind, die echt nicht miteinander einher gehen). Aber sonst hatte ich tatsächlich wahnsinnig großes Glück mit der Mausi.
Nochmal wird hier aber nicht so ein Typ Hund einziehen.
Nicht umsonst ist mein zweiter Hund einer mit einer normalen langen Nase, annähernd quadratisch, lange Beine, normale leicht mandelförmige Augen, kompakter Rücken, funktionalem Körperbau... Ich habe daraus gelernt.... -
-
@Sterndal, das kann doch nicht dein Ernst sein?! Ein Mensch, der sich dahingehend informiert hat, dass er von einer Qualzucht Abstand nimmt, dazu drängen zu wollen, seine Meinung zu ändern?!
Ich finde es großartig, dass sich die TE so informiert. Daraus, Abstand zu nehmen von der favorisierten Rasse spricht die Liebe zum Hund.
Und auch auf den Fotos deiner Mops-Mixe sehe ich keine Nase.
Und natürlich liebst auch du deine Hunde und hast wie jeder von uns den schönsten und besten Hund zuhause. Aber du verschließt die Augen davor, dass es KEINEN gesunden Mops gibt.
Wenn ich Geschichten wie die von Czarek höre, oder von dem Bully auf FB lese, dann weiß ich wie die Halter mit ihren geliebten Hunden mitleiden. Das muss furchtbar sein und das wünsche ich niemandem. Aber wie du die Augen vor dem Leid zu verschließen, das finde ich den Tieren gegenüber grausam. -
Es ist einfach mal wieder das perfekte Beispiel dafür dass man garnicht genug aufklären kann.
Diese völlige Blindheit der Besitzer dieser Rassen ist jedesmal wieder unglaublich. -
-
@Sterndal, das kann doch nicht dein Ernst sein?! Ein Mensch, der sich dahingehend informiert hat, dass er von einer Qualzucht Abstand nimmt, dazu drängen zu wollen, seine Meinung zu ändern?!
Ich finde es großartig, dass sich die TE so informiert. Daraus, Abstand zu nehmen von der favorisierten Rasse spricht die Liebe zum Hund.
Und auch auf den Fotos deiner Mops-Mixe sehe ich keine Nase.
Und natürlich liebst auch du deine Hunde und hast wie jeder von uns den schönsten und besten Hund zuhause. Aber du verschließt die Augen davor, dass es KEINEN gesunden Mops gibt.
Wenn ich Geschichten wie die von Czarek höre, oder von dem Bully auf FB lese, dann weiß ich wie die Halter mit ihren geliebten Hunden mitleiden. Das muss furchtbar sein und das wünsche ich niemandem. Aber wie du die Augen vor dem Leid zu verschließen, das finde ich den Tieren gegenüber grausam.Wo drängt hier jemand wenn?! Es ist meine persönliche Meinung, oder ist diese Verboten?
Und mich als Tierquäler hinzustellen, auch gut!Ich habe absolut nicht den schönsten Hund zu Hause, sorry! Ich verschließe weder die Augen noch sonst was, es gibt keine Rasse wo alle Hunde gesund sind! Der Mops ist und bleibt eine Qualzucht, absolut korrekt! Aber es wird versucht wieder gesünder zu züchten, daran halte ich fest! Und es gibt gesunde Möpse, ob du glaubst oder nicht!
Ich würde mir auch keinen Standardmops kaufen oder bei einem Züchter wo ich nicht wirklich überzeugt bin! Habe lange gesucht bis ich gefunden habe! :)
-
Du die Züchter die du bisher gepostet hast sind echt furchtbar ... und du erkennst das nicht mal.
Du erkennst leider nicht das ein zufällig gesunder Mops zB 5 kranke Geschwister bedeutet ....Solch einen Hund kann man niemandem empfehlen der nicht aktiv Tierqual unterstützen möchte...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!