• @CH-Troete ich bin weder trotzig noch sonst etwas, aber ich finde absolut nicht in Ordnung alles in die unterste Schublade zustecken!
    Dann darfst du nämlich keinen Schäfer, keinen Dobermann, keinen Cane Corso, usw kaufen! EIgentlich gar nichts mehr!
    Es wird von immer mehr Züchtern versucht einen "gesünderen" Mops zu züchten, dass sehe ich als positiv! Ich möchte diese Rasse nicht sterben sehen!
    ... ist da vielleicht das falsche Beipsiel, gebe ich euch recht!

    Aber Mopszucht Birke Ziegenbein z.B.

    Bei wem siehst du Schlitzchen???? :)

    DAS ist nicht dein Ernst odeR???
    Du meinst diese hier, oder?
    Mopszucht Birke Ziegenbein

    Das erste was ich sehe, wenn ich die Seite aufrufe ist ein riesiges Bild mit sieben Mopsmixwelpen, bei denen NICHT EIN EINZIGER (!!!) normale NasenLÖCHER hat.

  • Man kann nicht alle Hunde in einen Topf werfen, das stimmt. Und ja, auch andere Rassen haben (leider) teilweise durch Überzüchtung oder egal welchen Gründen, Probleme oder sind anfälliger für Probleme/Krankheiten.

    Aber trotzdem kann man, nur weil die eigenen, noch jungen Hunde, keine Probleme haben auch nicht darauf schließen, dass alle sogenannten "Retro Möpse" beschwerdefrei sind.

    Ich bin, wie das Thema wohl verrät, bestimmt kein Mopsgegner und würde mir jemand einen Mops vor die Tür setzen und sagen "Da, gehört jetzt dir", würde ich ihn nie mehr hergeben.

    Aber trotz, oder gerade wegen der Liebe zu dieser Rasse bzw. zu Hunden/Tieren im generellen sollte man nicht blind alles was viele sogenannte "Züchter" veranstalten verteidigen.

    Ich wollte seit ich 12 Jahre alt bin einen Mops, ich wollte bis vor einer Woche unbedingt einen Mops. Aber gerade weil ich die Rasse so sehr liebe, habe ich mich vorher informiert und weiß auch nur deshalb, dass es eben nicht mit einer etwas lägneren Schnauze getan ist. Das Gaumensegel macht so oft erst viel später Probleme, kann sogar nach OP nachwachsen usw.

    Keiner will dich hier angreifen, aber ich finde es wichtig Leute zu informieren, egal um welche Rasse es sich handelt (Siehe Meinung zu Cavalier Spaniel, Shi-Tzu, Boston Terrier - alleine in diesem Thread).

    Ich wünsche dir trotzdem, dass deine beiden Möppels weiter ganz gesund bleiben. Ich kann mir vorstellen, dass du viel Freude an ihnen hast.

  • Weißt Du, @Sterndal, es dauert immer ein wenig, bis man selber drauf kommt, dass die eigene Rasse doch nicht so gesund ist, wie man immer geglaubt hat.
    Bis in ein paar Jahren die ersten Probleme (und eventuell auch OP's) anstehen. Dann tut einem das Tier einfach nur mehr leid. Man möchte mitunter nicht wahrhaben, dass man eine Qualzucht-Rasse an der Leine hat, man ist blind vor Liebe. Man muss gewissen Rassen kritisch gegenüberstehen, es ist nunmal ein Fakt. Schau, ich liebe meine Rasse wirklich sehr, aber auch ich hab einen Dämpfer bekommen.

  • DAS ist nicht dein Ernst odeR???Du meinst diese hier, oder?
    Mopszucht Birke Ziegenbein

    Das erste was ich sehe, wenn ich die Seite aufrufe ist ein riesiges Bild mit sieben Mopsmixwelpen, bei denen NICHT EIN EINZIGER (!!!) normale NasenLÖCHER hat.

    Und schaut man sich Rüde Uriel mit "ausgeprägter Schnauzenbildung" an, fragt man sich auch nur "hää? wo?"... Und die Hündinnen erst... :flucht:

  • DAS ist nicht dein Ernst odeR??? Du meinst diese hier, oder?

    Doch, ich fürchte genau die meint sie :fear:

    @Sterndal: Mal ganz ehrlich... das schon erwähnte Bild auf der Startseite, die massiv schielenden Welpen auf dem ersten Bild unter "Unsere Welpen" und wo bitte hat der Deckrüse eine "ausgeprägte Schnauzenbildung"? :???: Und die vierte Hündin (unten rechts) - das kann nicht gesund sein! Das ist nicht Dein Ernst, dass Du das unter "gesunderem Mops" verstehst, oder?

  • Das tut mir absolut leid, aber man kann trotzdem nicht alle in einen Topf werfen!!!

    Diese Probleme kenne ich bei meinen Hunden nicht und auch bei den Älteren nicht!

    Ich kenne keinen einzigen Mops oder Mopsmischling, der konditionell mit einem anderen stinknormalen Hund mithalten kann und den man dabei nicht hört.
    Ich frage mich ernsthaft, wie man sich so selbst belügen kann.

    Die Alternative zum Mops ist kein Mopsmix-Welpe aus dubioser "Worlds greatest Champion"-Verpaarung. Das ist lächerlich.

  • ich bin weder trotzig noch sonst etwas

    Sorry, das tut mir leid, ich hab's nicht richtig formuliert :ops:
    Richtig sollte es heissen auf mich machst Du einen trotzigen Eindruck (mit Deinen Posts, die ganz kurzen).
    War nicht bös gemeint.

    Danke dass Du trotzdem auf mich eingehst :bussi: find' ich toll!

    Bei wem siehst du Schlitzchen

    Ich schaue mir grad die Mopsis an, guck mal da:
    *klick* (ist ein .jpg) kannst es sehen? ich muss da auch immer fürchterlich gut gucken :ops:
    Das müssten eigentlich rundliche Löcher sein.
    Und da leider auch: *klick* (auch ein .jpg) der eine hat sie etwas offen, da wären andere Bilder megaspannend weil man kann die Nasenlöcher ja blähen (sagt man beim Hund auch so? Beim Pferdchen heisst's "die Nüstern aufblähen", weisst Du was ich meine?), das machen die Mopsis ganz gern beim atmen (hilft mir auch wenn ich erkältet bin); aber das müssen sie bewusst machen.
    Kann also sein, dass ein Mopsi auf dem Foto einigermassen oke-ige Nasenlöchlein hat, das aber leider nur eine Momentaufnahme ist.

    Ich wünschte mir auch sie wären gesünder :( : ich find' Mopsis soooo toll! Hast Du die Jule schon gesehen hier im Forum? Ist auch eine ganz süsse Maus! Und Dein Foto sieht echt super aus, das Geschirr sieht super aus auf dem dunklen Hund :herzen1:
    Hach ja :smile:
    Ist nicht einfach, gell.

    Du hast absolut! Recht mit den Dobis und den Schäfis und den Corsis.
    Nur ist es halt schier unmöglich (und das ist von der Anatomie her halt einfach so) brachycephal UND gesund zu sein.
    Beim Dobi gibt's kaum mehr gesunde Linien, das ist genau so traurig.
    Einen tauben Cane Corso habe ich auch mal übernommen. Weil er ja zwingend weiss sein musste... :( : die taube Nuss wollte dann doch keiner :( :
    Bei Schäfis kann ich etwas besser mitreden, ich hab' ja selber einen (nicht den ersten, hihi). Ich bin mir sehr bewusst, wie verdammt gut man forschen und recherchieren muss. Da bin ich voll bei Dir!
    Aaaber - da gibt es noch Chancen.
    Zum Glück.

    Ich hoffe, Dein kleiner schwarzer Tasmanische Engel :D bleibt genau so gesund und fit wie er ist! :bindafür:
    Und natürlich hoffe ich, dass Du immer über ihn berichtest, alles was schön ist und auch alles was weniger schön ist.
    Dem Mops zuliebe.

    ...und sorry nochmal wegen der blöden Formulierung, hab mal wieder Hunger... :barbar:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!