Der "gefährliche" Hund
-
KuschlWuffl -
4. April 2018 um 18:27 -
Geschlossen
-
-
Jede Rasse, die z.B. auch in den Dienst geht, kann sowas anrichten.
Ja - wie viele andere Rassen auch. Gescheite HH wissen das und gehen entsprechend damit um.
Nur hat sich möglicherweise in den letzten Jahren/Jahrzehnten die Akzeptanz zahlreicher HH, dass ihre Hunde potentiell dazu fähig sind, so drastisch verringert, dass ein Teil dieser Hunde einfach nicht mehr vernünftig gehalten, geführt, erzogen, beaufsichtigt, etc. wird. Das ist so die Richtung, die ich zum Ausdruck bringen wollte.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Tiere sind nicht schuldfähig und dennoch macht einen solchen Hund nicht zu einem Engelchen.
Natürlich nicht. Aber mir stößt es halt auf, wenn ich so einen - ja, Hass - gegen einen Hund lese, und kein Wort dabei über die Menschen, die ja in erster Linie mal verantwortlich sind. Mir geht es da ein Stück weit wie Sunti :
Trotzdem hinterlässt diese Wortwahl, dieser Hass, die mir, wie gesagt öfter auffallen, für ein Hundeforum, in dem sich eben auch Hunde der entsprechenden Rassen mit ihren vernünftigen Haltern bewegen, bei mir einen ziemlich üblen Nachgeschmack.
Genau so ist es. Ich meine, es war auch ein DSH der seinerzeit ohne jegliche Provokation mein Pünktchen beinahe getötet hätte, und andere der gleichen Rasse mit denen ich in Bezug auf meine Hunde sehr unschöne Erfahrungen gemacht habe. Trotzdem fange ich nicht an, hier einen Kreuzzug gegen Schäferhunde zu führen. Und bin durchaus reflektiert genug um zu erkennen, dass auch in diesen Fällen eine Kombination aus Zucht und Haltern zu diesen Auswüchsen geführt haben.
-
Die beiden Kinder tun mir leid.
Es muss furchtbar sein, so etwas zu erleben.
Dennoch stellen sich mir ein paar Fragen zu der Geschichte .
Warum hat der Hund letztendlich zugebissen ? Nur weil der Junge in den Wald gelaufen ist?
Wo war der zweite Hund, er soll ja zusammen mit dem Hund der Bekannten/ Freundin abgehauen sein.
Warum waren die Kinder mit ihrem Hund alleine im Wald ?
Wie geht es jetzt weiter für Hund und Halter?
Ich habe leider keinen Artikel gefunden wo mehr Infos drin sind.
Mit 12 und 9 Jahren find ich es normal alleine im Wald zu sein mit oder ohne Hund, in dem Alter war ich oft mit Nachbarshund unterwegs. Und in den 90ger Jahren hatten wir nicht mal ein Handy als Sicherheit.
Und diesen Hund würde ich als Behörde oder Eingentürmer definitiv sofort einschläfern lassen.
-
Und auch wenn ich jetzt Dresche bekomme.. Jede Rasse, die z.B. auch in den Dienst geht, kann sowas anrichten. Wer meint, dass z.B. ein Mali (bei denen weiss ich es einfach) kein erhoehtes Beutefangverhalten hat, bei Tritten etc. nicht nochmal ne Schippe drauf legt, u.U. bei Schreien nicht ablaesst (je nach Hund), der kennt diese Hunde nicht.
Und genau deswegen meine Aussage, dass es bei zig anderen Rassen ebenso passieren kann.
Mich persönlich interessiert nicht im geringsten die Rasse (und jow, man bekommt ganz, ganz sicher auch die Beaucis soweit). Doch wenn man welche hält, insbesondere auch Individuen, die mehr dazu neigen, dann muss man dafür Sorge tragen, dass sie nicht ungesichert durch die Gegend stromern, um sich das nächst beste Opfer aussuchen, dessen Nase ihm nicht passt.
Und sorry, man kann von keinem Kind/Mensch/Argenossen erwarten, dass es brav still hält, während es zusammen gebissen wird. Ja, Kinder laufen vor dem weg, wovor sie Angst haben.
Und jow, mir ist aufgefallen, an Videos von Beissattacken, dass ganz viele solcher Spacken erst dann von ihrem Opfer ablassen, wenn es sich nicht mehr bewegt. Sobald jemand versucht, das Opfer aus der Situation zu ziehen, nehmen sie das als Bewegung wahr und schon wieder druff ....
Ich erwarte, wenn jemand "Kaliber" führt, sie dann gefälligst auch zu führen. Punkt! (Ohne wenn und aber!) Und weiterhin ist für mich eigentlich auch nicht interessant, welcher Hund/Rasse/Individuum unter welchen Umständen was alles können könnte, wichtig ist, ob so ein Hund sicher durchs Leben geführt wird. Und das muss der Hundeführer auch dann noch hinbekommen, wenn sich andere Menschen in den Augen des Hundes falsch verhalten (oder Artgenossen, wie auch immer). Kann er das nicht, der Hundeführer, dann soll er das sein lassen. Muss ja nicht Hinz und Kunz Mali & Co. führen, oder?
-
"Hundeführerschein" bringt wirklich nichts, aber für jeden Hund kostenpflichtiger Wesenstest mit 1 Jahr?
Oder mit 15 Monaten?
-
-
...
Wird klar, was ich sagen will?
...
Du glaubst doch bitte nicht ernsthaft, dass ich dich nicht verstehe
Nein, das glaube ich nicht. Dafuer kennen wir uns zu lange
Ja McChris vermutlich ist es zumindest zum Grossteil sowas..
Um Schuld gehts mir dabei uebrigens nicht. Die liegt beim Halter (Ausnahmen gibts wie immer).
Wie gesagt, ich mach mir mal Gedanken, wie ich am besten formuliere, was ich meine...
Farah und was ist dann ok und was nicht? Wenn ich sehe, wie ein Hund durchfaellt, weil er in einen laufenden Staubsauger beisst (das darf er daheim und beim Gassi trifft man nicht auf sowas), dann kann ich diese Tests nur bedingt ernst nehmen.
-
Das ist so die Richtung, die ich zum Ausdruck bringen wollte.
Und das deckt sich eins zu eins mit den neumodischen "FB-Verharmlosungs-Kuschelgruppen" ...
-
Genau so ist es. Ich meine, es war auch ein DSH der seinerzeit ohne jegliche Provokation mein Pünktchen beinahe getötet hätte,
Und Du hattest Dich gleich in den nächsten Wochen soweit im Griff, dass Du nicht auch mal emotional reagiert hättest, wenn Du so (!) einen Artikel gelesen hättest?
Das ist doch alles noch total frisch - das ist doch völlig normal, dass das bei solchen Artikeln wie diesem, der nun wirklich richtig richtig heftig ist, wieder hochkommt.
Ich denke, es täte ganz gut, da auch einfach mal menschliche Nachsicht zu üben und nicht in allen Lebenslagen political correctness zu verlangen.
-
"Hundeführerschein" bringt wirklich nichts, aber für jeden Hund kostenpflichtiger Wesenstest mit 1 Jahr?
Oder mit 15 Monaten?
Der Hundeführerschein bringt nichts, weil es niemand überprüft.
Man kriegt ja nicht mal annährend jeden Hundehalter dazu, seinen Hund bei der Stadt anzumelden (zwecks Steuer), wie soll man das dann in anderen Bereichen hinkriegen?
Daran wird es immer (!) scheitern. Personal- und Geldmangel. -
Wesenstest für alle Hunde und Hundesteuer verdreifachen...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!