Der "gefährliche" Hund
-
KuschlWuffl -
4. April 2018 um 18:27 -
Geschlossen
-
-
Da hat der Hund noch an der Leine gehangen
Ein paar Artikel später war der Hund "ausgebüxt beim Spaziergang"Eigentlich spielt es keine Rolle ob er angeleint war oder nicht.
Fakt ist, er hat sich festgebissen, er war also nicht unter Kontrolle seines Halters. Und es muß sich wohl um einen größeren Hund gehandelt haben. Ein kleiner Hund kommt an den Arm eines erwachsenen Menschens nicht unbedingt dran.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Der "gefährliche" Hund schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Welcher Mensch kann mit einem Schäferhund, Kampfhund was auch immer noch ins Wasser gehen.
Ein Mensch der grad vollgepumpt ist mit Adrenalin. Wir sind auch nichts anderes als Säugetiere und wenn wenn bei einem Angriff der Fight Modus ausgelöst wird sind wir zu Dingen fähig die im normalen Leben undenkbar wären.
-
Und die Entfernung zum Wasser ist auch unbekannt
von daher, was soll daran so abwägig sein?
Das Alter des Besitzers weicht nun auch nicht weit voneinander ab, vielleicht hat der Mann in der Aufregung falsch geantwortet, oder es wurde ihm nicht richtig zugehört ... wieauch immer, nichts genaues weiß man!
-
von daher, was soll daran so abwägig sein?
Sollte der Mensch das Gleichgewicht verlieren mit dem tobenden Hund am Arm, kann der noch wo ganz andershin beissen. An Land gibt es ausserdem Sachen zum Aufhebeln...
-
hier ist mal ein korpulenter Mensch auf einen Chi gefallen... der Hund ist dabeigestorben.
Ich bin mir sehr sicher, dass die Geschichte eine Zeitungsente ist. Welcher Mensch kann mit einem Schäferhund, Kampfhund was auch immer noch ins Wasser gehen. Ein Hund hat im Wasser allradantrieb, ein Labrador zieht ohne weiteres 3 Menschen durch das Wasser - so einen Hund erst einmal unter wasser zu bekommen schafft ein Mensch alleine mal gar nicht.
Wow! Dann geh doch bitte ins KH zu dem verletzen Menschen und sag ihm, dass das alles gar nicht passiert ist.
Wtf!?
In dem einen Bericht steht, die Badegaeste haben den Hund am Arm ins Wasser getragen..
Adrenalin setzt einen nicht ausser Kraft! Das waere die voellig falsche Reaktion des Koerpers auf Adrenalin
Und doch...man bekommt einen Hund ohne Thema unter Wasser gedrueckt. Erst Recht, wenn der im Arm haengt und das Wasser tief genug ist! Ich koennte dir nun Videos zeigen, wie wir das beim Wasser-SD machen, aber das waere hier sinnlos.
Anstatt also absolut sicher zu sein, dass das nicht geht, vielleicht erstmal Erfahrungen/Wissen in dem Bereich sammeln
-
-
wow sollte/kann ... das ist alles spekulativ!
-
. An Land gibt es ausserdem Sachen zum Aufhebeln...
Dann wollen wir mal hoffen, daß du niemals in solch eine Situation kommst, wenn du dann erst noch nach Sachen zum Aufhebeln suchen mußt.
-
Für alle die sich das nicht vorstellen können, ich selbst hab als zarter Teenie mich mit nem ausgewachsenen Schäferhund übers Feld geprügelt. Da ging es einzig und allein darum mich zu retten, ich habe alles aufgeboten ohne auch nur eine Sekunde nachzudenken denn jedes Zögern bedeutete ein Nachfassen des Hundes und noch mehr Schmerz.
Und wenn diese 42 Argumente sich in dir versenken, das Tier versucht sich zu deiner Kehle vorzuarbeiten, dann kämpfst du um dein Leben.
Das nennt sich ganz schlicht Selbsterhaltungstrieb und der ist ganz tief in uns verankert.
Im normalen Leben kann man viel "Würd ich nie tun!" und "Sowas kann man nicht tun!" sagen, sobald man einmal in so einer Situation war weiß mans besser.
-
Im normalen Leben kann man viel "Würd ich nie tun!" und "Sowas kann man nicht tun!" sagen, sobald man einmal in so einer Situation war weiß mans besser.
Vor allen Dingen verstehe ich Sympathie für den ertränkten Hund mancher hier nicht.
Der Mann, der gebissen wurde, mußte medizinisch in einem Krankenhaus versorgt werden. Er kann wahrscheinlich seinen Arm für die nächsten Wochen oder Monate nicht voll einsetzen. Wenn er Pech hat, infiziert sich die Wunde auch noch, dann dauerts nochmal länger.
Aber Hauptsache man hat mit dem armen, bissigen, ertränkten Hund Mitleid.
-
Da hat der Hund noch an der Leine gehangen
Ein paar Artikel später war der Hund "ausgebüxt beim Spaziergang"Eigentlich spielt es keine Rolle ob er angeleint war oder nicht.
Fakt ist, er hat sich festgebissen, er war also nicht unter Kontrolle seines Halters. Und es muß sich wohl um einen größeren Hund gehandelt haben. Ein kleiner Hund kommt an den Arm eines erwachsenen Menschens nicht unbedingt dran.
Es ging mir um die unterschiedlichen "Aufbereitungen" der Fakten (?)
Nicht darum etwas in Frage zu stellen, zu bewerten oder sonst was
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!