
-
-
Hallo,
Ich wollte mal fragen, wie das mit der Hundesteuer gehandhabt wird, wie das mit Marken und co. so ist und wie das aussieht mit der Anmeldung.Wann muss der Hund die Marke tragen?
Gibt es bei euch überhaupt noch welche?
Wie sieht das bei einem zweiten (oder mehr) Hunden aus?
Wie meldet man einen Hund an?
Ab wann muss man überhaupt Hundesteuer bezahlen?
Was zahlt ihr so? (mit Ortsangabe)Ich finde dazu nämlich überhaupt nichts im Netz und würde mich über eine Beantwortung meiner Fragen freuen.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob das Thema hier passt- bei Bedarf gerne verschieben.
Liebe Grüße,
Irene
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das unterscheidet sich alles von Stadt zu Stadt.
Wo wohnst du denn?
Meistens findest zu was auf den Homepages der Städte, Bereich Steuern und Finanzen.
Ansonsten eben im Rathaus anrufen. Die geben gerne Auskunft und helfen evtl beim anmelden. Das geht meistens online.
-
Ab ins Rathaus da wird einem geholfen
-
warst du das nicht, die einen hof, bzw. arbeitshund fürs vieh gesucht hat? in dem fall würde ich wirklich mal bei euch nachfragen, wenn der hund gewerblich genutzt wird, kann es sogar sein, dass er bei euch von der steuer befreit wird, bzw. du ihn absetzen kannst
-
Ich finde dazu nämlich überhaupt nichts im NetzSchau mal hier Hundesteuer in Bürger-Service | Stadt Gladbeck
-
-
Einfach bei der Stadt anrufen und alles erfragen, sofern das nicht online steht. Das handhabt jede Gemeinde anders.
-
Du bist aus OÖ, wenn die Ortsangabe bei dir im Profil stimmt. Funktioniert hier folgendermaßen: Du benötigst eine Hundehaftpflichtversicherung mit einer gewissen Deckungssumme. Mit der Polizze und den Unterlagen des Hundes sowie deinem Sachkundenachweis (den solltest du vor Anschaffung machen) musst du dann innerhalb ein paar Tagen nach Anschaffung zum Gemeindeamt und den Hund anmelden. Du bekommst eine Marke. Die ist vom Hund immer zu tragen, wenn man sich im öffentlichen Raum bewegt. Beim zweiten Hund siehts genauso aus. Bei uns in der Gemeinde (Mühlviertel) kostet die Abgabe 40€/Jahr. In manchen Gemeinden sind Wachhunde billiger.
-
Kurz gegoogelt: Bei dir kostets 51€/Jahr.
Hundeabgabe - Gemeinde Steinbach an der Steyr - ein Ort zum Wohlfühlen - Startseite -
Schau mal hier Hundesteuer in Bürger-Service | Stadt Gladbeck
Habe nur auf die PLZ und nicht das Land geachtet. Vergiss den Link
-
Wann muss der Hund die Marke tragen?
Gibt es bei euch überhaupt noch welche?
Wie sieht das bei einem zweiten (oder mehr) Hunden aus?
Wie meldet man einen Hund an?
Ab wann muss man überhaupt Hundesteuer bezahlen?
Was zahlt ihr so? (mit Ortsangabe)Das gilt alles für Bad Harzburg:
1. Immer.
2. Ja.
3. Auch die müssen dann ihre Marke immer tragen.
4. Ich habe ein Online Formular ausgefüllt, Nachweise zu meinem Hund, den Hundeführerschein, Impfpass etc. hinzugelegt und dann per Post losgeschickt. Ein paar Tage später kam dann die Bestätigung + Hundemarke
5. Hier sobald der Hund da ist. Du hast 14 Tage Zeit, den Hund anzumelden. Egal wie alt oder welche Rasse.
6. Ich zahle 108 Euro im Jahr für einen Hund. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!