Hundesteuer

  • 1.) Wann muss der Hund die Marke tragen? - Ich hab nen Foto gemacht, an meinem Hund kommt das Ding nicht (mag nichts klapperndes am Halsband^^)
    2.) Gibt es bei euch überhaupt noch welche? - Wir bekommen die jedes Jahr zugeschickt.
    3.) Wie sieht das bei einem zweiten (oder mehr) Hunden aus? - Ebenfalls anmelden
    4.) Wie meldet man einen Hund an? - Wir haben das per Onlineformular gemacht
    5.) Ab wann muss man überhaupt Hundesteuer bezahlen? - Ich denke mit jedem Hund, außer Ausnahmen.
    6.) Was zahlt ihr so? (mit Ortsangabe) - Solingen, 151€ für den ersten Hund

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Hundesteuer* Dort wird jeder fündig!


    • Sagt mal, was mir hier gerade einfällt...



      Wie macht man das denn, wenn man in einer anderen Gemeinde unterwegs ist? Unsere Marken fristen ja ihr Leben in einer Schublade :hust: , daher kenne ich mich auch mit Kontrollen 0 aus.
      Wenn ich jetzt irgendwo kontrolliert werde, dann kann doch der nette Mensch gar nicht nachvollziehen, ob ich vielleicht im Ausland wohne und daher keine Hundesteuerpflicht besteht oder meine Gemeinde gar keine Marken ausstellt? Ist das Ordnungsamt überhaupt für andere Gemeinden zuständig? :???:

    • Wow, das ist ja mancherorts extrem teuer! War mir gar nicht so bewusst. Finde diese Unterschiede echt krass. Ich zahle in einer Gemeinde in Brandenburg 24€ in Jahr. Marke müsste getragen werden, das Klappern nervt mich allerdings total, also ist die Marke an der Leine befestigt, die hab ich immer dabei, jedoch meistens nicht am Hund und daher klappert es nicht.

    • Sagt mal, was mir hier gerade einfällt...



      Wie macht man das denn, wenn man in einer anderen Gemeinde unterwegs ist? Unsere Marken fristen ja ihr Leben in einer Schublade :hust: , daher kenne ich mich auch mit Kontrollen 0 aus.
      Wenn ich jetzt irgendwo kontrolliert werde, dann kann doch der nette Mensch gar nicht nachvollziehen, ob ich vielleicht im Ausland wohne und daher keine Hundesteuerpflicht besteht oder meine Gemeinde gar keine Marken ausstellt? Ist das Ordnungsamt überhaupt für andere Gemeinden zuständig? :???:

      Daher hab ich die Marke immer als Foto auf dem Handy. Da steht ja drauf welche Gemeinde.

    • Mein Hund trägt keine Marke, bekam sie erst nach mehrmaliger Aufforderung zugesandt. Aussage der Beamtin: "Ist nicht erforderlich, die Kontrolleure der Stadt haben ein Lesegerät für den Mikrochip, Steuer ist mit Chipnummer verknüpft und kann deutschlandweit darüber geprüft werden. Auf Reisen nehmen wir aber den Impfausweis mit, in der Hülle ist für alle Fälle die Steuermarke.
      Wir brauchten zur Anmeldung lediglich den Impfausweis. Alles andere (Versicherung, Rasse, Alter,... wurde direkt im Amt abgefragt. Wobei es mit der Rasse schwierig war, da Emma ursprünglich aus Spanien stammt.


      Wir hatten ein halbes Jahr Befreiung von der Hundesteuer, da unser Hund aus dem Tierschutz kommt. Das wird aber in jeder Gemeinde anders gehandhabt.
      Aktuell liegt die Hundesteuer bei 60,-€ pro Jahr.

    • Sagt mal, was mir hier gerade einfällt...



      Wie macht man das denn, wenn man in einer anderen Gemeinde unterwegs ist? Unsere Marken fristen ja ihr Leben in einer Schublade :hust: , daher kenne ich mich auch mit Kontrollen 0 aus.
      Wenn ich jetzt irgendwo kontrolliert werde, dann kann doch der nette Mensch gar nicht nachvollziehen, ob ich vielleicht im Ausland wohne und daher keine Hundesteuerpflicht besteht oder meine Gemeinde gar keine Marken ausstellt? Ist das Ordnungsamt überhaupt für andere Gemeinden zuständig? :???:

      Ich würde da kurz die Telefonnummer des zuständigen Herrn hier am Amt googlen. Da kann er dann anrufen. Selbst wenn die Marken verloren gehen, hast du ja noch den Steuerbescheid zuhause, von dem du im Nachgang notfalls eine Kopie irgendwo hinschicken könntest.

    • Ob es erlaubt ist, ist eine andere Sache.




      Ich hatte bei uns im Amt meine erste Hündin abgemeldet.
      Die Frau vom Amt hatte nach der Hundemarke gefragt.
      Diese hatte ich, damit ich die nicht verlieren kann, extra von der Leine ab und an meinem Schlüsselbund dran gemacht. Nur für den Fall, daß ich die Marke abgeben müßte.


      Da hat die Frau vom Amt mich angefahren, daß dies nicht erlaubt sei, und wenn man mich so erwischen würde, ich dafür Strafe zahlen müßte :???:




      Schönen Gruß
      SheltiePower

    • Ich würde da kurz die Telefonnummer des zuständigen Herrn hier am Amt googlen. Da kann er dann anrufen. Selbst wenn die Marken verloren gehen, hast du ja noch den Steuerbescheid zuhause, von dem du im Nachgang notfalls eine Kopie irgendwo hinschicken könntest.

      Ich meinte es eher anders herum:
      Mal angenommen mein Hund wäre nicht angemeldet und ich werde kontrolliert. Dann könnte ich doch einfach sagen, dass wir in einer Gemeinde wohnen, wo es keine Marken gibt oder ich irgendwo im Ausland wohne.



      Also das soll jetzt nicht anstiften die Hunde nicht anzumelden, aber ich wurde noch nie kontrolliert und irgendwie interessiert mich das.

    • Also ich wurde schon kontrolliert und es war alles okay. Liegt vllt auch an denen die kontrollieren? Oder der Gemeinde.


      Ich kann aber auch nichts finden, wo festgelegt ist wie man die Marke mit sich führen muss.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!