Junghund "fällt" Männer an
-
-
Das mit Pro und Contra werde ich heute Abend mit dem Mann machen. Die Kinder können diese Aufgabe soweit gar nicht überblicken.
Ich werde der Trainerin nachher nochmal schreiben und sie um ihre Einschätzung von 4 Fach Mama zu 4 Fach Mama fragen.Gebraucht scheidet bei dem meisten eigentlich aus da sehr groß. Ein Kamin absperrgitter was auf ersten Blick bei Ü80€ liegt. Dazu einen Großen Käfig für in die Ecke der um die 50€ liegt. Tabletten die für 5 Tage 10€ kosten. Dieses dieses relaxodog was bei Ü80€ liegt. Das könnte ich vllt irgendwie gebraucht bekommen. Ein paar weitere Sachen waren es glaub ich noch. Muss ich später nachschauen. Das Geld ist auch eher ein nebenbei Faktor. Aber wächst halt auch nicht auf Bäumen. Ach ihr wisst schon. Ist halt ne handvoll Geld.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Junghund "fällt" Männer an schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zur Kostenersparnis könnt ihr mal bei ebay schauen - da gibt es bei den Baby-Artikeln oft schon Absperrgitter ab 10 Euro.
-
@JokerSchatzi: Ach hey! Ich finds super wie du dich jetzt kümmerst!
Du wirst die richtige Entscheidung treffen.Ich wäre völlig fertig in deiner Situation.
Hut ab, dass du damit so vernünftig umgehen kannst.Besonders um die süße tut es mir so leid. Wenn wir sie abgeben dürfen wir sie nur an die orga zurück. Und ich habe Angst das sie dann wieder ungünstig landet und dann Wanderpokal wird.
Wenn es meine Hündin wäre, würde ich sie nicht der Orga zurück geben!
Ich würde nach wirklich zuverlässigen guten Leuten für sie suchen und denen dann auch alles erzählen.
Sollte die Organisation tatsächlich eine Nachkontrolle machen (was mir jetzt nicht so wahrscheinlich scheint) könnte sie notfalls ja nochmal einen Tag auf Besuch zu euch kommen.Ansonsten könnte man evtl. ggF auch einfach behaupten sie sei entlaufen oder verstorben?
Da würd ich mich einfach mal schlau machen was wie geht...Ich find es toll wie du dich da jetzt reinkniest!
Denke aber schon auch es ist nun eure Verantwortung sie zu schützen.
Diese Orga wird es nicht tun.Alles Gute, euch allen!
-
Sorry die anderen Kommentaren wurden mir noch nicht gezeigt beim senden.
Laut Schutzvertrag müssten wir sie dorthin zurückgeben. Die Trainerin sagt ganz klar ja nicht dort hin zurück das wäre sicher nicht toll für sie. Alleine ihre Rute wurde wohl entweder in der vergangenheit verstümmelt oder rührt aus Inzucht. Was drinnen sein könnte sagt sie vermutlich ein Pasteur Garafiano und eventuell Collie.
Sollte sie zurück müssen werde ich einen Anwalt bemühen und das nochmal prüfen lassen. Zu meinen TierSchutzzeiten war es nämlich so das die Schutzverträge im Härtefall nichtig sein weil Tiere als Sachen gelten und es damit ein Kaufvertrag ist und somit der Vorbesitzer keine Rechte mehr hat. Daher haben wir Leihverträge gemacht. War aber im Kleintierbereich. Und ist wie gesagt schon einige Jahre her.Ich hatte echt mit allem gerechnet, meinetwegen ein Hund der mir Jahre lang das ganze Haus auseinander nimmt, niemals alleine bleiben kann oder irgendwas anderem woran mir noch die 15 Jahre "Freude" haben.
Aber mit einem Hund der aktuell mit nichts klar kommt zu bekommen nachdem wir sagten alles ist zweitrangig aber muss mit den Kindern gut klar kommen. Da hätte es ein Achtung lieber der und der geben müssen.
Das wird eine harte Entscheidung. Ich glaub sogar eine der härtesten die ich je Treffen musste. Besonders weil das Herz halt doch laut schreit. Ohje. -
Deshalb sind wir auch letztendlich beim seriösen Züchter gelandet. Man blickt als Privatperson echt nicht mehr durch, durch diesen Tränendrüsen-"Tierschutz" - Dschungel. Ich kann da Sachen erzählen... Sorry, gerade mit Kindern (ich hab zwei) hat sich das Thema Tierschutzhund für mich weitestgehend erledigt, so leid es mir auch tut. Weniger wegen der Hunde, mehr wegen der teils undurchsichtigen Anlaufstellen und zu blumigen Beschreibungen.
Ich freue mich für euch, dass es ein Lichtchen gibt... Sehe das aber leider mit gemischten Gefühlen. Kein Kind ist immer konsequent, schon garnicht mit 2 Jahren. Und man kann nicht überall gleichzeitig sein. Man sagt immer so schön "Kinder und Hunde lässt man nicht allein" - stimmt auch, geht aber nicht 24/7. Da geht's schon los. Und bei der Kombination... Ich will den Teufel nicht an die Wand malen, ich sags mal so: mir persönlich wäre (und war - wie gesagt haben wir auch lange im Tierschutz geguckt, das war eigentlich Grundvoraussetzung. Aber man stellt sich das zu leicht vor als Anfänger mit Kindern) das zu heikel. -
-
Das ist doch erstmal ein guter erster Schritt: der Hündin zu genug Ruhe verhelfen, damit sie von dem Stresspegel runter kommt. Und zusätzlich durch Management verhindern, dass es weitere Zwischenfälle gibt
In ein paar Wochen könnt ihr dann immer noch schauen, ob ihr euch überhaupt zusammen wohlfühlen könnt. Der Hündin wird es ja erstmal gut gehen bei euch.Was braucht ihr denn alles so für Sachen?
-
Würdest du den Verein mir mal per PN nennen bitte? Würde mich doch sehr interessieren
-
Züchter würde für mich konsequent nicht in Frage kommen. Ich war selber lange im Tierschutz aktiv und da schlägt mein Herz.
Aber ich kann es sehr wohl nachvollziehen das man diesen Schritt geht und habe auch immer gepredigt lieber so als zu vermehren. Nun sind wir selber so gelandet.
@Anne2016
In ein paar Wochen dann schauen wäre für alle Beteiligten sehr bescheiden. Die Kinder würden den Verlust vermutlich sehr sehr schlechter verkraften, wir erwachsenen ebenso. Sie ist mir jetzt in den paar Tagen so doll schon ans Herz gewachsen. Und das wird echt von Tag zu Tag mehr. Und ganz besonders für den Hund der dann sicherlich doch etwas angekommen ist, zumindest zu mir (wo er all das problematische nicht zeigt) eine wirkliche Bindung aufbaut etc pp. Das wäre unfair und gemein. So als ätsche bätsch du durfest mal schnuppern was geliebt zu sein ist aber kriegst es trotzdem nicht.
Also so empfinde ich es.
Was wir brauchen habe ich oben geschrieben. Aber am Geld soll es nicht scheitern auch wenn ich natürlich gerne spare (Schwabe halt). -
Und wenn es heute und Morgen nicht mit den Kindern klappt, dass sie den Hund ignorieren können, werden sie dies auch vermutlich nicht in ein paar Wochen können. So schnell entwickeln sie sich ja nicht.
Wie ich auf Seite 4 schon schrieb:
Aktuell hast du den Hund erst kurz, er hat noch keine starke Bindung aufgebaut. Umso eher du dich entscheidest, ihn abzugeben, umso weniger Schaden wird er und wird dein Sohn dadurch nehmen.Schlaf ne Nacht drüber, besprich es mit deinem Mann. Instruiert die Kinder und beobachtet Morgen, ob sie es schaffen, das umzusetzen. Wenn nicht, würde ich da nicht noch länger als nötig ins Land gehen lassen.
-
@BeckySH Das ist der Plan. Daher ja auch ein sehr zeitnaher Termin mit der Trainerin (normal 2 Monate Wartezeit) und so.
In ein paar Wochen fände ich es auch zu schwer. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!