Junghund "fällt" Männer an

  • Der Verein hat sie nun auf seine Seite gestellt. Natürlich anders beschrieben und empfiehlt zu Kindern ab Schulalter (was das Alter meiner 2 großen ist). Es gab ne Hetze ohne Ende, wir hätten einfach nur keinen Bock auf den Hund, die Trainerin habe null Ahnung usw. Ich wurde hingestellt wie der größte Tierquäler. Das tat echt doll weh. Dann wurde ich für den Beitrag gesperrt.

    Unsere Hündin kam mit wenigen Wochen ins Shelter. Und hat laut Trainerin nichts von einem Strassenhund. Und mit sowas allem hatten wir auch gerechnet im Worst Case. Nur halt das sie an die Kinder geht können wir so nicht mehr tragen. Die Kinder wollen nicht mehr was ich voll und ganz verstehen kann. Mit verängstigten Kindern das trainieren die aus Reflex unpassend reagieren ist ne krasse Sache. Und dabei die Angst im Nacken hoffentlich passiert nichts.

  • Und eure Tipps bzgl nächster Hund finde ich echt mega toll aber das Thema ist hier aktuell gar nicht gegeben. Mir tut das alles so weh, das wird lange dauern um zu heilen.
    Der Hund ist mein Baby, Gefühlstechnisch wie ein Kind. Das ist sehr hart.
    Aber vllt liest das alles ja jemand (wenn nicht jetzt dann in der Zukunft) den dies vor sowas bewahrt. Dann habt ihr damit sehr geholfen.

  • Ich weiß schon, warum ich meinen Beitrag geschrieben habe wie ich ihn geschrieben habe. ;)

    Du glaubst nicht mit wie viel Herzblut ich mich schon für Hunde eingesetzt habe. Ich kenne auch alle Seiten - als Käufer von Hunden aus dem Tierschutz, Privat, vom Züchter ... als Pflegestelle für den Tierschutz, als Züchter selber ...

    Entweder lernt man irgendwann, an welcher Stelle man den Kampf nicht beginnt oder man lernt es nicht und wird davon aufgefressen. Ich habe übrigens auch das ein oder andere Mal als Pflegestelle und Züchter versagt. Das Herz hat dazwischengegrätscht. Daher habe ich z.B. im Augenblick drei Hunde mehr als geplant ... :hust:

    Ich wünsche Dir für das, was jetzt noch kommt, gute Nerven. Und gebe Dir noch mal den Rat, dass Du diesen Kampf vergeblich führst, den Du aufgenommen hast. Es tut mir genauso in der Seele weh für den Hund wie Dir!

  • Was für eine Orga :schweig: .Lasst euch keine Schuldgefühle zuweisen!Ihr habt alles getan was ihr konntet,und gut ist.Ihr seid keine Tierquäler!Das würde ich eher der Orga vorwerfen die so vorgeht,und nicht zusieht das ihre Tiere passend vermittelt werden!
    Am Ende sind die bestimmt auch nur stinkig weil sie das Geld an euch zurückzahlen(hoffe ich doch) müssen.

    Bitte,lasst euch euren "Traum" nicht von irgendeiner Orga,oder überhaupt irgendwem kaputt machen.Das das blöd gelaufen ist versteht jeder,auch wie entmutigend sowas sein kann.
    Es war/ist einfach nicht der passende Hund für euch.Sowas kommt vor....aber irgendwo wartet auch auf euch der richtige Hund :herzen1:

  • Das ist natürlich eine traurige Geschichte . Eure Entscheidung ist gut und richtig. Ich finde es auch eigentlich toll das ihr sie bis zur Vermittlung behalten möchtet. Aber seid Ihr Euch bewusst das dies Jahre dauern kann ? Wir hatten schon wesentlich unkompliziertere Hunde 2 oder 3 Jahre oder für immer in Pflegefamilien sitzen. Mein eigener Rüde ist deshalb auch hängengeblieben, eben weil ich ihn keinesfalls zu Kindern oder in unerfahrene Hände geben wollte. Dabei ist er so ein toller Hund, der nie gebissen oder geschnappt hat.

    Zudem ist die Maus bei euch sicher sehr gestresst ( was nicht heißen soll das ihr etwas falsch gemacht hat. Kinder sind wie sie sind und stressen nun mal. Eine erfahrene Pflegefamilie, die mit ihr arbeitet, wo sie Zeit bekommt die sie braucht, dann kann sie sich zu einem ganz tollen Hund entwickeln. Ich drücke alle Daumen.

  • Ich wollte gerade sagen, es kann Monate/Jahre dauern bis der Hund ein passendes Zuhause findet. Der Verein stellt euch als Sündenbock bzw. allein verschulder der Situation da, ich würde dort anrufen und sie bitten den Hund sofort abzuholen.
    Ich weiß, wie hart das ist, aber tu das deinen Kindern nicht länger an. Angst im eigenen Zuhause haben zu müssen, ist eine unaushaltbare Situation.

    Versuch dich emotional von dem Hund zu entfernen und denk an deine Kinder. Umso schneller der Hund abgeholt wird, umso besser könnt ihr diesen Reinfall verkraften.

    Es ist nicht eure schuld. Deine Kinder haben keine Schuld. Du hast keine Schuld.

    Ihr habt es versucht einen unpassenden Hund bei euch zu integrieren und ihr seid, wie nicht wenige gescheitert.
    Wäre das ein ehrlicher, fairer Verein, würden die euch nicht so im Regen stehen lassen und hätten euch den Hund so gar nicht erst vermittelt.

    Lg

  • Ich wollte gerade sagen, es kann Monate/Jahre dauern bis der Hund ein passendes Zuhause findet. Der Verein stellt euch als Sündenbock bzw. allein verschulder der Situation da, ich würde dort anrufen und sie bitten den Hund sofort abzuholen.

    Es ist eine absolute Unverschämtheit, die TE als Schuldige darzustellen und sie dann noch für den Hund sorgen und zahlen zu lassen.

    Liebe TE, da ihr ohnehin keinen einfluss darauf habt, wohin sie vermittelt wird, denke ich auch, dass ihr nichts mehr für sie tun könnt, und es am besten wäre, die sofortige Abholung zu verlangen.

  • Welcher Verein ist es eigentlich?

    Der rumänische Hund den ich mit 6 Monaten als "Zwicker" bekommen habe, ist erst nach 2 Jahren vermittelt worden. Von daher kann ich den Vorschreibern nur nochmals beipflichten.

    Zudem hat der Verein keinerlei Lerneffekt, wenn ihr jetzt einfach auf dem Hund sitzen bleibt, da wären sie schön raus aus der Nummer

  • Etwas positives, eine Frau die mit dem Verein zusammen arbeitet und unsere Hündin kennt hat öffentlich ganz klar gesagt der Hund hätte niemals in eine Familie mit Kleinkindern oder wuseligen Kindern gehört. Von seitens des Vereins wurde gestern bekannt das sie dort auch schon zwickte. Habe da nochmal ganz sachlich alle Fakten auf den Tisch gelegt und damit ist das Thema jetzt für mich durch.
    Zur Schutzgebühr, davon werden wir nichts mehr sehen. Das Geld ist weg.

    Zum sofortigen Abholen, es ist nirgends ein Platz frei. Der letzte Hund unter solchen Bedingungen sitzt nun im Tierheim weil er gleich weg musste. Die Tierheime hier sind nicht gerade für ihren positiven Ruf bekannt. Ab Montag beginnt wieder Schule/Kindergarten. Ist die Frage was da dann besser ist. Zumal wir dann wenn das Päckchen mit den Sachen die die Trainerin empfohlen hat nochmal etwas mehr Trennung Zwischen Kindern und Hund haben was die Lage sicher deutlich beruhigen wird.
    Vom Regen in die Traufe schicken kann ich sie nicht. Also ist es ein Abwegen.
    Der Hund kann am wenigsten dafür und ist jetzt der Leidtragende. Das tut mir echt so leid.

    Aber zumindest darf ich mich selber umhören nach einem guten Platz für sie. Werde ich heute Abend alle Kontakte darauf aufmerksam machen, sämtliche Leute die ich noch aus Tierschutz Zeiten kenne bitten die Augen auf zu halten. Gestern war ich dazu nicht mehr in der Lage.

    Danke für eure Worte.

  • Welcher Verein ist es eigentlich?

    Der rumänische Hund den ich mit 6 Monaten als "Zwicker" bekommen habe, ist erst nach 2 Jahren vermittelt worden. Von daher kann ich den Vorschreibern nur nochmals beipflichten.

    Zudem hat der Verein keinerlei Lerneffekt, wenn ihr jetzt einfach auf dem Hund sitzen bleibt, da wären sie schön raus aus der Nummer

    Ich weiß nicht ob ich das so öffentlich sagen darf. Da es aber mehrere Vereine gibt die in dem Land arbeiten, sie kommt aus Griechenland.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!