Kleine, unkomplizierte Hunderassen?
-
-
Wie lässt sich das Kläffen denn unterbinden? Wie unterschiedet sich dein Umgang mit dem, wie andere Personen aus deinem Umfeld mit ihnen umgehen?Ich hab mit sowas echt keine Erfahrung.
Mein Hund wufft/bellt mal ab und an, wenn ihm was spanisch vorkommt, gaaaanz selten mal aus Frust oder wenn er dringend raus muss. Kurz ansprechen ist da in aller Regel ausreichend, dass nach max. 2 weiteren Wuffs wieder Stille herrscht.
Wenn ich sicher einen Sheltie bekäme, der so ruhig und gesittet ist/wird wie deine, dann wär das vielleicht der perfekte Hund. Aber die Beschreibungen von ständig kläffenden und nervös rumwuselnden, ängstlichen Hunden schrecken mich doch irgendwie ab.
Ich schaue recht voraus, sehe ich einen Auslöser des Kläffens z.B. spielende Kinder, spreche ich die Hunde schon an, lasse sie im Fuss laufen, mache einen Bogen etc. Ich kenne die Auslöser und versuche diese zu vermeiden resp. in einer Distanz die sie aushalten zu passieren. Wenn sie zuhause beim spielen anfangen zu bellen, gibt es von mir ein Nein oder Ruhe und sie hören auf.
Ayden ist auch ein eher ängstlicher Hund. Ängstlich bezogen auf andere Hunde, wir arbeiten in einer kleinen Stadt. Ich kann sie problemlos mit zum Bahnhof nehmen oder in die Innenstadt. Gestern Abend waren wir im McDonalds, die Hunde artig unter dem Tisch am warten. Das kennen sie und ist echt kein Problem.Shelties sind i. d. R. sehr auf seinen Besitzer bezogen, meine möchten mir alles Recht machen. Kann manchmal auch echt nervig sein
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Schau Mal YouTube Shelties vom Ponyhügel. Da ist ein Film: Passt ein Sheltie zu mir
-
ich schaue auuch schon ab und zu nach einem nächsten, kleinen Hund und habe auch den Sheltie und den Mittelspitz im Auge. Habe hier schon so oft von hibbeligen oder nervösen Shelties gelesen, merkwürdig finde ich immer, dass sie auf den Youtube-Videos so ruhig wirken. Auch die angesprochenen Videos von den Ponyhügel-Shelties habe ich schon gesehen, die Hunde wirken total entspannt. Unter hibbelig verstehe ich einen ständig unter Strom stehenden Hund der fast ununterbrochen hechelt, nie ruhig liegen bleibt um ihn z.B. zu streicheln und ständig hin und her wuselt. Beim Spitz habe ich etwas Bedenken ob der Hund nicht zu stur ist und nur sehr langsam lernt, ansonsten schätze ich den Spitz kerniger und mutiger als den Sheltie ein. Ich habe allerdings auch noch Zeit zu überlegen.
LG
Sabine -
nimm dir einfach die Zeit die rassen persönlich kennenzulernen. Es gibt schon sehr große Unterschiede zwischen Shelties und Shelties aber ruhig und total entspannt hab ich bisher keinen Kennengelernt. Doch 2 aber die waren auch komplett verfettet und verfilzt. Und Mutig müssen sie aufgrund ihrer Herkunft als Hütehunde einfach sein und die mir bekannten halten sich in der Regel eher für dreimal so groß wie sie wirklich sind.
Spitze lernen übrigens sehr schnell und gut man muss sie nur zu nehmen wissen und auch wissen was in Spitzaugen sinnvoll ist und was nicht. -
nimm dir einfach die Zeit die rassen persönlich kennenzulernen. Es gibt schon sehr große Unterschiede zwischen Shelties und Shelties aber ruhig und total entspannt hab ich bisher keinen Kennengelernt. Doch 2 aber die waren auch komplett verfettet und verfilzt. Und Mutig müssen sie aufgrund ihrer Herkunft als Hütehunde einfach sein und die mir bekannten halten sich in der Regel eher für dreimal so groß wie sie wirklich sind.
Spitze lernen übrigens sehr schnell und gut man muss sie nur zu nehmen wissen und auch wissen was in Spitzaugen sinnvoll ist und was nicht.Echt? Ich hab mit Shelties da bisher tatsächlich komplett andere Erfahrungen gemacht. Die, die ich kennen gelernt habe, waren alles, aber nicht mutig, sondern haben im Zweifel sehr fix den Rückwärtsgang eingelegt. Besonders selbstbewusste oder gar größenwahnsinnige Persönlichkeiten sind die mir bekannten Shelties auch nicht. Die sind einfach nett, weich und gehen jedem Konflikt aus dem Weg. Gibt es wirklich solche "Terrier im Sheltiepelz"?
-
-
Hier
Meine Leni stiefelt durch die Welt souverän wie ein Fels. Mit der würde ich nachts um 3 durch den Park laufen. Wer sich da an uns Heranschleicht hat ein Problem die geht dran.Mein Vater nimmt sie im Halbdunklen gerne als "Alarmanlage" mit zu den Pferden. Und ich habe es zwar inzwischen im Griff, aber gerade am Sonntag auf Turnier hab ich wenn ich nicht bei den Hunden war wieder zu Fremden gesagt: Bitte nicht zu nahe am Sheltie vorbei gehen die beisst
(Stimmt nicht mehr aber müssen die ja nicht wissen)
Leni ist kein aggressiver Hund aber auch kein Kuschelsheltie für Fremde.
Aber ich muss sagen: In 20 Jahren Sheltie ist mit so einer nicht oft begegnet.
-
Beim Spitz habe ich etwas Bedenken ob der Hund nicht zu stur ist und nur sehr langsam lernt, ansonsten schätze ich den Spitz kerniger und mutiger als den Sheltie ein. Ich habe allerdings auch noch Zeit zu überlegen.
Unterschätz die Spitze nicht
Das waren nicht umsonst mal wie der Pudel beliebte Zirkushunde, aber klar, sie lesen einem nicht jeden Wunsch von den Augen ab und sind nicht generell der Meinung, dass ihr Mensch immer die besseren Ideen hat. -
Unterschätz die Spitze nicht
Das waren nicht umsonst mal wie der Pudel beliebte Zirkushunde, aber klar, sie lesen einem nicht jeden Wunsch von den Augen ab und sind nicht generell der Meinung, dass ihr Mensch immer die besseren Ideen hat.
Das klingt sehr sympathisch!
Wenn nur dieser Pelz nicht wär... -
"So ein Hund", so er entsprechend trainiert ist, fragt Dich nach dem Halbmarathon, ob Du "Langweiler-Fraule" Dich net für nen richtigen anmelden möchtest!! :-)
Shi Tzus sind immerhin brachyzephale Hunde... zum Marathonlaufen wohl nix.
Ich kenne allerdings einige Hunde - nicht nur kleine - die nicht gern Ausdauer-Laufen. Das ist absolut Typsache. Mein Pudel läuft gern "stur geradeaus" - der Mix einer Freundin von mir geht immer nur 5 km mit Joggen, dann packt sie ihn ins Auto und läuft die zweite Runde ohne ihn. Der hat kein körperliches Problem damit, es macht ihm einfach keinen Spaß.
Ist aber schwierig an einer Rasse festzumachen. -
Ich habe auch gleich an einen Kooikerhondje gedacht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!