Durchschnittliche Lebenserwartung Rassehunde
-
-
Bei "meiner" Rasse ist es völlig normal, dass im Kaufvertrag angemerkt wird, dass schwere Krankheiten und das Ableben des Hundes dem Züchter mitgeteilt werden soll. Ist natürlich keine gültige Klausel die man nun einklagen könnte oä., aber ein interessierter Züchter möchte sowas ja egt schon gern wissen, auch ohne Problematik.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Durchschnittliche Lebenserwartung Rassehunde*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bei "meiner" Rasse ist es völlig normal, dass im Kaufvertrag angemerkt wird, dass schwere Krankheiten und das Ableben des Hundes dem Züchter mitgeteilt werden soll. Ist natürlich keine gültige Klausel die man nun einklagen könnte oä., aber ein interessierter Züchter möchte sowas ja egt schon gern wissen, auch ohne Problematik.
Aber die lückenhaften Daten eines einzigen Züchters bringen ja der gesamten Rasse nichts. Zumal sich ein Züchter wahrscheinlich niemals öffentlich selbst an den Pranger stellen würde.
-
Cocker 11,5 Jahre.
Irish Red Setter 12 Jahre?! Blöd, dass meine das nicht gelesen haben.
Wenn mein Cocker eine noch geringere Lebenserwartung hat, müsste der spätestens mit 5 das Handtuch schmeißen. Aber ich hab ja diesmal das Pferd von hinten aufgezäumt. Wenn eine langlebige, als gesund geltende Rasse bei mir mit 5/6 immer totkrank wird, probier ich was mit vielen erblichen Krankheiten. Das wird ein Methusalem...
Nee, ohne Witz, ich hätte gern mal einen alten Hund, aber ich rechne nicht damit. Ich genieße jeden einzelnen Tag. Das haben mir meine beiden roten Engel beigebracht - nicht nur in Bezug auf Hunde. Kann morgen alles vorbei sein. Und das ist auch nicht so dahergesagt, das ist wirklich verinnerlicht. Mich hat mal eine Frau ganz komisch angeguckt, nachdem ich auf die Frage nach Friedas Alter mit: "Sie wird nächsten Monat möglicherweise 3." geantwortet habe.
Ein bisschen gesunder Sarkasmus ist sicherlich dabei, aber ich sehe das insgesamt wirklich positiv. Man genießt die Zeit intensiver. Beim letzten Hund ist mir das nach ein oder zwei Jahren wieder abhanden gekommen. Da hab ich gedacht: Ach komm, soviel Pech kann man kein zweites Mal haben. Bin sehr froh, dass das Gefühl diesmal geblieben ist. Wenn Frieda morgen stirbt oder schwer erkrankt, haben wir wirklich jeden Tag so gut es ging genossen. Alles andere ist Glückssache.
Ich denke inzwischen leider ähnlich, da ich bisher von 7 Hunden auch nur einen einzigen "alten" Hund hatte, alle anderen mussten vorher eingeschläfert werden.
1. DSH mit 2,5 Jahren
2. DSH mit 14 Jahren
3. DSH mit 8 Jahren
4. DSH mit 8 Jahren
1. Dackel mit 8 Jahren
2. Dackel mit 2,5 Jahren
3. Dackel ist jetzt 1,5 Jahre und ich hoffe, dass ich noch sehr viel Zeit mit Sina verbringen darf.Meine Hunde haben daher zur "Senkung" beigetragen.
-
Aber die lückenhaften Daten eines einzigen Züchters bringen ja der gesamten Rasse nichts. Zumal sich ein Züchter wahrscheinlich niemals öffentlich selbst an den Pranger stellen würde.
Wieso eines Züchters? Ich schrieb doch, dass es die meisten so machen. Kann man dann in die Datenbank eintragen, wenn es die Besitzer nicht schon selbst tun.
-
Die Lebenserwartung hängt doch von vielen Faktoren ab, auch davon wie ein Hund lebt und inwieweit der Tierhalter bereit ist in die Gesundheit des Tieres zu investieren.
In bin sehr dankbar das meine Hunde immer recht alt geworden sind, meine beiden Schäferhunde 13 Jahre und meine aktuellen Hunde sind 15 und 8 Jahre und werden noch gaaaanz lange leben. Die Schäferhunde unserer Nachbarn sind bisher alle recht jung gestorben, diese lebten aber völlig anders als meine Hunde und wurden tierärztlich eher schlecht versorgt. Das kann man überhaupt nicht vergleichen.Hunde werden inzwischen immer älter und ein Alter von 15, 16 oder mehr Jahren ist nicht mehr so ungewöhnlich.
-
-
Anju ist ja auch eher der kleinere, schmalere Typ Rotti. 8 Jahre nur mag ich mir gar nicht vorstellen.. da hätte sie ja jetzt schon die hälfte ihres Lebens hinter sich :/ Aber ich weiß ja zum Glück, dass es definitiv auch Rottis gibt, die deutlich älter als 8 werden :)
Schau mal die Berner Sennen Lebenserwartung an..und unser Rüde ist jetzt fast 11 er ist auch nicht so massig wie die meisten anderen Berner.Von daher : Anju du schaffst es den Durchschnitt hochzuziehen !!
und da mein Handy immer Akku aus Anju machen möchte machen wir einfach aus dem Duracell-Hasen den Duracell-Rottweiler
-
So machen wir das
-
Ich habe leider nicht gefunden, wie viele Tiere bei den Bergern denn überhaupt ausgewertet wurden
3.
Und die waren weder Krebs, Alter, Herz oder Nieren.
-
Labbi 12,5... Laica wird im Mai 12... mal abwarten. Man merkte im letzten Jahr deutlich, dass sie alt geworden ist.
Bei Louie weiß ich die Rasse nicht.
Und Nils ist ja erst 4.
Fandet ihr diesen Satz im Eingangstext auch komisch? Im Tierreich werden die Großen meist älter als die Kleinen. Bei unseren Vierbeiner zieht diese Regel leider nicht.
Warum denn "leider"? Wenn jetzt plötzlich die Großen älter werden würden, als die Kleinen, wärs doch im Prinzip wieder genauso unfair.
Wirklich "fair" wäre es doch erst, wenn alle Hunde dieselbe Lebenserwartung hätten.So als würde man sagen "Frauen werden meist älter als Männer. Leider ist es nicht umgekehrt".
-
Und ist das wirklich wahr?
Grand Bleu de Gascogne (4,54 Jahre)
Gibt es nicht eine Userin, die einen hat? Meine mal was gesehen zu haben.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!