Durchschnittliche Lebenserwartung Rassehunde

  • Das hab' ich mich auch gefragt und hab' deswegen solange herumgeklickt, bis ich bei der tabellarischen Auflistung der Original-Daten in der englischen Studie gelandet bin. (Bin allerdings gerade im Uni-Netz unterwegs und les' die Studie über die Lizenz dort, deswegen weiß ich nicht, ob ich das hier verlinken kann. :ops: )
    Da sind die erfassten Todesfälle von Rasse zu Rasse seeehr verschieden - bei manchen über 400, bei manchen mal gerade 20 oder sogar noch weniger. Das erklärt natürlich, warum einem manche Durchschnittsalter so komisch vorkommen. Ich glaub', bei der einen Terrierrasse basierte der Durchschnittswert auf zwei Tieren... ist dann natürlich nicht so wahnsinnig aussagekräftig für die ganze Rasse. :hust:

    Nachtrag: Wer selbst nachlesen will und irgendwie an das Paper kommt... Adams (et al.), "Methods and mortality results of a health survey of purebred dogs in the UK", 2010.


    Edit:

    Bullterrier 11,02. Miniatur Bullterrier 6,08. Öhm, erscheint mir nicht logisch. Da waren es wohl mehrere tote Hunde in der Statistik.

    Der Mini-Bulli ist ein schönes Beispiel - bei der Rasse wurden nur 20 Todesfälle erfasst, der jüngste mit nicht mal einem Jahr, aber der älteste mit über 13. Beim Standard-Bulli dagegen waren's allein schon über 200 erfasste Hunde - das wirkt sich natürlich auch auf's Ergebnis aus.

  • Ich versuche gerade, mich anhand des Titels zum Artikel zu googeln, aber ich finde nur knappe Abrisse über den Inhalt, nicht den ganzen Artikel und die Tierzahlen. Falls jemand hier weiterkommt, würde ich mich über einen Link freuen.

    Dagmar & Cara

  • Der erste Miniature Bullterrier in Deutschland wurde 14,5 Jahre und war damals der älteste Bullterrier im Klub.

    Meine Berger des Pyrenees-Hündin wurde 14,5 Jahre, der Vater 18 Jahre und die Mutter 16 Jahre.

    Frauke

  • Angeblich gehört ja der Dackel zu den langlebigsten Hunderassen, daher finde ich diese "Statistik" ein bisschen sehr komisch wenn dort der Schäferhund durchschnittlich 11 Jahre alt wird und der Dackel 12 Komma Nochwas.

  • Also mein yorkie wurde 14.7 Jahre alt also 1.7 Jahre über Durchschnitt, was ich komisch finde weil ich eigentlich fast keinen yorkie kenne der "nur" 13 geworden ist

    Was die Yorkies angeht, ich kenne/kannte einige Hunde dieser Rasse und keiner wurde über 10.
    Ich habe mich schon vor paar Wochen gefragt, ob hier die Lebenserwartung gesunken ist.

  • Alleine hier im Dorf starb letztes Jahr ein Dackel mit 16 Jahren und heuer 2 Dackel mit jeweils 15 Jahren. Der letzte lebende Dackel im Dorf außer Sina ist jetzt 16 oder 17 Jahre alt.
    Mein Benny der mit 8 Jahren starb und meine Tamy die mit 2,5 Jahren starb senken so einen Schnitt natürlich gewaltig, aber ich denke, das sind Ausnahmen.

  • Ich find die Lebenserwartungen durch die Bank ziemlich niedrig, zumindest viel niedriger, als ich erwartet hätte (bis auf ein, zwei Aufnahmen).
    Die Frage ist natürlich auch, ob generell nur einfach das Alter beim Eintreten des Todes aufgenommen wurde oder ob nach verschiedenen Todesursachen differenziert wurde, mal ganz abgesehen davon, dass ich von 20 Tieren keine realistische durchschnittliche Lebenserwartung ableiten kann, geschweige denn von zwei.
    Wenn von zwei Hunden einer Rasse einer 14 wird und der andere mit drei Jahren an Krebs stirbt, kann ich die durchschnittliche Lebenserwartung der Rasse doch auch nicht mit 8,5 Jahren angeben!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!