
Rüde soll Decken
-
vonderlinde -
28. März 2007 um 15:24
-
-
Zitat
Und was macht sie dann mit den Welpen?
ZitatSry, aber ohne die dementsprechenden Papiere, wuerde ich nichts und niemanden decken lassen. Wie sieht es mit den Krankheiten und der Gesundheit der Vorfahren der Huendin aus?? Wie sieht es bei Deinem Hund aus?? Sind beide Hunde auch Charakterlich dazu in der Lage?? Haben beide Papiere??
Nur mal so drei Fragen in den Raum gestellt.
Ganz genau. Es gibt schon genug Welpen die irgendwo landen.
Schönen Tag noch
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ja ich glaube ich rufe sie an und sage ab,, deshalb habe ich hier ja auch gefragt was ich beachten muss DANKE
-
Lass es bleiben.
Hat sich die Dame denn überhaupt schon Gedanken über die Aufzucht gemacht bzw. über alles andere, was damit noch zusammenhängt? Für mich klingt das alles sehr unüberlegt und total unsinnig.
Liebe Grüße Brinchen
-
Wie alt ist denn die Hündin...will sie damit Geld machen? Denkt sie ihre Hündin will Welpchen haben oder was?
Irgendwie komisch.. :denken:
-
Zitat
ja ich glaube ich rufe sie an und sage ab,, deshalb habe ich hier ja auch gefragt was ich beachten muss DANKE
:2thumbs: :2thumbs: :2thumbs:
-
-
ich weiß es nicht, ich weiß nur das sie schon mal mehrere yorkis hatte
-
Es gibt unendlich viele Gründe, die dagegen sprechen z.B. keine Gesundheitsuntersuchungen der Elterntiere, keine Ahnung ob die Ahnen gesund sind, ich nehme mal an auch kein Wisen über Trächtigkeit und Geburt und die damit verbundenen Risiken, keine Kontrolle der Haltungsbedingungen u.s.w.
Es gibt keinen einzigen Grund der dafür spricht.
Das was deine Bekannte vorhat ist absolut verantwortungslos. Ich würde so etwas auf keinen Fall unterstützen. -
sie ist nicht meine Bekannte,,,,,, ich kenne die Frau nur vom sehen,, aber ich mache es nicht, werde sie gleich Anrufen
-
In der Züchter User Group (kannst Du Dich für anmelden) gibt es haufenweise Infos zum Thema (in erster Linie natürlich gegen solche Vermehrer). Das lohnt sich für alle, die selber mal einen Wurf von ihrer Hündin oder ihrem Rüden wollen, aber keine Ahnung haben vom Ganzen. Plötzlich sieht man alles ganz anders...
Hier zum Beispiel ein Hinweis eines Forum-Teilnehmers:
Verfasst am: 06.02.2007 10:58 Titel:
Du solltest Deine Nachbarin auch auf den Gewährleistungsanspruch evtueller Welpenkäufer hinweisen.
Sollte einer der Welpen feststellbar an einer Erbkrankheit (HD, ED, und was es sonst noch so gibt) leiden und sie kann nicht nachweisen, dass sie züchterisch alles getan hat, um das zu vermeiden - und das kann sie ja nicht - haben die Welpenkäufer nämlich zwei Jahre einen Anspruch auf Kaufpreisrückerstattung, Umtausch, Minderung, Übernahme der TA-Kosten, Schadenersatz (und was einem findigen Anwalt sonst noch so einfällt). Das kann ganz schön ins Geld gehen.
-
Zitat
ja ich glaube ich rufe sie an und sage ab,, deshalb habe ich hier ja auch gefragt was ich beachten muss DANKE
Super!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!