Frühling/Sommer/Hitze Thread für Hund und Mensch

  • Bei uns ist morgens die normale Runde dran, da kann sie auch schwimmen und dann erst Abends mit meiner Mutter zum schwimmen fahren. Da kann sie auf dem Feld ihre Geschäfte machen, eine Runde rennen, spielen und schwimmen und danach wieder mit dem Auto nach Hause.

    Mehr nicht, will sie auch nicht, muss sie auch nicht. Bei 34 Grad will ich auch nicht raus.

  • Bei den 30-35° die wir letztens hatten war Dako schon sehr lauffaul und träge. Das er auch nicht zum Abkühlen ins Wasser gehen mag ist mMn auch nicht ideal. Da sollte ich vielleicht langsam mal ein Thema für aufmachen um daran zu arbeiten.

    Dino ist bis vor Kurzem auch nur bis zum Bauch ins Wasser gegangen. Nach x-mal Stöckchen ausm Wasser holen, Lob und Leckerli dafür, hat er heute auch geschnallt, dass man im Wasser auch schwimmen kann. Also kurz um: macht ein Spiel draus! Wenn er ins Wasser geht (muss am Anfang gar nicht mal weit rein sein), gibts Lob, Leckerli und ein Spiel.

    Wenn er sich gar nicht ins Wasser traut, würd ich einfach selbst ins Wasser gehen und Party machen. Zeig ihm, dass das Wasser toll ist, lad ihn zu einem Spiel ein... sowas halt =)

    Wir werden die kommenden Tage morgens/vormittags viel am Hundestrand sein, damit Dino sich abkühlen kann. Nachmittags gehts nur raus, wenn Dino rausmöchte, ansonsten gibt's die nächste größere Runde erst abends ab 19-20 Uhr.

    Kühlmatte habe ich nicht. Wenn Dino zu warm wird, macht er sich einfach aufm Boden lang und/oder legt sich in den Bereich des Durchzugs rein.

  • Bei uns wird die Aktivität sowieso stark eingeschränkt, wir vertragen beide absolut keine Hitze. Das heißt, morgens länger raus und dann tagsüber nur zum Pinkeln von Schatten zu Schatten hopsen - leider wohnen wir in der Stadt mit wenig Ausweichmöglichkeit vom Asphalt...

    Abends eine kleine Runde, je nachdem, wie meine Duna reagiert.

    Auf jeden Fall werde ich sie auch zwischendrin mal nass machen (Bauch, Leiste, Brust, Füße), daran hat sie sich letzte Woche schon gewöhnt.

    Eine Kühlmatte habe ich bestellt und hoffe, dass die Montag oder Dienstag ankommt und dass sie Frau Hund dann auch annimmt.

  • Ich gehe morgens um 8 ca eine halbe Stunde mit Amy wenn ich meine Tochter in den KiGa gebracht habe. Danach nur Garten. Do und Fr gehe ich schon um 7 mit Amy weil ich ab 8 arbeiten muss :smile:

    Tagsüber halten wir uns alle viel im Garten auf.

    Amy ist 12, verträgt keine Hitze und ist wegen Arthrose schlecht zu Fuß. Deswegen gibt's hier wenig Gassi bei dem Wetter..

  • Ich benutze gerade selbst eines von unseren Kühlmatten und ich muss sagen, die sind echt schön kühl. Mal sehen wie lange die Kühlwirkung anhält. Es ist sooo angenehm, auf ihr zu sitzen....

    33 Grad sind es bei uns. Der Ventilator läuft im Dauereinsatz und bisher sind die Hunde sehr ruhig, keiner hechelt. Aber wir warten mit dem Gassigang bis heute Abend.

  • Ich bin entsetzt. Es ist unser zweiter gemeinsamer Sommer und der Hund ist kein boingboing-Welpi mehr. Und kämpft total mit der blöden Hitze. Frisst kaum, liegt nur noch rum, und heute draußen war der SO brav... also, man will ja nicht jammern, aber wenn der Pfitzepfeil nur noch neben einem herschlappt... uff. Füße nass machen im Bach wollte er auf jeden Fall, aber mehr traut er sich bei Wasser sowieso nicht. :(

    Langsam mach ich mir sorgen. Wir waren jetzt bei 24 Grad und Brise in der Abendsonne, viel ums Wasser und im Schatten - das kann doch einen Junghund nicht so umhauen? Vielleicht mess ich doch mal Fieber...

  • Mir graut es echt vor Mittwoch, 40 Grad halt ich nicht aus. :verzweifelt:

    Mir haben die 32 heute schon gereicht, dem Hund auch. :muede:

  • . Die größte Hitze entwickelt sich übrigens nicht zu Mittag, sondern gegen 17 Uhr.

    Das weiß ich, hat Kachelmann schon mal erklärt. Aber es ist ja morgens schon heiß. :hot:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!