Frühling/Sommer/Hitze Thread für Hund und Mensch

  • Ich war heute früh normal Gassi, seither nur zwei Mal ganz kurz Pippi im Garten. Hier ist so eine krasse Luftfeuchtigkeit, dass ich schon das zweite Mal in drei Tagen das Wasser aus der Klimaanlage ablaufen lassen musste :dizzy_face: Man fühlt sich einfach dauerhaft nass und verschwitzt

  • Wir hatten heute Nachmittag 35 Grad, dann hat es angefangen zu donnern und stark zu regnen. Jetzt geht es einigermaßen mit den Temperaturen.

    Was mich freut: Donna, die eigentlich Gewitterangst hat, ist relativ gelassen geblieben. Ich kann sogar die Terrassentür zum Lüften auflassen. :nerd_face:

  • Hier donnert es seit zwei, drei Stunden und rundherum gibt es Starkregen, bei uns fällt noch kein einziger Tropfen. Aber immerhin ist es von 35° Schwüle auf 28 Grad mit Wind abgekühlt, herrlich frisch und wenn ich mir dann noch das gerade fotografierte Bild von der Kellerspinne ansehe, bekomme ich sogar Gänsehaut :cold_face:

  • Ich hab jetzt gerade erstmal die Bande noch mal in den Teich geschmissen. Und mich gleich mit. Jetzt lässt es sich auch im Wohnzimmer bei 27 Grad wieder aushalten. Immer noch kühler als draußen. :hot:

  • Cherubina ich hab vor alle „Lüftungs-Fenster „ Insektennetze angebracht.

    Nicht, dass es dadurch kühler wird, aber

    wir haben keinerlei Flug-Viecher mehr im Haus.

    Hatte ich früher auch immer. Diese günstigen Netze, für die man sich schmale Klettstreifen innen in den Fensterrahmen klebt.

    Im "neuen" Haus passt das so aber nicht mehr. Das geschlossene Fenster drückt das Netz durch den Rahmen. Ich bräuchte eine gute Lösung, die man von außen anbringt und habe mich da noch nicht wirklich mit beschäftigt.

  • Hier ist draußen noch 28 Grad. Den Rest der Woche bis inkl. Samstag soll es bei 30 Grad Höchsttemperatur bleiben, bis Freitag auch nachts nicht unter 20 werden :dead: Bin freiwillig jetzt schon ins Bett gegangen, weil auf der Seite vom Haus mit den Schlafzimmern die Klimaanlage sitzt.


    Und der Pudel will kuscheln …

  • Hatte ich früher auch immer. Diese günstigen Netze, für die man sich schmale Klettstreifen innen in den Fensterrahmen klebt.

    Im "neuen" Haus passt das so aber nicht mehr. Das geschlossene Fenster drückt das Netz durch den Rahmen. Ich bräuchte eine gute Lösung, die man von außen anbringt und habe mich da noch nicht wirklich mit beschäftigt.

    Falls es bei euch m Baumarkt Windhager gibt, die haben dafür diverse Lösungen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!