Richback, Tschiuaua & Co Part III
-
Helfstyna -
8. März 2018 um 22:16 -
Geschlossen
-
-
https://www.gumtree.com.au/s-ad/124545458…_search_instant
Mit 9 Monaten??? Meint ihr das kann man dem Tierschutz melden?
In den USA? Interessiert kein Schwein dort.
Edit: Ah sorry, hab gesehen, dass es wohl australisch ist. Keine Ahnung, wie dort die TschG aussehen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ja, sorry das hab ich nicht dazu gesagt, wir leben in Australien.
Ich hab dem Tierschutz hier jetzt ne Mail geschrieben mit dem Link. Vielleicht machen die da ja was, habe leider nicht rausgefunden ab wann züchten hier erlaubt ist.
-
https://www.gumtree.com.au/s-ad/124545458…_search_instant
Mit 9 Monaten??? Meint ihr das kann man dem Tierschutz melden?
Kommt darauf an, wie es in diesen Land geregelt ist. Musst dich mal schlau machen, ab wann dort eine Hündin belegt werden kann.
-
Hab tatsächlich schon eine Antwort bekommen:
Spoiler anzeigen
Good afternoon Christina,
Thank you for contacting the RSPCA with your concerns of animal welfare.
Your concerns have been lodged as a cruelty complaint and an Inspector will attend to the animal/s as soon as possible.Due to the NSW Privacy Act, we are unable to provide feedback on reports however we can assure you that your concerns have been recorded and your details will remain strictly confidential at all times.
Ich werde also leider nicht erfahren was letztendlich daraus wird, aber sie haben es auf jeden Fall schonmal aufgenommen und werden jemanden hinschicken
-
Die Anzeige wurde sogar schon entfernt, also toll was du damit schon erreicht hast
-
-
https://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/…llie-a84085609/
ZitatDer Assistenzhund Welpe wird bei seinem neuen Besitzer unter Mitwirkung dessen zum Assistenzhund Autismus ausgebildet, wir behalten den Welpen nur für 9-12 Wochen, nicht bis zum Abschluss der Ausbildung. Glücklicherweise ist es möglich unsere Colliewelpen im Raum HN,SHA und Stuttgart zum Assistenzhund für Autismus ausbilden zu lassen in Kooperation mit qualifizierten Hundetrainern, die Kosten für die Ausbildung werden separat in Rechnung gestellt. Falls Sie Interesse an einem Assistenzhund für Ihr autistisches Kind haben, können Sie sich gerne bei uns melden, wir besprechen dann die Details.
Unsere amerikanischen Collies sind an Autisten und viele lebhafte Kinder gewöhnt, unsere Welpen sind sehr auf Kinder geprägt, da sich unsere 4 Kinder intensiv mit den Welpen beschäftigen. Die Welpen sehen in unseren Kindern ihre menschlichen Eltern. Autistsiches Verhalten kennen unsere Welpen und können damit problemos umgehen. Unsere amerikanischen Collies sind sehr pflegeleicht und bedürfen keiner aufwendigen Fellpflege. Das spart Zeit und Nerven. Sie sind auch an Katzen gewöhnt.
Was kann sich verändern durch einen Assistenzhund Autismus:
Verbesserung der Grobmotorik (Gangbild, Körperhaltung)
Verbesserung der Feinmotorik (Verbesserung der Schrift, etc.)
Verbesserung der Wahrnehmung, Abbau von Überempfindlichkeit und Störungen
Verbesserung des Muskeltonus
Verbesserung der Sprache (Erweiterung des Wortschatz, Verbesserung der Aussprache)
Verbesserung der sozialen Kompetenz
Aufbau von Freundschaften / Sozialkontakten
Abbau von Aggressionen
Reduktion von Stress
Verbesserung des Immunsystems (der ganzen Familie)
Verbesserung von Verdauungsstörungen (Verstopfung)
Steigerung der Lebensqualität ( der ganzen Familie)
Herstellung des seelischen Gleichgewichts
Wir haben bereits sehr früh die Diagnose Autismus für unseren Sohn (16) erhalten und beschäftigen uns daher schon seit mehr als 15 Jahren intensiv mit dem Thema Autismus.
Unsere Collies sind aus unserer Sicht keine Hunde, sondern Engel auf 4 Pfoten. Sie helfen und unterstützen unseren autistischen Sohn (16) sehr, durch sie hat sich seine Wahrnehmungsstörung und seine Motorik (vor allem das Gangbild) stark verbessert, er öffnet sich mehr und ist selbstbewusster, seine soziale Kompetenzen haben sich sehr verbessert. Er hat auch große Fortschritte in der Feinmotorik gemacht. Dort wo die Therapeuten aufgehört haben, haben unsere Collies weitergemacht, sie arbeiten mit ihm auf ihre liebevolle und sanfte Art.
Doch auch die übrige Familie profitiert sehr von den Collies, Eltern und Geschwister sind immer wieder sehr belastet durch Angehörige mit Autismus, es gibt sehr schwere Phasen und Krisen, die sich auf alle Familienmitglieder auswirken. Die Collies holen uns raus aus der Situation, bringen uns in die Natur und ins Innere Gleichgewicht. Unsere Collies schmusen stundenlang mit uns, das reduziert Stress, sie stärken jeden einzelnen von uns auf ihre liebevolle Art.
Die Eltern der Welpen leben beide bei uns im Haus, sie sind unsere einzigen Hunde. Sie bekommen die beste Versorgung und sehr hochwertiges Futter überwiegend in BIO Qualität. Die Welpen wachsen im Herzen unserer Familie auf, sie kennen Babys, Kleinkinder, Kinder, Teenager und Autisten. Unsere Hunde leben mit einer Katze, die Welpen respektieren die Katze und ärgern sie nicht. Wie bei den Wölfen kümmert sich auch unser Collie Papa liebevoll um seinen Nachwuchs, macht sie sauber, spielt und schmust mit ihnen und erzieht sie, genau wie die Mutter. Die Welpen wachsen sehr natürlich auf und werden durch Menschen und Hunde bestens sozialisiert.
Die Welpen werden ab der 4. Woche von Hand zugefüttert, auch von unseren 4 Kindern, mit hochwertigem Barf, überwiegend in BIO Qualität, sie bekommen zusätzlich BIO Ziegenmilch. Wir gewöhnen die Welpen an laute Geräusche, lassen Luftballons knallen und sorgen dafür, dass sie viel Kontakt zu Menschen haben, so dass sie keine Ängste oder Scheu entwickeln können. Sie besuchen Kindergärten und Schulen für geistig Behinderte. Unsere Collies sind unglaublich menschenbezogen und sanftmütig, aber nicht unruhig oder ängstlich.
Die Eltern der Welpen sind Traum Collies sie verstehen sich mit allen Hunden und obwohl sie wachsam sind, bellen sie sehr wenig, sind weder schreckhaft, noch ängstlich. Collies sind Hütehunde, daher benötigen sie ausreichend Auslauf.
Unsere Hunde sind von bester Gesundheit, leiden an keinerlei (genetischer) Krankheit, sie sind über 10 Generationen nicht miteinander verwandt und waren noch nie krank. Unsere Collies haben keine Allergien o.ä. Die Eltern besitzen beide einen Stammbaum und sind reinrassige Collies mit allen Untersuchungen. Die Welpen werden im Alter von 9-12 Wochen abgegeben ohne Stammbaum, da wir in keinem Zuchtverband sind. Es kommen noch weitere Kosten auf Sie zu für den Welpen für genetische Untersuchungen usw.
Alle Welpen werden altersentsprechend geimpft, entwurmt und gechipt. Die Elterntiere sind genetisch untersucht, MDR1 +/+, DM +/+, PRA +/+, CEA +/- Mutter, Vater MDR1 +/-, DM +/+, PRA +/+, CEA +/-Das ist auch sowas was mich aufregt. Zwei Collies gekauft mit Stammbaum. Die Hündin bei ihrer ersten Läufigkeit gleich mal Welpen bekommen lassen, merken, dass das offenbar ne Geldquelle ist, dann noch Therapie dran schreiben. Nun hat die Hündin zum dritten Mal Welpen vom Rüden, der mit im selben Haus wohnt. Keine Papiere, kein Verein, beide CEA +/-, keine Augenuntersuchung. Ja, die mögen sich bei der Aufzucht eventuell Mühe geben. Die Welpen sind eventuell auch echt toll u hübsch, aber das ist für mich wirklich klassische Vermehrerei. Argh.
-
Was mich an der Anzeige stört, ist das es so dargestellt wird, als ob alle ihre Welpen Assistenzhunde werden. Dafür ist die Ausbildung viel zu teuer, das können sich nicht genügend Menschen leisten. Und längst nicht jeder Welpe ist als Assistenzhund geeignet, je nach Mensch braucht er ja auch unterschiedliche Fähigkeiten.
Was mich stört, ist das Assistenzhunde oft nicht ernstgenommen werden. Sie sind eine sehr wichtige Hilfe, ich könnte ohne meinen das Haus gar nicht verlassen. Da durch, das jetzt jeder selbsternannte Züchter "Assistenzhund" dazuschreibt, werden die wirklichen Assistenzhunde nicht mehr wirklich ernst genommen. Es sind ebend nicht nur Hunde, die tolle Eltern haben, sondern Hunde, die eine jahrelange Ausbildung genossen haben, und die eine große Stütze für ihren Menschen sind.
-
Ich bin gerade schockiert. Ich hab das auf FB in einer Gruppe gesehen und konnte das gar nicht glaube....
Kennt das jemand? Welpenstube Winkel
Da kannst du dir nen Hund aussuchen, ihn wie Ware in den Warenkorb schieben und dann kaufen.
ZitatÜber uns
Unser erfahrenes, kompetentes Team garantiert eine persönliche, fachmännische Beratung und Betreuung vor, während und nach Ihrem Kauf.
Besuchen Sie uns und überzeugen Sie sich selbst, dass wir der richtige Partner sind, um Ihnen Ihr neues Familienmitglied zu vermitteln!
Unsere Grundsätze
Die Hundevermittlung stellt nur einen Teil unserer Verantwortung dar. Wir haben Verantwortung für unsere Welpenvermittlung und stellen uns dieser jeden Tag.
- Wir handeln nur mit bekannten Züchtern
- Wir verkaufen keine Billigwelpen aus tierungerechter Zucht
- Wir prüfen vor dem Kauf
- Wir transportieren mit höchsten Qualitätsansprüchen
- Wir prüfen die Gesundheit bei Ankauf und überwachen diese ständig
- Unsere Welpen erhalten alle notwendige Impfungen, Voruntersuchungen und Medikamente
- Wir beraten mit dem Ziel, einen dem Hund gerechten Käufer zu finden
- Wir gewährleisten eine ärztliche Nachkontrolle bis zu 2 Wochen nach dem Kauf von unserem Tierarzt in der Welpenstube oder bei unserem Tierarzt
- Unser Personal ist speziell auf die Anforderungen der Welpen-Gesundheit und der Vermittlung geschult
- Wir stellen Informationsmaterial für diverse Bereiche zum Thema Hund und Welpen kostenfrei zur Verfügung
- Wir betreuen unsere Kunden nach dem Kauf bei allen auftretenden Fragen
- Wir fördern ein Netzwerk aus Hundebesitzern, Tierärzten, Hundetrainern und Fachartikeln im Hundebereich
- Wir bieten Treffen, Fachseminare und Workshops rund um das Thema Hund in der Welpenstube an
Rechtliches
Wir sind ein Tierhandel mit einer reinen Spezialisierung auf Hundewelpen verschiedener Rassen und Mischlingen. Wir sind keine Züchter einer einzelnen Rasse und nehmen keinen Einfluss auf die Vorgaben und Ziele der einzelnen Züchtergruppen.
Fachkenntnisse
Das Tierwohl steht für uns an erster Stelle, daher nutzen wir moderne Erkenntnisse in der Welpenhaltung, optimal angepasste Räume für den Aufenthalt der Welpen und tiergerechte Fahrzeuge für den Transport. Unsere Mitarbeiter werden laufend geschult und haben zertifizierte Zusatzausbildungen in ihren Aufgabenbereichen. Die Welpenstube wird meist wöchentlich von einem Tierarzt besucht, der freien Zutritt zu allen unseren Räumen und Bereichen hat. Wir stellen jeden Welpen unserem Arzt vor und beobachten alle Neuzugänge 1 Woche getrennt von den Verkaufsbereichen in einer separaten Überwachungsstation. Nur unauffällige Hunde werden in unseren Welpenbestand übergeben.
Hundeankauf
Wir beziehen Welpen ausschließlich von uns bekannten Züchtern aus Deutschland und Ungarn. Wir besuchen unsere Züchter und prüfen die Zuchtbedingungen vor Ort. Wir investieren vor dem Ankauf der Hunde in offizielle, Tierärztliche Untersuchungen und geben gern mehr Geld beim Ankauf aus um keine illegale Vermehrung zu fördern. Alle Hunde werden vor dem Ankauf von einem Tierarzt untersucht.
Verkauf
Die Beratung eines möglichen Hundekäufers ist für uns wichtiger als der reine Verkauf. Für uns ist wichtig, dass Hund und künftiger Halter zusammenpassen. Wir nehmen uns Zeit für den Kunden und drängen nicht zu einem Kauf, jeder Interessierte kann die Hunde so oft er will zu unseren Öffnungszeiten besuchen.
Was das für "Züchter" in Deutschland und Ungarn sind kann man sich gut denken
Habt ihr schonmal davon gehört?
-
Habt ihr schonmal davon gehört?
Ja, ich meine die waren vor ein paar Seiten schon mal Thema. Schlimm, aber scheinbar nicht verboten...
-
Ja kenne ich, ich glaube das war hier schon häufiger Thema
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!