Unsicherheit beim Welpenkauf, Reservierung schon unterschrieben.
-
-
Also wenn alles passt, kann das schon völlig problemlos sein. Aber es werden halt auch immer wieder Aussies wegen Beissvorfällen abgegeben bzw wegen neurotischem Zwangsverhalten zum Verhaltenstherapeuten geschickt. Das wird dir mit einem Pudel oder Golden Retriever eher seltener passieren.
Genau das isses. Sind eben keine Jedermannshunde. Und genau das sollte man auch ehrlich aussprechen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsicherheit beim Welpenkauf, Reservierung schon unterschrieben.* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
DAnke Garfield, so liest sich das gerechter :)
verstehe auch, dass man manchmal sehr drastisch den Leute sagen muss , dass diese Rasse kein hottehü ist. Nur schlechtreden darf man sie nicht . Damit auch der letzte Idiot gemerkt hat, dass es kein reiner Begleithund ist. Sie sind wie sie sind , so bunt sie sein können, so unterschiedlich können sie vom Charakter her sein. Es gibt genug HH die genug Muse haben sich "sowas" auseinanderzusetzen . Den Tieren zuliebe immer überlegen was man sich ins Haus holt. Manchmal hat man es mit einem " fertig ausgereiften" Hund leichter.
-
Ich fände es jedenfalls toll, wenn ihr Euch mal wieder meldet und uns am Fortschritt bei Rassesuche, Entscheidung und Kauf teilhaben lässt. Nebenbei möchte ich erwähnen - wir lieben Welpenfotos!
Respekt noch für die Entscheidung. Sie war richtig!
-
Da gibt es doch schon einen Thread dazu!
-
-
-
Hattest du schon einen Dackel? Einen Parson Russell? Wie wäre es mit einem Deutschen Jagdterrier? Vielleicht ein Working Cocker?
Alles goldige kleine Hunde.
Was du vielleicht meinst sind kleine Begleithunderassen.Durch meine beste Freundin in der Teeniezeit hatte ich jahrelang engen Kontakt zu einem Dackel/Parson Russell-Mix
Der Hund war von seiner jugendlichen Halterin kaum erzogen worden und dementsprechend eine Nervensäge, aber meine Freundin war dennoch weit davon entfernt, daran zu verzweifeln
-
Ein Jagdterrier. Sehr goldig...
-
Durch meine beste Freundin in der Teeniezeit hatte ich jahrelang engen Kontakt zu einem Dackel/Parson Russell-Mix
Der Hund war von seiner jugendlichen Halterin kaum erzogen worden und dementsprechend eine Nervensäge, aber meine Freundin war dennoch weit davon entfernt, daran zu verzweifeln
Was wahrscheinlich eher an deiner Freundin als an der Größe des Hundes lag... -
Die Frage ist auch, ob das Nicht-Verzweifeln auch für die Mitmenschen der Hundehalterin galt...
-
Kurze Neuigkeiten zum abbruch des bereits angezahlten Hundes.
Nach mehreren vergeblichen Versuchen zu telefonieren habe ich die Züchterin über das Portal angeschrieben wo ich sie entdeckt habe. Ich habe nur kurz geschrieben das ich vom Kauf zurücktreten möchte, sie möge mich bitte zurückrufen. Das passierte nicht.
Ich hab sie nun doch telefonisch erreicht, sie hat gesagt das es für sie ok ist, besser vorher überlegen wie den Hund später abgeben. Sie erinnerte mich daran das sie 10% vom Kaufpreis einbehalten wird (950€, 400€ Anzahlung, Rückerstattung 305€). Auf meine Frage, für was, bekam ich keine Antwort.
Ok, ich hab es Unterschrieben, ist ok.
Sie versicherte das Geld am Freitag zu überweisen, mal sehen ob es nächste Woche kommt.Was ich komisch finde, die Anzeige ist verschwunden. Leider hab ich keine Email Adresse, nur Telefon Nummer und die Adresse.
Ich seh es gelassen, einen Vertrag hab ich zum Glück. Mein Bauchgefühl sagt mir aber das ich lange auf das Geld warten werde.Gruß.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!