
Die Sache mit dem PoPo...
-
Gast85408 -
4. Februar 2018 um 20:24
-
-
In dem Alter und noch ein bißchen länger hab ich bei Fin aber auch ein bißchen geschnippelt. Das Junghundfell ist halt doch nochmal anders als Erwachsenenfell. Bei ihm war das da auch teilweise sehr puschelig. Da hab ich auch hinter den Ohren ausgedünnt, weil das sonst irgendwie minütlich verfilzt ist. Ist heute alles nicht mehr nötig.
Das mit den Ohren war bei Ari auch. Als Jungspund mussten wir ständig was rausschneiden und inzwischen haben wir da gar keine Probleme mehr.
Mit dem Popo wars aber eigentlich immer gleich, der hatte da immer total festes Fell.Tatsächlich haben wir so auch seltenst Probleme, also wenn der Kot nicht mindestens weich ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Die Sache mit dem PoPo... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Was sagt das jetzt über mich, wenn ich während des Lesens dieses Themas munter meine Pizza verdrückt habe?
Ähm, zum Thema... Dee (Border) hat auch ganz extrem tolle Hosen (ich liebe die), aber glücklicherweise bleibt da allerseltenst nur so krümelhaft was hängen. Den großen Unterschied zwischen einem Matschbröckle und einem winzigen Kackbröckle merke ich beim Kämmen/Durchgehen nicht wirklich, das kommt echt nur vor, wenn es noch riecht. Dann wird's halt abgeschnitten. pff.
Zum Glück hat sie nur sehr, sehr selten Durchfall.
Grüßle
Silvia -
Der Meister der Kackreste ist mein Collie.....
-
Ist jetzt vielleicht ne blöde Frage, aber könnt ihr mal bitte Fotos mit der Kackschneisse und vom gesamten Popo machen?
Ich versuch beim nächsten Schneiden dran zu denken und ein vorher/nachher-Foto zu machen.
Die eigentliche Kackschneise ist ziemlich schmal (vielleicht 3cm) und rechts und links davon kürze ich das Fell mit der Effilierschere.
Wobei sie, wie weiter vorne beschrieben, die passende Kacktechnik und das richtige Fell hat (welches zur Seite wegklappt) und auch ohne Schnitt nur ab und zu was hängen bleibt.Das geht mir ähnlich, und Kackschneise ist mein Wort der Woche.
meine Wortschöpfung
-
im Salon Schere ich den Hunden eine Kackrinne auf Kundenwunsch.
Mozart hat null Probleme, trotz Puschelpo. Der kackt so fest, da bleibt nix hängen. -
-
Heute bin ich endlich dazu gekommen, für Aaron die hoffentlich perfekte Kackschneise zu schneiden. :0)
Der Tipp mit der Efilierschere war da sehr hilfreich. Vielen Dank nochmal dafür!!!
Damit konnte ich Aarons Plüschpo und -hose gut ausdünnen und der sehr kurzen Schneise anpassen. Super!!!Allerdings ist die auc sau scharf. Hab mir zweimal schön die Finger aufgeschnitten.
-
Als langjährige Perserkatzen-Besitzerin, wovon eine aufgrund von Darmkrebs die letzten fünf Jahre ihres Lebens kotunsauber mit ständigem Durchfall war, war für mich bei der Hundeauswahl ganz klar, dass ich definitiv einen kurzhaarigen Hund möchte. (Die Katze musste übrigens immer abgeduscht werden, sonst kriegte man den Durchfall nicht aus dem feinen Fell).
Eine "Kackschneise", bzw. das Ausrasieren des Pos hat sich jedoch immer gut bewährt, allerdings war dafür die Hilfe eines Tierarztes nötig.
Bei Hunden, die da sicherlich toleranter sind, würde ich immer eine "Kackschneise" empfehlen.
-
Bevor ich mit ner Schur ewig rumtue - ich würd versuchen, das Futter so zuzubereiten, daß der Kot ne feste Konsistenz hat, sodaß eben das Fell nimmer mit weichem Zeugs verklebt wird...... Wär das net die einfachere Variante?
Bei zu weichem Kot hat man eh öfter mal Probleme mit den Analdrüsen, daß dann die nicht richtig geleert werden beim "Geschäfteln", daher achte ich aus dem Grund schon darauf, daß der Output von der Konsistenz net zu weich ist...
Das erinnert mich daran, daß ich mal beim Gassi nen älteren Herrn getroffen hatte, der es total widerlich fand, wenn man beim Hund das Po-Loch sehen könnte. Der meinte, er würde sich nur Hunde holen, deren Schwanz net so weit oben getragen würde (wie bei meinen, meinte er damit), oder mit langem Fell. Ich dacht mir damals nur: Ich seh lieber das Po-Loch meiner Hunde als die Kacke, die dann beim langharigen Hund im langen Fell hängen bleibt *hust.....
-
Meine Hündin hat nie Durchfall oder weichen Kot, trotzdem bleiben im Fell schon mal Kotknübbelchen hängen.
Das kommt immer aufs Fell an. -
Hier wird nach jedem Spaziergang einfach nachgeschaut und entsprechend gehandelt (sauberwischen). :)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!