
Die Sache mit dem PoPo...
-
Gast85408 -
4. Februar 2018 um 20:24
-
-
Ich musste echt kurz überlegen was das Dogforum damit jetzt zu tun hat und hab erst beim zweiten Lesen gerafft was du EIGENTLICH geschrieben hattest
Ich glaube das ist dann forumsgeschädigtAnsonsten geb ich dir natürlich uneingeschränkt recht
eindeutig geschädigt....
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Die Sache mit dem PoPo... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Joa, oder du hast halt einen Stresser wie wir
Im Normalfall ist der Kot natürlich auch so, dass nichts hängen bleibt. Manchmal müssen wir monatelang nichts putzen und dann halt mehrmals am Tag, wie jetzt erst zB wo die halbe Nachbarschaft läufig war.Gut, das mit dem Stressdurchfall/weichkot habe ich nicht bedacht da ich dieses Problem noch nie hatte.
Ich bleibe trotzdem dabei, dass normal-harter Kot nicht hängenbleibt, auch wenn der Hund langes Fell hat und plötzlich während des Kotens losflitzt. Es kann doch nur was hängenbleiben wenn es zu weich ist, ansonsten kullert doch die Kugel/Wurst über das Fell trocken drüber. -
Gut, das mit dem Stressdurchfall/weichkot habe ich nicht bedacht da ich dieses Problem noch nie hatte.Ich bleibe trotzdem dabei, dass normal-harter Kot nicht hängenbleibt, auch wenn der Hund langes Fell hat und plötzlich während des Kotens losflitzt. Es kann doch nur was hängenbleiben wenn es zu weich ist, ansonsten kullert doch die Kugel/Wurst über das Fell trocken drüber.
Genau eben nicht.
Naturgemäß sind Plüschis schon direkt am Anus mit mehr und längerem Fell ausgestattet, als Kurzhaarhunde. Zum Beispiel Kackschneise: die Haare stehen in gewissen Graden vom Körper weg, dem entsprechenden „gleitet“ jeder senkrecht plumpsende Kot schon mit Haarkontakt zu Boden.
Nicht bös sein, @Dackelbenny... Aber ich glaub, wenn man noch nie Plüschis hatte, kann man es sich kaum vorstellen, wie schnell das geht.
Ganz ohne irgendwas.
-
Hier ist der Stuhl auch wie er sein sollte, aber trotzdem bleiben an den locken immer wieder Krümel hängen. Das hat wenig mit weich oder Durchfall zu tun..
-
Zum Beispiel Kackschneise: die Haare stehen in gewissen Graden vom Körper weg, dem entsprechenden „gleitet“ jeder senkrecht plumpsende Kot schon mit Haarkontakt zu Boden.
Nicht bös sein, @Dackelbenny... Aber ich glaub, wenn man noch nie Plüschis hatte, kann man es sich kaum vorstellen, wie schnell das geht.
Ganz ohne irgendwas.Ich hatte einen Langhaardackel mit Kackschneise und wenn er nicht gerade beim Kacken ein Hinterbein gehoben hat damit er höher kacken kann, dann ist die Kacke schön durch die Kackschneise gefallen. Wenn er ein Bein gehoben hat, fiel die Kacke über die plüschigen Hosen - und trotzdem war das Fell nicht verschmutzt.
Vllt. liegt das aber auch an der Beschaffenheit des Felles ob sich da die Kacke "verhakt" oder nicht wenn es anscheinend nicht an der Beschaffenheit der Kacke liegt. -
-
Ich bin da auch sehr froh über Fins Verhalten beim Kotabsatz
Der sitzt immer so brav, dass er es manchmal sogar schafft, mit Durchfall einen sauberen Hintern zu behalten.
Wenn allerdings Geordy mit seiner unmöglichen Art und Weise langes Fell hätte, dann hätte der auch längst eine Kackschneise (die wahrscheinlich das gesamte Hinterteil betreffen würde). Der setzt ja mit gehobenem Bein und total verdreht Kot ab. Wenn der Durchfall hat, schafft er es immer sich einzuschmaddeln. -
Gibt auch Unterschiede zwischen Plüsch und Langhaar-Hunden. Plüschis haben fast überall lange Haare. Die klassischen Langhaarhunde haben meist an den "sensiblen" Stellen wie Beine, Pfoten, Kopf und eben um den Anus rum kurze Haare. Das ist der Fall bei Aussies, Golden, Collies, Schäferhunden usw. Plüschis wie Pudel, Bobtail, Tibet Terrier, Bearded Collie usw. haben es da etwas schwerer.
-
Hier wird zudem noch „Bergauf“ gekackt. Immer schön an einem Rand, sodass der hintern oben ist
-
Hier wird zudem noch „Bergauf“ gekackt. Immer schön an einem Rand, sodass der hintern oben ist
Ha, ha, mein Benny hatte sich einmal mit den Hinterbeinen auf einen Kürbis gestellt und die Kacke blieb dann sogar oben liegen.
Am liebsten hat er aber mit den Hinterbeinen auf dem Hügel im Kartoffelacker gemacht und dann dumm geschaut wenn ihm die Kacke zwischen den Vorderbeinen entgegenkam weil sie herunter gekullert ist.
Und einmal ist er rückwärts an einem Baumstamm (der ging nicht direkt senkrecht in den Boden) hochgegangen. -
Beim Cocker und Springer Spaniel ist es hier zum Glück einfacher. Meistens kommt es nicht so weit das etwas hängen bleibt oder die Hunde erledigen das selbst in dem sie ihren Hintern über den Boden schrubben
Ansonsten schere ich die Stelle mit der Maschine hinten am Hintern ein Stück frei das nicht viel hängen bleiben kann. Wird ja oft beim Cocker im Standard gemacht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!