Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil VIII

  • Wie viel haben eure generell an Gewicht zugelegt?
    Pitt kam ja doch mit 6,7kg und hat jetzt 31,5. Dem passt nix mehr aus der ersten Zeit.

    Dakota kam mit etwas über drei Kilo hier an. Die war echt Mini. ♥ Jetzt, wie gesagt, geht es gegen 26kg.
    Pepper zog mit etwas über fünf Kilo hier ein. Jetzt liegt er bei ca. 22kg.

    Beide waren beim Einzug acht Wochen alt.

    Wie habt ihr das gemacht?

    Sowohl bei Dakota als auch bei Pepper habe und baue ich das Abbruchsignal "Nein" auf. Zuerst drinnen, ganz freundlich mit dem typischen Leckerchen-Spiel, draußen dann unter Umständen mit Nachdruck (verbal, Körpersprache). Parallel arbeite ich am "Aus" - das wird immer belohnt. Bei Pepper hat das, bezüglich am Boden liegenden Lebensmitteln (hier leider Alltag) ausgereicht. Bei Dakota auch.

    Dakota jagt praktisch gar nicht - da hat unser Abbruch auch gereicht. Darüber hinaus gibts eben auch jede Menge Belohnung und Lob fürs Umorientieren bei "Wild" Sichtung (hier vor allem Krähen, Gänse und Enten oder Kaninchen, Füchse sehen wir ganz, ganz selten in der Dämmerung mal). Bisher reicht das, noch. Peppers Interesse an Geflügel ist auf jedenfall da. Ob das Rezept "Kein Erfolg", "Abbruch bei Interesse" und "Belohnung bei Nichtbeachtung" ausreicht, werden wir wohl erst noch sehen.

  • Bei Ari hat der klassische "Nein" Aufbau komplett versagt. Der konnte das einfach nicht auf den Alltag übertragen.
    Bei den Übungen hat es immer 1A funktioniert, egal ob daheim, auf dem Platz oder unterwegs. Fand er ein super Spiel.
    Außerhalb der Übung war es für ihn vollkommen uninteressant. Das hat nie geklappt. Wir hatten extra ein spezielles Wort eingeführt und alles.
    Ich glaube Ari war schon über ein halbes Jahr als er das erste Mal so auf Nein reagiert hatte. Ich hatte da dann die Übungen aufgehört und halt einfach das Nein immer mit einfließen lassen, wenn er irgendwas gemacht hatte, das er nicht sollte und ich ihn abgehalten habe. Am Anfang wars unbewusst, das Nein, aber als ich merkte, dass wir so vorran kommen wurde das klassische Nein dann halt unser Wort. Also wegschieben etc.
    Das kam dann irgendwann an. Inzwischen klappt es eigentlich sehr gut.

    Bei Cashew hab ichs direkt von Anfang an nach derselben Methode aufgebaut wie bei Ari. Im Moment ist die Erfolgsquote, selbst bei größerem Abstand und sogar außerhalb meines Sichtfeldes bei bestimmt 90%.
    Kann mich also nicht beschweren.

    Natürlich werden beide immer gelobt wie blöd, wenn sie es richtig machen und dann natürlich auch ordentlich belohnt.

  • Gibt es eigentlich ein Buch, was ihr empfehlen könnt, wo der Aufbau dieser Grundkommandos beschrieben ist? Quasi so eine kleine Schritt für Schritt Anleitung mit Vorschlägen wie man es Hundi beibringen kann.

  • Das wird in den meisten Hundebüchern einfach mit beschrieben (oder ist sowieso Hauptbestandteil) - willst du denn nach einer bestimmten Methode unterrichten? Bzw. willst du clickern? Dann empfehlen sich die gängigen Clickerbücher. Auch in den meisten Büchern zum Thema Hundesport steht einiges drin oder in den Büchern von bestimmten Trainern (Rütter & Co).

    • Zum Dummytraining, z.B.:

    Hier gibt es auch ein extra Welpenbuch.

    • Zum Clickern:


    (Davon gibt es eine neuere Ausgabe, die kenne ich aber nicht.)
    • Ein allgemeines, ganz gutes Welpenbuch (finde ich)*:


    * Das haben wir erst vor einiger Zeit unseren Nachbarn zwei Häuser weiter geschenkt, als sie mit ihrem Spitzwelpen hoffnungslos überfordert waren, weil es wirklich ein klassischer Rundumschlag ist, ohne besondere Methode oder Trainer.
    • Von Imke Niewöhner gibt es auch ganz viel, wobei ich nur ihre DvDs kenne. Sie clickert auch viel.

    • Von Sabine Winkler hatten wir auch mal eines in der Hand, das ganz ordentlich war, meine ich:


    Ansonsten fíndest du auch sehr viel frei verfügbar im Internet - manches davon ist wirklich brauchbar. =) Videos und Anleitungen für Tricks & Co zum Beispiel.

  • Leider habe ich Henry nicht gemessen, nur regelmäßig gewogen.
    Mit 11 Wochen hatte er 6,9kg, jetzt wiegt er 21,9kg und dürfte aber noch ein bissle zulegen. Ich denke, dass sein Idealgewicht so um die 25kg sein dürften. Gefühlt, keine Ahnung, ob es wirklich so ist. Aber er wirkt schon noch schlaksig. Wobei er seit ein paar Wochen an der Brust bissle zulegt. Trotzdem deutlich mehr Pudel als Labbi.

  • Newton war heute mal wieder im Zoo. Er war ein wenig hektisch und die engen Begegnungen mit Kleinkindern habe ihm recht viel abverlangt. Eigentlich kann er das schon besser aber im großen und ganzen bin ich zufrieden mit seinem Benehmen. In seinem Hirn ist halt zur Zeit Großbaustelle.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Mailo kam mit 8 Wochen und ca 5kg, jetzt haben wir 7 Monate und 28kg.

    Aktuell sind wir bei Geschirr Nr.... lass mal zählen... 5. Das wird aber das endgültige bleiben
    Halsband ähnlich, aktuell Nr... 6 oder so, die zerstörten nicht mitgezählt

  • Ares zog ebenfalls mit 8 Wochen und knapp 5 kg ein. Jetzt mit 19 Monaten wiegt er 27 kg (auf 62 cm unterm Körmaß).


    Mailo kam mit 8 Wochen und ca 5kg, jetzt haben wir 7 Monate und 28kg.

    Aktuell sind wir bei Geschirr Nr.... lass mal zählen... 5. Das wird aber das endgültige bleiben
    Halsband ähnlich, aktuell Nr... 6 oder so, die zerstörten nicht mitgezählt


    sicher, dass er da nicht mehr rauswachsen wird? Bei Ares kam danach eigentlich noch ordentlich was dazu.. Sowohl von der Höhe wie auch vom Gewicht her..
    (mit 7 Monaten hatte er gerade mal 58 cm auf 20 kg)

  • Bei Ari hat der klassische "Nein" Aufbau komplett versagt. Der konnte das einfach nicht auf den Alltag übertragen.

    Bei Ernie hatte ich das genau gleiche Problem. Bei "aus" hat er lange überhaupt nicht reagiert, erst als ich es mit einer Wasserspritz-Flasche kombiniert habe hat er gecheckt, was ich von ihm wollte. Ich bin dabei geblieben, denn auf das Kommando reagiert er auch heute noch sehr zögerlich - dafür muss ich die Flasche nur in die Hand nehmen und er lässt sofort von den Socken u.ä. ab :ugly:

    Interessant, wir sind erst beim 2ten Geschirr und 2ten Halsband - ich bin schon am Überlegen ihm jetzt ein teureres zu bestellen, dass er dann hoffentlich länger haben kann =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!