Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil VIII

  • So richtig auf Durchzug hat Ares im Freilauf noch nie geschaltet, deshalb liegt die Schleppleine bis auf ein sehr unübersichtliches Gassigebiet am Stadtrand ungenutzt im Auto.
    Ich belohne Umorientierung bis zum Umfallen und den Rückruf konnte ich für ihn interessant gestalten indem ich nach dem Pfiff ein Stück mit ihm zusammen in dienentgegengesetzte Richtung renne und ihn dann noch einen Keks jagen lasse, diese Gaudi findet er bisher besser als alles andere und ich hoffe sehr, dass das so bleibt. :applaus:



    @ShadowWingXY Ich würde die beiden machen lassen. :ka: Wir sind seit zwei Monaten bei meiner Familie weil meine Mutter krank ist und Hilfe braucht. Wochenlang habe ich mir den Mund fusselig geredet ... Dreht den Hund nicht immer so auf, lasst euch von ihm nicht bedrängen, setzt es auch durch wenn ihr ihm etwas verbietet , findet nicht jeden Blödsinn lustig ...
    Eine Weile bin ich eingeschritten, aber inzwischen denke ich mir: selbst schuld. Hüpft ihnen das Mammut halt ungefragt auf den Schoß und ist rotzfrech. :ka:
    Die Konsequenz ist, dass Ares eingesperrt wird wenn ich nicht da bin weil er sofort aufdreht und Blödsinn macht sobald die Tür hinter mir zufällt. Ist leider so, aber da wir normalerweise nur ein paar Tage im Jahr hier sind lässt sich das für diese Zeit gut managen.

  • Irgendwie komme ich hier doch selten zum Schreiben.
    Dabei bin ich so stolz auf Pascow. Am Wochenende waren wir zu einem 30. Geburtstag in einer Grillhütte im Wald eingeladen. Es waren bestimmt 30 Leute da, auch welche mit Angst vor Hunden, so dass er die ganze Zeit an der Leine um meinen Bauch gebunden bleiben musste. Er hat das prima gemacht, hat sich einfach immer hingesetzt und gewartet, ob vielleicht was vom Essen abfällt. Und das über Stunden. Zum Glück durfte er später dann frei laufen, als ein paar Leute weg waren. Das war auch einfach ideal dort, etwas abseits vom Weg in einer Senke, und da er sich nicht von uns entfernt/jagen geht usw. (Vorteil eines Hüte-Kontrollettis), auch entspannt für uns ihn dann einfach laufen zu lassen.


    Wochenlang habe ich mir den Mund fusselig geredet ... Dreht den Hund nicht immer so auf, lasst euch von ihm nicht bedrängen, setzt es auch durch wenn ihr ihm etwas verbietet , findet nicht jeden Blödsinn lustig ...


    Genau so ist bei uns auch mit den Schwiegereltern :lachtot: Aber so ganz abschalten kann ich da nicht. Wenn Hündchen mal wieder mit der Schnauze auf dem Frühstückstisch hängt und es heißt: "Man wird ja wohl mal ne Nase nehmen dürfen", kriege ich die Krise.

  • Shira hat ein Futternapf-Trauma. Ehrlich. :D
    Gestern Abend habe ich sie gefüttert, sie fraß bis auf drei oder vier Brocken ihren Napf leer, und beäugte ihn dann aus der Entfernung ganz misstrauisch. Ich verstand ihr Problem nicht. Dann kam mein Mann nach Hause und erzählte mir das "Drama" bei der Morgenfütterung: Sie futterte wie immer eifrig vor sich hin, und blieb dann wohl mit dem Halsband am Rand der Schüssel hängen, hob den Kopf, und schon flogen die Futterbrocken und die Metallschüssel schepperte auf den Fliesen. Shira, ganz die Drama-Queen, rannte laut quietschend aus der Küche.
    Und auch heute blieben immer so vier oder fünf Futterbrocken übrig, die ganz misstrauisch beobachtet wurden. Könnte ja sein, dass die wieder aus dem Napf hüpfen und den armen Spitz attackieren.


    Gut, dass es der Futternapf ist. Der wird ganz schnell wieder ihr Freund, da bin ich mir sicher.
    Aber auf Ideen kommen sie, diese Vierbeiner... Unglaublich. :roll:

  • Alva hat sich in den letzten Tagen wieder mehr und mehr beruhigt. Wenn sie so hochdreht und das ganze mehr und mehr steigert, fang ich an ihr Kommandos zu sagen. Sitz, Pfötchen usw. Das macht sie sofort und ist dann scheinbar so abgelenkt, dass sie ihr Hochdrehen danach vergessen hat.



    Ansonsten frage ich mich zur Zeit,was das richtige Maß an Zuwendung ist.
    Wenn ich bspw von der Arbeit komme gibt's ne Gassi runde, dann wird gekuschelt und Futter, aber dann mache ich auch schnell wieder "mein Ding", also Essen, mal hinsetzen was lesen usw. Und ich frag mich dann, ob sie dann zu kurz kommt und ich sie sozusagen mehr zusabbeln müsste :tropf:


    Kann aktuell einfach schlecht einschätzen, was zu viel bzw zu wenig ist, jetzt da ich wieder arbeiten bin.

  • Sei froh, dass Hundchen mit Kommandos das Hochdrehen vergisst, Emil kann leider beides gleichzeitig. Sitz, High five, touch...macht er alles und dreht trotzdem auf, dass einem die Ohren bluten. Der erste Mann, den ich kennenlerne, der multitaskingfähig ist :D


    Wieviel Zeit verbringst du denn ganz mit dem Hund? Also um mal was zu üben, Kommandos zu vertiefen? Einfach Zeit, die NUR dem Hund gehört?


    Man kann da auch eher nix pauschalisieren. Ich denke man sollte sich vorher überlegen wieviel und wie intensiv man mit dem Hund arbeiten will und dann die Rasse entsprechend wählen. Mein alter Lockenkopf war nicht der Schlauste, liebte seinen Ball und war immer dabei wenn ich arbeiten war, abends noch kuscheln, fand der total ausreichend.
    Chica macht lieber ihr Ding. Mal ein paar Tricks für Kekse, sie würde die aber auch nehmen und halt nix dafür tun.
    Emil will immer arbeiten, immer bei mir sein, mich leider auch kontrollieren. Er kann aber auch mal nen paar Tage nix arbeiten und dreht nicht hohl (ok er dreht schon hohl, aber unabhängig von der Zuwendung, er ist halt so).
    Fiete spielt gerne mit mir, auch mal fünf Minuten im Garten Grundkommandos üben geht, dann ist das Hirn voll. Dann wird er albern.


    Ist also total unterschiedlich.
    Zusabbeln tue ich meine Hunde schon auch mal, halte es aber eigentlich nicht für sinnvoll, ich bin halt gesprächig, ähnlich wie der Emil xD . Die Jungs sind meist in meiner Nähe und hängen verliebt an meinen Lippen, Chica findet das unnötig und recht hat sie.

  • Danke für die Antwort :gut:


    Sobald ich Zuhause bin, hab ich den ganzen Tag Zeit für Alva. Sie ist dann auch immer mit bei mir, aber ich überleg dann, ob das trotzdem zu wenig ist, wenn sie bswp neben mir liegt, während ich am Schreibtisch sitze.
    Wir kuscheln viel, wir üben regelmäßig und ansonsten fahr ich zb oft mit ihr direkt nach der Arbeit in den Park zur Hundewiese, damit sie auch mit anderen Hunden zusammen sein kann.


    Ich finde einfach den Spagat schwierig zwischen "den Hund nicht überdrehen" und "dem Hund das richtige Maß an Zuwendung geben", da sie ja erst 5 Monate alt ist. 1 Stunde oder länger Gassi gehen ist da ja noch nicht drin. Entspannt zu bleiben soll sie ja auch lernen.

  • Wir haben aktuell wieder ne echt blöde Phase :verzweifelt:


    Spielerische Attacken beim Freilauf, dann klappt der Rückruf nicht (hab's ja verschreien müssen), also ab sofort jetzt wieder Schlepp dran, bis er hoffentlich beides wieder vergessen hat.


    Habt ihr nen Tipp bezüglich des körperlich werdens und bellens beim Freilauf?


    Was bin ich froh, wenn die HuSchu wieder losgeht...

  • Shira hat ein Futternapf-Trauma. Ehrlich. :D
    Gestern Abend habe ich sie gefüttert, sie fraß bis auf drei oder vier Brocken ihren Napf leer, und beäugte ihn dann aus der Entfernung ganz misstrauisch. Ich verstand ihr Problem nicht. Dann kam mein Mann nach Hause und erzählte mir das "Drama" bei der Morgenfütterung: Sie futterte wie immer eifrig vor sich hin, und blieb dann wohl mit dem Halsband am Rand der Schüssel hängen, hob den Kopf, und schon flogen die Futterbrocken und die Metallschüssel schepperte auf den Fliesen. Shira, ganz die Drama-Queen, rannte laut quietschend aus der Küche.
    Und auch heute blieben immer so vier oder fünf Futterbrocken übrig, die ganz misstrauisch beobachtet wurden. Könnte ja sein, dass die wieder aus dem Napf hüpfen und den armen Spitz attackieren.


    Gut, dass es der Futternapf ist. Der wird ganz schnell wieder ihr Freund, da bin ich mir sicher.
    Aber auf Ideen kommen sie, diese Vierbeiner... Unglaublich. :roll:

    Das Thema kenn ich!!


    Meine werden ja roh gefüttert und da wahl wohl mal ein Fleischstück dabei bei Quitu das relativ groß war und die Futterschüssel ist dran hängen/kleben geblieben als sie es rausnahm, seiter nimmt sie das Fleischstück mit gaaaanz langen Zähnen und huscht dann raus um dort zu fressen :headbash:
    Hat sie aber Hunger und ich bin nicht schnell genug bringt sie mir die Schüssel,.... also so schlimm kann die blöde schüssel doch nicht sein!

  • Shira hat das böse, böse Futter mit dem bösen, bösen Napf nur mit ihrem Napf verknüpft. Aus Lovvys Napf, gleiches Modell wie ihrer, leckt sie die letzten Futtermoleküle raus, wenn die alte Dame fertig ist... :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!