Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil VIII

  • so kurz gemähtes, verbranntes Gras kann wirklich fies sein, bei Pferden gibts zb auch die so genannte Stoppelfeldmauke.

    ich habe da ne Windelcreme für Babys genommen, war ein Tipp von ner Freundin von mir.

  • Es kann tatsächlich gut sein, dass die Grashalme da gewaltig mitspielen, hier ist alles verbrannt durch die Sonne und demzufolge eher stehendes, piekendes Stroh als weiches Gras.
    Und 30kg Schäferhund, die Haken schlagen wie ein Hase haben natürlich auch andere Fliehkräfte als so ein Häschen.

    Ich kann ja mal versuchen, die Ballen einzucremen, sobald die Wunde wieder geschlossen ist.
    Was nehm ich denn da - Vaseline? Melkfett?

    Kann es sein, dass er sich da evtl. eine Granne reingespießt hat, die jetzt im Ballen umherwandert und er deswegen dauernd daran herumfieselt weil er was merkt.

  • Hlene95

    Probiere mal eine Schleppleine ( 15 Meter oder 20 Meter),
    damit kannst Du Deinen Hund auch mal zurück " angeln"
    wenner mal wieder der Meinung ist " mein Frauchen brauch ich nicht". ;)

  • Hab ich eigentlich hier geschrieben, dass ich dachte mein Chaostier wäre ruhiger geworden und würde weniger Mist machen?
    Ja, war auch so. Aber im Moment ist sie echt wieder zum Aussetzen :D ständig sucht sie sich Beschäftigung, man muss ihr öfter helfen um zur Ruhe zu kommen. Also, entweder war sie doch echt durch Läufigkeit und Zeit der Scheinträchtigkeit danach etwas ruhiger (aber niemals träge oder lustlos |) ). Oder sie hat es nicht so gut verkraftet, dass ich fünf Tage ohne sie weg war. Oder es ist ein Hormonschub. Oder irgendwas bekommt sie gerade zu viel oder zu wenig. Ich betreibe noch Ursachenforschung :hilfe:

  • Kann es sein, dass er sich da evtl. eine Granne reingespießt hat, die jetzt im Ballen umherwandert und er deswegen dauernd daran herumfieselt weil er was merkt.

    Ich sehe nichts außer dem wunden Ballen. So eine Granne oder einen Halm oder ein pieksiges Stück Gras würde ich ja sehen.

    Die Wunde blutet nicht mehr, zwei Tage lang war sie offen und hat hübsch vor sich hin gesaftet, ich hab täglich mehrmals gesäubert, desinfiziert und Verband gewechselt.
    Hat sich bezahlt gemacht - jetzt ist es geschlossen und „nur“ noch rot.

    Heute morgen habe ich dann mit cremen angefangen und muss zugeben, dass mein Patient sehr sehr geduldig ist(wenn auch etwas wehleidig - typisch Mann eben), sehr wohlriechende Pfoten hat und nach einem gehörigen Anschiss und dem Überziehen von 4 Babysocken und Festkleben derselben mit Pflasterband am Sockenrand die Pfoten auch in Ruhe lässt.

    Ich habe dennoch für Ende der Woche einen TA Termin gemacht, soll der mal drauf schauen, dann wissen wir im Zweifel mehr.
    Vorerst gehe ich mit Mailo nur noch mit Pfotenschuhen raus, damit alles ordentlich heilen kann und nicht mehr mechanisch gereizt wird, falls er sich mal wieder für einen Feldhasen hält

  • Also das mit dem Pippi machen ist bei uns echt ein Problem.

    Muki macht nur bei uns im Garten. Ich kann mit ihr eine Stunde Gassi gehen, sie markiert nicht, pieselt nicht, kackt nicht.

    An Tagen wo ich zuhause bin ist das ja kein Problem, aber wenn ich in der Arbeit bin! Ich laufe mit ihr ausgiebig bevor ich in meine Galerie gehe. Sie rennt, spielt, trifft andere Hunde, aber sie macht weder das kleine noch das große Geschäft.

    Ab spätestens 12 Uhr sind wir im Laden. Um 15 Uhr gehe ich mit ihr auf die Wiese, unangeleint, angeleint, stehen bleiben, rumlaufen, rumsitzen, wir haben alles durch, sie macht nicht.

    Dann im Laden hat sie immer schnell auf einen Fussabstreifer gepieselt. Das letztemal habe ich sie (leicht) geschimpft, genau in dem Moment wo sie pieselte und Trainingspads an die Stelle gelegt. In der Hoffnung, dass sie dort drauf macht, ich das Trainingspad dann mit auf die Wiese nehme, ihr unterlege in der Hoffnung dass sie kapiert was ich will.

    Nachdem ich sie geschimpft habe macht sie auch nicht mehr aufs Trainingspad.

    Nach Ladenschluß laufen wir wieder mind. eine halbe Stunde am Lech entlang mit vielen Stellen wo andere Hunde auch schon hingemacht haben. Aber nichts, kein Markieren, kein Pippi machen.

    Dann kommen wir heim und wenn ich sie nicht sofort in Garten bekomme, sie z.B. erst meinen Mann begrüßen muss, dann macht sie auf den Teppich weil sie sonst schier überläuft. Da schimpfe ich natürlich nicht mehr, weil sie ja echt nicht anders kann.
    Es kann ja nicht gesund sein von ca. 11 Uhr bis 19 Uhr kein Pippi zu machen, oder?

    Wenn sie bei uns im Garten pieselt sage ich immer ein bestimmtes Wort, das sage ich dann auf der Wiese auch, aber nichts.


    Heute haben wir sie 2 Wochen, also angekommen ist sie.

    Sonntag bin ich mit ihr knappe 2 Stunden gelaufen, nicht einmal gepieselt!!!

    Und nun?

  • Ich habe dennoch für Ende der Woche einen TA Termin gemacht, soll der mal drauf schauen, dann wissen wir im Zweifel mehr.


    Mit Ares war ich damals auch beim Tierarzt, der war ganz überrascht 'ach, da ist ja noch fast der ganze Ballen dran - da habe ich mit mehr gerechnet!' :roll: :hust:


    Geduld

    und raus finden, auf welchen Untergründen sie sich am liebsten löst.

    Mia war auch so.
    Als wir mit ihr das erste Mal bei meinen Schwiegereltern waren, konnte sie sich auch nicht lösen - 18 Stunden lang nicht. Zu dem Zeitpunkt war sie knapp 5 Monate alt.

    Mias ideale Umgebung: Gras, gerne etwas höher, aber bloß nicht zu hoch und es dürfen sich noch nicht zu viele Hunde dort gelöst haben, im besten Fall ist sie dabei nicht an der Leine.

    Zudem habe ich ihr ebenfalls ein Löse-Kommando auftrainiert. Passt ihr der Untergrund aber so gar nicht, nutzt auch das Kommando nichts, da ist sie echt eigen.

  • Also das mit dem Pippi machen ist bei uns echt ein Problem.

    Muki macht nur bei uns im Garten. Ich kann mit ihr eine Stunde Gassi gehen, sie markiert nicht, pieselt nicht, kackt nicht.

    An Tagen wo ich zuhause bin ist das ja kein Problem, aber wenn ich in der Arbeit bin! Ich laufe mit ihr ausgiebig bevor ich in meine Galerie gehe. Sie rennt, spielt, trifft andere Hunde, aber sie macht weder das kleine noch das große Geschäft.

    Wie lange hast du sie denn schon und wo kommt Muki her?
    Ich denke, das kommt noch mit der Zeit. Meine Sina hat sich auch lange Zeit nur im Garten lösen getraut und dann erst unterwegs.
    Ich bin halt ganz normal Gassi gegangen und als wir wieder zuhause waren bin ich erst noch mit ihr in den Garten gegangen, dort hat sie sich dann gelöst und dann sind wir in die Wohnung.

  • Es gibt auch diese Welpentoiletten von PawHut mit künstlichem Rasen. Wäre vielleicht noch einen Versuch wert und den künstlichen Rasen dann draußen auf die Wiese legen, wenn sie einmal drauf gepinkelt hat.
    Ich könnte mir vorstellen, dass sie auf der Arbeit eher darauf macht als auf ein Pad.
    Diese Welpentoiletten kosten so um die 20€. Eine Bekannte von mir hat sie übergangsweise geholt als ihr alter Hund krank war. Er hat sie sofort genutzt. Ich kann es mir zwar nicht vorstellen, aber vielleicht können Hunde diese Kunstwiese schlecht von richtiger Wiese unterscheiden. :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!