Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil VIII
-
Helfstyna -
21. Januar 2018 um 10:57 -
Geschlossen
-
-
Kimo hat Jagdtrieb, wenn er denn das Wild sieht. Und das passiert nur, wenn es auf dem Weg sitzt/läuft oder fliegt.
Aber er lässt sich sauber abrufen, selbst wenn er schon gestartet ist.Ich bin trotzdem froh, dass ich öfter Rehe sehe als er. Drauf ankommen lassen muss man es ja auch nicht
Wir waren letzte Woche beim Agility und versuchen es diese Woche nochmal.
Er macht das richtig gut, wenn ich mich sortiert bekomme.
Nur den Tunnel fand er im ersten Moment schwierig, er ist halt zu grossEr hat ganz klar den Sinn nicht gesehen, sich in die schwarze Röhre zu ducken. Hab freundlich gefragt ob doch und dann lief er auch einige Male ohne Probleme durch. Aber süss war es trotzdem. Jetzt hoffen wir, dass es keine Unwetter gibt und mein frisch tättowiertes Bein abschwillt, dann werden wir morgen nochmal versuchen, ob es was für uns ist
Und am Sonntag fahren wir nach Duisburg zu einer, auf Facebook recht bekannten Fotografin. Die hat uns für ein Fotoshooting eingeladen. Da muss der Pudel dann am Samstag nochmal hübsch gemacht werden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil VIII schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Kaami hat Jagdtrieb und Vorstehen kann sie auch schon seit Monaten ganz toll. Steckt zwar laut DNA Test kein oder nicht viel Jagdhund in ihr, aber hier hat ja sogar mein Begleithündchen ausgeprägten Jagdtrieb, da hab ich kein Glück.^^
Bisher hatten wir noch keine ungeplante Wildbegegnung daher weiß ich nicht wie stark ihr Jagdtrieb ist, aber als wir mal ein Dammwildgehege besucht haben, war sie extrem interessiert. Sonst will sie eben Vögel und Insekten nachjagen.
Ich Lobe ihr Vorstehen jetzt schon mal um dem 'Anti-Jagdtraining' eine Grundlage zu geben, aber ich hoffe sehr, dass ihr Jagdtrieb sich in Grenzen halten wird. -
Alfred ist voll in der Pubertät angekommen
schon wieder
Er tut was er will und hört kein bisschen30 mal hole ich ihn von Sachen weg die er nicht soll. Alfred heißt er auch nicht mehr und allgemein ist er wahnsinnig anstrengend. Was bin ich froh, wenn das vorbei ist
Oh ja, meiner ist gerade auch recht anstrengend. Zum Glück geht er am Balkon nur an meine Pflanzen, zupft sich da was ab und rennt rein.
Ansonsten geht er an nichts dran.
Dafür hat er jetzt die tolle Einstellung, dass sich alles nur für Leckerlis lohnt. Im Körbchen bleiben? Nein ist doch lustig, wenn Frauchen korrigieren kommt.. am besten 10x.. ABER wenn es ein Leckerchen oder was zu kauen für das Warten im Körbchen gibt, dann kann er ganz problemlos länger drin bleiben. An der Impulskontrolle liegt es also nicht.
-
Zwei Jahre schon, seit er sein Fell so komisch hatte
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Hallo, wir würden uns gerne zu euch gesellen.
Seit 30. Mai haben wir einen Junghund, der uns nur Freude bereitet. Unsere Muki (sie hiess schon so und hört auf den Namen, also belassen wir es dabei) kommt aus dem Tierschutz, aus Ungarn.
Es war Zufall, denn ich half meiner Freundin (Pflegestelle) beim Abholen des Hundes. Muki suchte bei mir Schutz als wir sie zu den anderen Hunden auf der Pflegestelle setzen wollte und ich entschied mich kurzerhand und nach Rücksprache mit der Orga Muki mitzunehmen und ev. von mir zu vermitteln.
Nun ja, die Vermittlung haben wir uns gespart, weil es wirklich so ein herziger Hund ist.
Als erstes mal ein paar Bilder.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt."> Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt."> Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt."> Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt."> Muki ist am 1.12.2017 geboren, hat knappe 7kg und ca. 30cm Schulterhöhe. Sollte sie noch etwas wachsen wäre es uns recht, aber ich glaube viel ist da nimmer drin.
-
-
Muki geht mit mir jeden Tag in meine Galerie (von ca. 12 - 18 Uhr). Sie ist sehr brav und jeder ist entzückt von ihr.
Zweimal gehe ich gleich nebenan mit ihr auf die Wiese, damit sie wenigstens Pippi macht. Aber sie denkt gar nicht daran, hat viel zu viel anderes zum entdecken. Auch wenn wir Gassi gehen markiert und pieselt sie nicht, auch kein größeres Geschäft.
Ich habe sie schon auf der Wiese laufen lassen, trotzdem nichts.
Habe mich mit ihr ins Gras gestellt und gewartet, nichts.
Bin mit ihr an der Leine langsam durchs Gras gelaufen, an die Stellen wo grad ein anderer Hund hingepieselt hat, nichts.
Danach wenn wir wieder in die Galerie gehen, kann es sein, dass sie an eine bestimmte Stelle hinpieselt. Ist immer dieselbe Stelle und ich will natürlich nicht, dass sich dies festigt. So schnell kann ich gar nicht schauen wie sie das dann macht, zudem ich ja auch mal Kunden habe.Wie bringe ich sie dazu, dass sie draussen versteht, jetzt wird Pippi gemacht?
Im Garten mache ich schon immer einen Tanz, wenn sie hinpinkelt. Ich sag dann auch immer ein bestimmtes Wort dazu und sage das auch auf der Wiese, aber nichts. -
Muss sie denn immer zu festen Zeiten? Also pieselt sie immer um dieselbe Zeit?
Sonst vlt tatsächlich mal an ihre Stelle ein Puppy Pad legen und mit raus nehmen
-
Sie hält die ganze Nacht durch und morgens geht sie natürlich gleich raus und pieselt und kackt. Ansonsten gibt es keine festen Zeiten.
-
Hallöchen, unser Charlie ist jetzt auch so langsam in der Pupertätsphase angekommen. Irgendwie drollig das er teilweise so einen auf erwachsen macht.
Aber naja darum soll's eigentlich gar nicht gehen.
Es geht vielmehr um diese Hitze. Ich weiß viele finden das toll ... Ich und auch Charlie nicht.
Also, es ist nämlich so. Charlie verpennt einfach mal den halben Tag im kühlen Schlafzimmer. Spielen hat er nach paar Minuten draußen auch keine große Lust. Wir fahren oft zum See schwimmen, das liebt er. Denke das ist typisch Labbi.
Wir machen dann in der Wohnung mal suchspiele oder spielen Ball. Ich hab nicht das Gefühl das er unterfordert wäre oder so. Dafür das er vor kurzem noch so hibbelig war, ist er jetzt viel ruhiger geworden.
Mag ja am Wetter liegen, aber so "schlaue" Menschen hier in der Nachbarschaft sagten mir das ich nen labbi nicht so verkommen lassen "darf".
Aber soll ich ihn jetzt dazu zwingen, draußen bei 35 Grad im Schatten zu spielen wenn er nicht will?! Was also ist das für ein Quatsch? Man soll ja nicht auf andere hören, aber zum Teil denk ich mir manchmal: vielleicht mach ich alles verkehrt und der Hund braucht Action.
Aber viele von uns können ja diese Hitze auch nicht ab und man sucht sich ein kühles Plätzchen.Manchmal bin ich verwirrt was andere sich da so ungefragt rein hängen.
Liebste Grüße
Biene & Charlie
-
Also diese Menschen sollten sich selbst mal nicht so verkommen lassen. Hier macht niemand was bei 35 Grad. Da gibts morgens um 5 ne Runde und gut ists für den Rest des Tages.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!