Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil VIII
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Ich schließe mich hier mal im Thread an denn ich denke, dass Oskar mittlerweile alle Zähne verloren hat und auch nicht mehr so richtig Welpe ist.
Naja heute bin ich auch ziemlich stolz auf den kleinen.
Ich habe nämlich in den letzten Tagen vermehrt das mit dem Auflösen geübt bzw darauf geachtet. Besser ist es natürlich sowas von Anfang an zu machen aber ich denke es ist nie zu spät. Jeden Falls klappt das zu Hause echt supi. Ist ja auch super praktisch. Auch draußen habe ich das getan aber meist nur wenige Sekunden sodass er es auch wirklich schafft.
Heute wollte ich ein paar schöne Bilder mit der Spiegelreflex machen und man muss da ja auch immer erst etwas einstellen und auch eine gute Position finden also dauert das ganze.
Also ließ ich ihn absitzen und fing an Fotos zu knipsen. Zwei Radfahrer sind an uns vorbeigefahren aber er hat nur kurz nach geschaut. Das fand ich schon mal richtig toll. Aber es wurde noch besser.
Immer noch am Foto machen höre ich von hinten nur noch ein "Ja komm mal her Mausi. Na du süßer. Blablabla" und ein Mann hat ihn halt gelockt. Schnell meinen Fuß auf die Leine denn es war ein älterer Herr auf dem Fahrrad und Oskar ist halt stürmisch.
Ich denke mir schon so 'oh man der hat mir gerade echt die super Übung versaut'. Pustekuchen! Oskar bleibt genauso sitzen wie davor und schaut den Mann nur an: (Ja das ist tatsächlich genau in dem Moment)Bin suuuper stolz
Einerseits ist es echt dreist so etwas zu machen wenn man doch sieht das jemand den Hund fotografiert. Andererseits sind solche Vorfälle ja auch super Übungen.
Alles in allem ist er einfach toll momentanSolche Idioten
Ich hatte das gestern, als wir klitschnass ins Restaurant gekommen sind. EIn Typ sitzt da mit seiner Familie und schmatzelt und lockt Rayna an
Ich hab kurz überlegt sie loszumachen und sie nass wie sie ist bei ihm auf den Schoß springen zu lassen. Wäre interessant gewesen, was er zu Sushi á la nasser Hund gesagt hätte. Schwachos... Aber toll, dass Oskar das so souverän gemacht hat
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil VIII* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
@ShadowWingXY Oh jaaa das kenne ich auch. Nassen Hund anlocken und sich dann wundern warum auf der Hose braune Pfotenabdrücke sind
-
Solche Idioten
Ich hatte das gestern, als wir klitschnass ins Restaurant gekommen sind. EIn Typ sitzt da mit seiner Familie und schmatzelt und lockt Rayna an
Ich hab kurz überlegt sie loszumachen und sie nass wie sie ist bei ihm auf den Schoß springen zu lassen. Wäre interessant gewesen, was er zu Sushi á la nasser Hund gesagt hätte. Schwachos... Aber toll, dass Oskar das so souverän gemacht hat
Oh ja, kenne ich.. sowas mag ich auch gar nicht. Ich habe das meinem Kleinen abtrainiert, er reagiert da gar nicht mehr drauf sondern orientiert sich zu mir um. Da lassen es die Leute dann ziemlich schnell sein.
-
Nachdem das bei Ari ja nicht so sehr von Natur aus gegeben ist habe ich bei Cashew ganz extrem das orientieren und immer wieder bei mir nachchecken belohnt.
Das Ergebnis ist jetzt, dass ich den Zwerg teilweise kaum noch los werde und er ganz konsequent neben mir läuft
Ich hätte vielleicht bedenken sollen, dass Collies, besonders so furchtbar verfressene wie Cashew, da nicht so problematisch sind....Jetzt muss ich doch glatt das Gegenteil üben, dass der mal mehr alleine durch die Gegend zieht und schnüffelt
So geht er mir nämlich furchtbar auf die EierImmerhin hat ers gegen Ende der Runde schon ganz gut verstanden gehabt und ist mehr selbstständig schnüffeln gegangen
-
Ja, das musste ich bei meinem ersten Sheltie auch lernen
. Smilla kann wirklich extrem kleben (und anbieten)
. Manchmal dachte ich, die hätte ich auch einfach auf ein Laufband neben mir stellen können, hätte sie den gleichen Umwelteffekt gehabt
. Faye kennt also Umorientierung nur in wirklich wichtigen Fällen
, den Fehler mach ich bei einem Sheltie nicht noch mal
.
Das ist aber schon irgendwie ein Luxusproblem, wie sorge ich dafür, dass der Hund mir nicht zu viel Aufmerksamkeit schenkt und sich mehr mit seiner Umwelt beschäftigt
...
-
-
Kimo kam grad vom Spielen ohne Wolfskralle von der Wiese. Ist überhaupt nur aufgefallen, weil der Kumpel Blutspuren auf sich hatte. Er hat nicht gehumpelt, man kann es anfassen, er verhält sich nicht anders. Wenn man es nicht wüsste, dann wär alles gut. Er hat noch nicht mal dran geleckt.
Was jetzt tun? Mein Mann ist etwas sensibel
was den Hund angeht und wollte Notfallmässig zum Tierarzt. Ich hab es sauber gemacht (Wasserschlauch im Stall) hab flüssige Betaisadona drauf gemacht und einen Selbstklebenden Verband. Was meint ihr, reicht das für heute?
-
Ja das sollte reichen. Wenn die Kralle komplett gezogen ist, kann der TA eh nicht mehr tun. Wenn sie gespalten ist und da noch ein Stück drin ist, kommt es eeiiiigentlich von selbst raus, wenn die neue nachschiebt. Ansonsten drauf achten, dass sich nichts entzündet..
Witzig, hatten wir gerade auf dem Hundeplatz. Frauchen war gerade mit Hund, der sich die Kralle gezogen hat, beim Tierarzt und hat berichtet. -
Wieso müssen die Leute ihre Junghunde immer so fett füttern
Hatten jetzt Besuch von einer dame mit ihrer 7 Monate alten DSH Hündin beim Training, die Hündin wog genau so viel wie Azog jetzt.
Antwort auf die Frage, ob ihr das nicht auffällt war, wieso die ist doch so schön knuffigGerade beim Junghund lege ich immer großen Wert auf die schlanke Linie. Lieber 1kg zu wenig, als eins zu viel. Also lasst euch bitte nicht einreden, dass eure Hunde im Wachstum zu mager sind. Das sind absolute Ausnahmefälle. Die Wahrnehmung der Leute ist da einfach bereits extrem verschoben und übergwichtige Hunde sind schon so in der Wahrnehmung als "normal" angekommen, dass viele nicht mehr wissen, wie ein gesunder, normal ernährter Junghund aussehen muss.
-
Mein Mann hat letztens zu mir gesagt als Sina bei ihm lag und von ihm gekrault wurde: "Da spürt man aber die Rippen ganz schön."
Ich hab dann nur "das passt schon so" gesagt, dann war das Thema für ihn erledigt - GsD.Hier laufen auch mehr zu dicke als zu dünne Hunde herum, egal welchen Alters - leider.
-
Hallo zusammen.
Ich denke, dass ich mit meinem fünfeinhalb Monate alten Zwerg am Besten hier meine Frage loswerde.
Es geht um Butz, ein Mischling aus Spanien.
Ich habe eine Frage bzgl dem Sexualtrieb der Hunde. Ich kenn das Verhalten nicht von meinen erwachsenen Rüden, der hat das nie gemacht.Butz missbraucht seit etwa einer Woche Rudi, das Stoffschwein. Manchmal auch sein Kissen. Selten macht er es bei Menschen, bei mir noch nie.
Bei Menschen unterbinden ich das sofort, wenn er sich an Rudi vergeht, lasse ich ihn. Auch sein Kissen darf er besteigen. Sexualität gehört ja auch zum Erwachsen werden dazu.Wie handhabt ihr das bei euren Rüden?
Danke schön einmal und tschakka, nicht vergessen, sie werden bald gross
MfG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!