Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil VIII
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Bei einem Hund in dem Alter ist das in den seltensten Fällen wirklich sexuell motiviertes Verhalten. Bzw. eigentlich bei allen Hunden.
Das sind massive Stressanzeichen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil VIII* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo,
soweit ich weiß ist dieses Rammeln von Gegenständen nicht unbedingt Sexualität (Tiere sind ja nicht doof), sonder oft Stress. Kannst du das völlig ausschließen?
Liebe Grüße
-
-
Hm. Wir sind aufgestanden, waren im Garten zum lösen, dann gab es Futter, dann haben wir gekuschelt, danach musste das Kissen herhalten. Während er es dem Kissen besorgte ist er vom Sofa gefallen, hat sich dann an mich gekuschelt und geschlafen.
Also heute kann ich Stress ausschliessen.
Über die anderen Male muss ich nachdenken, da kann es tatsächlich sein, dass es ihm zu viel Action war. Ich bin da immer noch am ausprobieren.
Vielen Dank für diesen Hinweis! -
Vllt. war ihm das Kuscheln gerade nicht so recht.
-
-
Hmmmm... Das kann natürlich sein.
Wobei ich versuche, mich zurück zu halten und ihn nicht ständig anzugrabbeln.
Schwierig.Ob er Stress hat, weil es mir heute nicht so gut geht?
Danke für euren Input!
-
Ja, das musste ich bei meinem ersten Sheltie auch lernen
. Smilla kann wirklich extrem kleben (und anbieten)
. Manchmal dachte ich, die hätte ich auch einfach auf ein Laufband neben mir stellen können, hätte sie den gleichen Umwelteffekt gehabt
. Faye kennt also Umorientierung nur in wirklich wichtigen Fällen
, den Fehler mach ich bei einem Sheltie nicht noch mal
.
Das ist aber schon irgendwie ein Luxusproblem, wie sorge ich dafür, dass der Hund mir nicht zu viel Aufmerksamkeit schenkt und sich mehr mit seiner Umwelt beschäftigt
...
Bei Chili hat das total geschwankter ist prinzipiell sehr interessiert an seiner Umwelt. Umorientieren klappt mittlerweile wieder sehr gut. Die Sache ist aber, wenn ich das zu oft mache und belohne: er fällt in Erwartungshaltung und wenn dann von meiner Seite nichts kommt, denkt er sich selbst was aus
das heißt er sprintet los, dreht irgendwann um und schaut mich erwartungsvoll an, kommt zurück und will ein Leckerlie
Irgendwie nicht immer so einfach der Spagat beim richtigenMaß
Wieso müssen die Leute ihre Junghunde immer so fett füttern
Hatten jetzt Besuch von einer dame mit ihrer 7 Monate alten DSH Hündin beim Training, die Hündin wog genau so viel wie Azog jetzt.
Antwort auf die Frage, ob ihr das nicht auffällt war, wieso die ist doch so schön knuffigGerade beim Junghund lege ich immer großen Wert auf die schlanke Linie. Lieber 1kg zu wenig, als eins zu viel. Also lasst euch bitte nicht einreden, dass eure Hunde im Wachstum zu mager sind. Das sind absolute Ausnahmefälle. Die Wahrnehmung der Leute ist da einfach bereits extrem verschoben und übergwichtige Hunde sind schon so in der Wahrnehmung als "normal" angekommen, dass viele nicht mehr wissen, wie ein gesunder, normal ernährter Junghund aussehen muss.
Jip, ist mir auch immer wieder am Rätsel.
Letztes Wochenende bei der Prüfung meinte auch eine zu Amber die könnte ein paar extra Schnitzel vertragen. Ich dachte eigentlich, dass das in dem Kreis nicht vorkommtWaren ja zu 95 Prozent Jäger und Leute die wirklich mit dem Hund arbeiten und einen ausdauernden und gesunden Hund brauchen.
Wir hatten eine Rehbegegnung. Hab mich gewundert, was Amber da so anstarrt. Ups, da überquert ja ein Reh die Weide. Amber offline und 10 Meter vor mir. Hab dann nett um ein Sitz gebeten, hat sie gemacht während sie hochkonzentriert das Reh beobachtet hat. Dann bin ich hin und hab sie angeleint und dabei hat sie mich schon erwartungsvoll nach Keksen fragend angeschaut
Braves Hündchen. Vielleicht dachte sie aber auch, dass Pferd was da heute steht sieht komisch aus -
Ich stimme dem zu den Hund vor allem in der Jugend nicht so fett zu füttern. Ich persönlich hatte anfangs das Problem, das ich sein Endgewicht nicht so wirklich wusste und somit die Fütterungsempfehlung nicht viel gebracht hat. Klar ich weiß ungefähr wie viel Beagle wiegen aber ich wusste nicht ob Oskars Vater nun ein Toypudel, Kleinpudel oder ein Großpudel war (ist ja schon ein Unterschied). Zum Glück war es dann doch ein Kleinpudel und diese ähneln dem Beagle von Größe und Gewicht her ja ziemlich. Aber ich kann mir vorstellen wie schwierig es ist da die geeignete Menge zu finden.
-
Ich war letztens in der Gärtnerei und hab einen wunderschönen, schlanken, braunen Labbi getroffen
Hat mich überrascht, da hier sonst auch nur die klassische Labratonne herumläuft -
Ich kämpfe hier ständig gegen meine Eltern an was Yunas Gewicht betrifft, es nervt
Meiner Meinung nach könnte sie ruhig noch ein paar Gramm weniger haben aber meine Eltern sehen das ganz anders und sobald ich mich wegdrehe werden Leckerli in den Hund gestopft
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!